Der bubu immer mit seinen Postings
ich hab mich ja schon an seine Art gewöhnt.
In meinen Augen ist Super Plus nicht unbedingt minderwertig.
Den Sachen mit Öl usw. stimme ich zu bzw. der Intention dahinter.
Dir 100-200 Zeiten die ich hier gepostet habe hab ich bei 35° gefahren, von wenig Leistung war da nichts zu spüren.
Wenns jemand wirklich interessiert kann man mit Bimmer Link Daten wie klopfen, zündwinkel und Co. loggen und dann wirklich sehen, was im Motor passiert.
Mein Popometer merkt jedenfalls nichtmal den Unterschied zwischen MPPSK und ohne, aber ich bin vorher auch selten mal regelmäßig unter vollast gefahren um das Auto wirklich gut zu kennen.
Wenn man sich überlegt, dass es zwischen 11 und 12 Sekunden von 100 auf 200 dauert, und danach nur nochmal 50kmh kommen, ist die Phase um ein Urteil zu Fällen auch ziemlich kurz und schnell vorbei... und wo kann man schon so entspannt 250 Knüppeln, dass man sich dabei auf den Durchzug konzentrieren kann...
Ich muss zu shell und Aral aus der Stadt raus und das mache ich genau so wenig wie ich 10km fahre um 2cent am Liter zu sparen.
Der 340 ist für mich auch kein Turbo S...
Am Ende kann das ja jeder halten wie er will, das muss nicht extra erwähnt werden denke ich.
Dass Ruß am auspuff hängt hat auch mehr Gründe als den sprit. Den OPF gibt's ja nicht umsonst und soweit ich weiß hat der turbo damit auch was zu tun.
Bei dem Thema findet man im Internet zumindest keine verlässlichen Quellen, alles was wir hier schreiben ist subjektiv und eine Überlegung, aus wissenschaftlicher Sicht daher wertlos.
Alles was da hilft ist in die Bib gehen und schauen ob es Untersuchungen zu dem Thema gibt, dann wird so eine Diskussion auch erst "richtig sinnvoll".
Mit 102 oä. ist man eben auf "der sicheren Seite" wenns einem da nicht drauf ankommt, braucht man sich auch keine Gedanken zu machen, ich denke das ist auch ein Punkt der hier gemacht werden soll. Der ist auch nicht wegzudiskutieren.