Du hast nicht zufälliger Weise die Seiten vertauscht beim Stossdämpfer. Die Lasche für die Koppelstange muss zum Fahrzeugheck zeigen
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Mit einem breit bauenden Reifen kann man den 225er auf 8.5 fahren. Ich habe das mal auf 9" probiert, das fährt sich dann aber nicht mehr schön und sieht auch nicht besonders aus.
Wenn du dem Mondeo nachweinst muss du den F strippen, denn der Mondeo war sicher einiges leichter
-
Reicht doch, wenn man den Schalter drückt und die LED nicht mehr leuchtet
Dazu bin ich zu vergesslich und ausserdem fahren noch andere das Auto. Die Antibeschlagfunktion ist ja ok dagegen habe ich nichts
-
Rauscodiert
-
Das mit dem "Kotflügel ausstellen" muss nicht unbedingt mit einem eventuellen Streifen zu tun haben. Hier geht es auch um die Abdeckung des Rads. Ich fahre auch 10x19 hinten ET40 255 und der Prüfer hat nur emeint, durch die M-Fahrwerktieferlegung ist das Rad hinten aussreichenged abgedeckt. Davon kann ein Felgenhersteller eben nicht aussgehen.
Der F36 ist natürlich nicht der F31 wie gross da der Unterschied ist weiss vielleicht jemand hier im Forum. Nachdem halt nicht alles auf dem mm beschrieben ist, hab ich auch in den sauren Apfel gebissen und gekauft und probiert. Man kann immer noch einigen mit der Reifenmarke "richten", wenn es nicht drunter passt
-
So laufen B58 glaub ja auch
Im Schnitt habe ich 100-105 Grad Öl und 110 Grad Wasser beim B58
-
255/30/20 8Jx20
Ich bin erstaunt, dass die 255er auf 8" zugelassen sind.
-
Woher soll denn die Rennleitung oder der TÜV wissen, das der ESD nicht beim Import in die EU schon drann war.
Das hat mal gar keinen Einfluss, Sonst müste der Enländer beim Import auch keine Scheinwerfer umbauen.
-
Wahrscheilich nicht, aber oftmals die Windungsstärke und dann hast du verloren
-
Dänemark ist ja nicht sooooo weit von Norwegen entfernt.
Aber landschaftlich komplett anderst.