Die OEM haben Bleche auf beiden Seiten, die Identisch sind. Somit kannst du es nicht vergleichen
Beiträge von Bonsai-F
-
-
Diese Beläge sind nur für den Festsattel
-
Guten Morgen, vielen lieben Dank für die Reaktionen. Ich baue das die Tage mal auseinander, weil ich das Navi umrüste und die 4G Antenne in die Tür kommt. Da habe ich gesehen, dass an den Kabeln was gemacht wurde. Die Sicherung 153 werde ich mir ansehen.
Vielen lieben Dank bereits, für die Hilfe! Frage, gibt es einen Sicherungsplan, wo ich genau sehe, welche Sicherung für was verantwortlich ist?
Guten Start in die WocheJa, im Sicherungskasten ist ein Papier drin, welche Sicherung für was genutzt wird.
-
Vielleicht geht deshalb der Schalter im Kofferraum nich
Ich denke eher, dass da schon jemand dilletantisch auf Fehlersuche war. Sicherung 153 im Kofferaum schon geprüft?
-
Danke
Ich habe es noch nicht auseinandergenommen. Vermutlich würde man dadurch sehen, wie ab Werk verbaut…
Aber nochmal auf „Nummer Sicher“:
„Eins pro Seite“ bedeutet, zwei in einem Bremssattel, jeweils eins innen und außen? Korrekt?
Edit: Nach nochmaligem Lesen hab ich es jetzt verstanden. Danke nochmals. 👍🏽
-
Im TIS wird nichts drin sein, da die Bleche bei den OEM Belägen schon dran sind. Es ist egal ob das "offene" Blech innen oder aussen ist, Hauptsache es ist eins pro Seite verbaut.
-
MHD definitiv nicht, das habe ich damals vorm Kauf über den Online VIN Check geprüft.
Wie ist das möglich? Wenn jemand MHD aufspielt wird das ja nicht in die Ausstattungsliste eingetragen
-
Wie viel Leistung fährst du, dass du Stahlflex fahren möchtest?
Die Angabe in meinem Profil ist nicht geschummelt, zumal in den Schweizer Bergen weniger Leistung reicht um die Bremsen an ihre Grenzen zu bringen, auch die Performance Bremse. Ausserdem kann ich die Antworten auch auf meine Emma anwenden kann
-
Ja, leider. Ich habe mir heute von der Polizei bestätigen lassen, was an dem Tag war und dass ich nicht vom Auto weg konnte. Montag muss ich dann mal anfangen, das alles zu klären.
Hoffentlich funktioniert das, sonst wäre die Reparatur auf einmal ganz schön teuer. War schon ärgerlich genug. Immerhin bringt es nun bei dem Wetter wieder echt Spaß zu fahren, fast offen. Das tröstet ein wenig
Offen fahren? Ich möchte meine Haare noch behalten, bei mir kommt das Dach weder bei Regen noch bei Temperaturen unter 18° Grad runter, das macht sonst einfach keinen Spass. Und wir haben weder >12° noch Sonne bis Ende nächster Woche, leider.
-
Ich habe mit 18" gerechnet da lag mein Fehler