Mit MPPSK halte ich niedrige 11er Zeiten für deutlich realistischer, mit Stage 1 sind niedrige bis mittlere 9er Zeiten drin und mit stage 2 niedrige 8er Zeiten. munkelt man...
Beiträge von chap
-
-
Habt ihr den Stift oder die große Pulle? Ist damit dauerhaft Ruhe oder wie oft müsst ihr ran?
-
ah ja, wie bei mir
der Rest bleibt bestehen, ganz oder gar nicht, der Motor wirds dir danken.
im 1er forum gibt's, zwar zum b58 40i einen tuning thread, alles was dort steht gilt aber quasi erstmal für jeden Motor.
die meisten Tuner spielen in den Tabellen der DME rum, und manipulieren dort Werte, die DME wird wiederum versuchen, die falschen Werte zu korrigieren, dazu gibt's bei den modernen Motoren 1000 Möglichkeiten. Daher werden die meisten tuning weg adaptiert.
wenn man eine Box reinmacht, manipuliert diese die gemessenen Werte, die DME weiß nicht mehr was der Motor macht, sämtliche Schutzmechanismen sind außer Kraft gesetzt, das Risiko eines Motorschadens ist sehr hoch. Wenn nicht durch das tuning, dann vlt einfach schon weil es einen Fall gibt, in dem die DME den Motor schützen würde, was sie aber nicht kann, da die Werte manipuliert sind.
Du wirst niemanden finden der seinen bmw mag, der ein "tuning" von irgend nem Tuner empfiehlt, der durch die Bank alle Motoren und Modelle tunt.
-
Ich mag es, dass da alles beisammen ist und man die historie verfolgen kann. Die leiden des jungen chap, wenn man so will.
-
Ich frag mich ja wieso du so Geschichten hier rein schreibst? Sowas gehört doch in die eigene Fahrzeugvorstellung.
Also hopp. Schönen Thread erstellt und losgehts.
Den gibt's ja schon, wollte der Übersicht halber schreiben wie es gelaufen ist, für die Nachwelt quasi
werde aber meinen mohikaner thread auch mal wieder updaten.
Aber nach diversen Autobahn Sitzungen muss erstmal der Waschhandschuh geschwungen werden.
-
So ich melde Vollzug.
Reifenhändler gefunden, Felgenkreuz, Rohr, Ende.
Gott sei Dank. Zuhause dann mit dem schlagschrauber alles schön auf bekommen...
Damit sind endlich die Winterschlappen weg und gleichzeitig im 2. Gang 80PS mehr, da diese bekannte orangene Leuchte nicht mehr so viel Strom verbraucht
Ich hoffe aber die Traktion verbessert sich noch etwas, wenn die Reifen eingefahren sind. Schön wäre es, keine leuchte mehr wahrnehmen zu müssen.
Dieses M3 blech ist auch installiert, hat genau 0 gebracht. Aber immerhin ist das lauchig Stück blech dass dort vorher war nun Geschichte.
-
Eine vermurkste Software kann dir dein Auto richtig fertig machen. Zudem gibt es bei den heutigen motorsteuergeräten so viele Möglichkeiten, die z.b. dazu führen, dass deine mehrleistung über die Zeit wegadaptiert wird.
Zudem schluckt dir die automatik die mehr PS sofort, da die automatik entscheidet, wieviel Nm sie haben möchte.
Wenn man da rummurkst, baut die automatik an der kupplung nicht den Druck auf, der zu den abgerufenen Nm passt, damit ist die dann Ruck zuck hin.
Wenn es unbedingt ein tuning sein muss, dann würde ich momentan zu MS Tuning gehen, aber ob die einen 20i machen, weiß ich gar nicht.
Jedenfalls gilt beim tuning ganz oder gar nicht, ansonsten geht da einiges in die Hose. Zumal ein "richtiger" Tuner auch gar nicht mal so teuer ist. Das kommt auf maximal 1500€ uU mit TÜV. Die baumarkt Tuner wollen ja teilweise auch schon bis an 1000€
-
Dutte330 man kann das geblubber nur komplett rausmachen. Ich glaube aber, wenn du Stage 1 mal probiert hast, könntest du damit bestimmt gut leben. Würde sicher perfekt zu deiner rennsemmel passen!
ich könnte mir aber vorstellen, dass man das geknalle programmieren kann, wenn man weiß wie.
-
Es ist mega nervig. Was an den Dichtungen knarzt ist an Fahrer und Beifahrerseite, oben diese filzigen Dichtungen.
Da habe ich mittlerweile bestimmt 20 Amazon Microfasertücher komplett schwarz geputzt. Die Suppe die beim auswaschen rauskommt ist so schwarz wie manche Seele...
Wenn man da geschrubbt hat ist das knarzen weg, bei mir.
Ich verstehe nur nicht, wie man das Teil so konstruieren kann, dass sich dieser Filz zusetzt als würde man in einer kohlegrube rauchen...
-
Ich hab diese bmw pampe, wenn man die Dichtungen sauber macht und/oder einschmiert ist ne zeit lang ruhe, danach geht's wieder von vorne los...
Nemec das sind alles ja nur Kleinigkeiten, aber für ein Premium hersteller schon extrem nervig. An meinem Golf knarzt nach 130000km und über einem Jahrzehnt 0