Aber die 100-200 Zeit enttäuschend, eindeutig zu fett das Cabrio.
Die Felgen/Reifen helfen definitiv nicht ein gute Zeit zu erreichen
Aber die 100-200 Zeit enttäuschend, eindeutig zu fett das Cabrio.
Die Felgen/Reifen helfen definitiv nicht ein gute Zeit zu erreichen
Und das auch nur bei Diesel
Da sind keine Leitungen. Die Lager verstellen sich nicht
Ich hätte dir nen komletten Satz Zündspulen falls du Interesse hast.
Evtl. auch der USB defekt
Das hätte ich gerne näher erläutert?
Alles anzeigenIm F31 Kofferraum hat man doch immerhin etwas Platz, wenn man von innen ran muss. Ergonomische Arbeitsposition zum Batterie Aus-/Einbau der ~27kg Batterie ist es aber definitiv nicht.
Klemme wieder anschrauben geht auch im GC von innen noch ganz gut, wobei ich rückblickend doch eher das große Ladegerät geholt hätte, als in den Kofferraum zu klettern.
Würde, wenn der Wagen außerhalb steht glaube ich auch - falls irgendeine Möglichkeit dazu besteht - Starthilfe oder ein Starthilfegerät, Powerpack, mobiles Ladegerät o.Ä. präferieren, bevor ich den Trümmer von Batterie irgendwie nach Hause und wieder zurück befördere.
Oder einfach mit Kabeltrommel und Adapter an der nächsten E-Ladesäule anklemmen ... wenn man sowas denn zufällig hat
(allein die Stecker kosten so viel wie eine ADAC Jahresmitgliedsdhaft, das macht man eher weil mans kann, nicht weils sinnvoll ist)
Das ist ja alles schön und gut aber ProApe ist ja im Urlaub und möchte wohl jemand fremdes für den Ausbau an sein Auto lassen. Der hat sicher Spass auf so eine Nummer
Hat der F31 noch ein Schloss in der Heckklappe? Sonnst wird die ganze Ausbauaktion eh super spanned
Ein Vergleichsgutachen ist eigentlich der falsche Weg. Traglastgutachten und die Reifenfreigabe, sind die richtigen Dokumente. Nur wenn es es sich um etwas ganz exotisches handelt kann man versuchen mit einem Vergleichgutachten zu agumentieren.
Aber legal ist das warscheinlich halt nicht
Hmm. mit einer Dichtung alleine ist es ja nicht getan. Die Kerze stützt sich ja dann gegen das Gewinde ab...