Wenn er sich die letzten zwei Stunden den verlinkten Thread durchgelesen hat, dann dürfter er auf diese Info schon gestoßen sein
Wie oft mussten wir schon Infos wiederholen
Wenn er sich die letzten zwei Stunden den verlinkten Thread durchgelesen hat, dann dürfter er auf diese Info schon gestoßen sein
Wie oft mussten wir schon Infos wiederholen
Ich werde ihn nicht abhalten
Hier noch etwas für die schnelle Steuerkettenprüfung https://www.ebay.de/itm/294399…XVrpMNM3xBZBoC0HkQAvD_BwE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hast du eine Werkstatt gefunden? Ich möchte auch ein Lenkrad mit Schaltwippen einbauen lassen
Wo liegt hier das Problem? Für Schaltwippen nachrüsten ist schon etwas handwerkliches Geschick und Werkzeug notwendig
Dazu brauche ich keine VIN auslesen, schau dir doch alleine mal das dritte Bild an mit dem Navi und dem Tacho. Den Rest kann man ableiten
Denkst du nicht, dass die Ansaugung bei der deinem Motor genug Reserven hat, nachdem selbst der 224 PS Motor mit dem gleichen Teil ausgestattet ist? Ich würde mir eher eine Catchcan einbauen um den Druck aus dem Kurbelgehäuse zu bekommen. Das hat ungefähr den gleichen Effekt.
Ansonsten, interessantes Vorhaben
Das hast du gelesen?
Alles klar ich werde demnächst mal versuchen an eine zu kommen und sobald alles drinne ist gebe ich mal Bescheid
Dir ist bewusst das bei den Neuen mit Partikelfilter nichts mehr ist mit MPPSK
Dann muss es aber eine vorgegebene Position für die Bleche mit den Löchern geben. Bei alten Porsche z.B. kenne ich es so das die Kolben selbst diesen halben Absatz haben. Da muss der Kolben in einer bestimmten Position stehen (gibt ne Lehre dafür) damit durch das "schräge" drücken des Kolbens die Bremskraft verstärkt wird (wie genau weiss ich nicht)
Wenn die Kolben falsch herum drin sind hast du fast keine Bremskraft mehr.
Ist hier nicht der Fall, alles Kolben sind idenisch und haben keine Aussparungen