Danke für die Antworten.
xDelete ist, wie hier im Forum an unterschiedlichen Stellen beschrieben, nicht mit einem reinen Heckantrieb vergleichbar:
Die Antriebswellen an der Vorderachse drehen sich auch mit xDelete immer mit. Zusätzlich hast Du vorne sehr breite Reifen. Das bedeutet, dass die arme Hinterachse ein sehr hohes Schleppmoment überwinden muss.
Mit 225er-Reifen vorne und/oder Ausbau der Antriebswellen an der Vorderachse würdest Du wahrscheinlich eher Fahrverhalten bekommen, was Deinen Vorstellungen entspricht. Aber auch dann bekommst Du die Leistung des 35d nicht sauber auf die Straße.
Tatsächlich ist das Schleppmoment der VA hier ein Thema, das kann ich nachvollziehen. Die Werte werden ja in den Livedaten von xDelete angezeigt. Das schau ich mir mal an, wenn ich wieder zu Hause bin...
Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass es Mitnichten so ist, dass >600Nm als reiner HA Antrieb Probleme mit der Traktion hat. Schon gar nicht bei Geschwindigkeiten von >150km/h...
Ich habe ja das Problem, dass DSC beim xDrive zu scharf regelt. Klar, der Schlupf ist vorhanden und definitiv messbar, sonst würde es nicht regeln. Aber mit DSC off und voller Leistung fliege ich nicht von der Bahn... Deshalb die Frage nach anderer Software für's DSC.
Du hast schon ein anderes Fahrverhalten bei Serien-Mischbereifung. Bei dem aktuell beschriebenen Setup mit der breiten Vorderachse wird der Wagen tendenziell ein wenig instabiler im Geradeauslauf, wodurch ggf. mehr nachgeregelt werden muss.
Warum man sich nicht einfach am xDrive erfreut, wenn man sowieso schon 255 Square fährt, ist natürlich eine andere Frage. Wenn man es aus Gründen deaktivieren möchte, kann man auch abweichende, breitere Bereifungen fahren, 245/275 oder sowas, was sich selbst beim 35/40i mit 2/3 des Drehmoments positiv bemerkbar macht - aber man da mit Allrad natürlich etwas eingeschränkter ist.
Tja, warum? Ich habe ihn damals als 35d bestellt, weil ich den großen Diesel haben wollte. Den gab es nur mit xDrive, obwohl ich das als reines Sommerfahrzeug nie gebraucht habe und ich gerne die Vorteile eines klassischen, heckgetriebenen BMWs mag. Diesem Umstand bewusst, hielt es meine Tochter nun für eine gute Idee, mir xDelete zum Geburtstag zu schenken. Ich wäre vermutlich nie so weit gegangen und hätte dafür Geld ausgegeben... Aber nun ist es einmal da und ich versuche, das Beste draus zu machen. Einziger Punkt an dieser Stelle ist der, meiner Meinung, fehlende Hinweis von xAutomotive, dass es solche Probleme geben kann, wenn man diese Sache so professionell anpreist. Bestimmt bin ich nicht der einzige, der diese Probleme hat...
Die 8,5er mit 255 an der VA hab ich nur der Optik wegen verbaut. Die 225er auf der 8er sind doch etwas schmal in meinen Augen. Beim Geradeauslauf ist der Unterschied, sollte er denn existieren, für mich nicht spürbar. Spürbar im positiven Sinne hingegen ist, dass es mit dieser Rädern an der VA weniger Untersteuern gibt.
Tatsächlich könnten hinten breitere Reifen auch eine Lösung sein. Leider geht das dann nicht mehr mit den originalen M704... Da muss auch drauf rumdenken, ob das eine Alternative wäre.