Ich Wechsel bei meinem Golf auch nur die Reifen die fällig sind. Halt logischerweise Achsenweise. Wenn du sowieso auf Ganzjahresreifen unterwegs bist, macht das dann auch nix mehr.
Beiträge von chap
-
-
Der bubu immer mit seinen Postings
ich hab mich ja schon an seine Art gewöhnt.
In meinen Augen ist Super Plus nicht unbedingt minderwertig.
Den Sachen mit Öl usw. stimme ich zu bzw. der Intention dahinter.Dir 100-200 Zeiten die ich hier gepostet habe hab ich bei 35° gefahren, von wenig Leistung war da nichts zu spüren.
Wenns jemand wirklich interessiert kann man mit Bimmer Link Daten wie klopfen, zündwinkel und Co. loggen und dann wirklich sehen, was im Motor passiert.
Mein Popometer merkt jedenfalls nichtmal den Unterschied zwischen MPPSK und ohne, aber ich bin vorher auch selten mal regelmäßig unter vollast gefahren um das Auto wirklich gut zu kennen.
Wenn man sich überlegt, dass es zwischen 11 und 12 Sekunden von 100 auf 200 dauert, und danach nur nochmal 50kmh kommen, ist die Phase um ein Urteil zu Fällen auch ziemlich kurz und schnell vorbei... und wo kann man schon so entspannt 250 Knüppeln, dass man sich dabei auf den Durchzug konzentrieren kann...Ich muss zu shell und Aral aus der Stadt raus und das mache ich genau so wenig wie ich 10km fahre um 2cent am Liter zu sparen.
Der 340 ist für mich auch kein Turbo S...Am Ende kann das ja jeder halten wie er will, das muss nicht extra erwähnt werden denke ich.
Dass Ruß am auspuff hängt hat auch mehr Gründe als den sprit. Den OPF gibt's ja nicht umsonst und soweit ich weiß hat der turbo damit auch was zu tun.
Bei dem Thema findet man im Internet zumindest keine verlässlichen Quellen, alles was wir hier schreiben ist subjektiv und eine Überlegung, aus wissenschaftlicher Sicht daher wertlos.
Alles was da hilft ist in die Bib gehen und schauen ob es Untersuchungen zu dem Thema gibt, dann wird so eine Diskussion auch erst "richtig sinnvoll".
Mit 102 oä. ist man eben auf "der sicheren Seite" wenns einem da nicht drauf ankommt, braucht man sich auch keine Gedanken zu machen, ich denke das ist auch ein Punkt der hier gemacht werden soll. Der ist auch nicht wegzudiskutieren.
-
Wie merkst du das denn? Wann und wo?
-
Einmal sind die Rohre verrust wegen der reinigenden Wirkung, einmal sind sie sauber wegen dem tollen sprit.
Ich tanke immer super+ und gut ist.den Ruß wasche ich ab und ebenfalls gut ists
hab mich aber zu zwei Runden keropur hinreißen lassen, sehe aber ebenfalls keine Veränderung
-
Ich würde ja wirklich gerne mal ein nachrüstfahrwerk Probefahren. Bin mit meinem BMW jenseits der 200 auch weniger zufrieden.
Muss aber sagen, dass ich beim adaptiven Fahrwerk, aufgrund der runtergewirtschafteten Straßen quasi nie im harten Modus bin.Härte usw. ist sowieso immer relativ, hier schreiben einige, dass der BMW fährt wie eine Kutsche... vlt unterscheidet sich das bei den Modellen, aber mein 340 liegt gut auf der Straße, der Golf ist ne andere Nummer, n Porsche auch... ist alles sehr subjektiv.
-
Vlt ist da was dickere drin, das nicht raus kommt und dann reichen paar Pollen...
Außer ausblasen und bisschen Chemie durchlaufen lassen kannst du ja nicht viel machen.
Ich kann jedenfalls berichten, dass bei meinem Golf jetzt nach mehreren Runden ordentlicher Wäsche die Kanäle auch wieder so sauber sind, dass kein schmutz mehr raus kommt.
-
In dem Fall würde ich mir ein ganz abgespecktes Pflege Set zulegen, mir relativ aggressiven Mitteln um dann gelegentlich mal eine grundsäuberung zu machen.
Da brauchts nicht viel und amortisiert sich wohl mit der Profi Reinigung, die du dir dann außen sparen kannst.
mein Laternen Golf hatte zwar keine verstopften Abflüsse, aber was dort die ersten 5 Wäschen rauslief ging auf keine kuhhaut...in der Box sauber gemacht, alleine da hats 3 Wäschen gedauert bist der ganze Dreck mal weg war, und auf dem weg nach Hause ist die siffe aus den rinnen gelaufen... sah dann aus wie nie gewaschen
den Rest erledigt Druckluft
-
Gib uns Fotos!
Wie pflegst du das Auto denn sonst so? -
Nen richtigen Motor findet man ja nur noch beim Cayman... oder... Boxter. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie die den 4l Boxer bekommen haben, aber weiß drum.
Ich bin letztens nochmal den 992 von Vattern gefahren, seitdem ich den BMW habe fällt mir erst auf wie nackt der Innenraum istzwar alles Leder und 1a, aber auch alles so dünn und wackelig, sogar die akustik. Und was der Beifahrersitz um Leerlauf veranstaltet würde beim R6 den Tod in den nächsten 2min ankündigen
und wenn man das. Plastik unterm Außenspiegel nicht aufpreispflichtig in hochglanz oä. nimmt, siehts ziemlich genau aus wie das Plastik an meinem Golf.
-
Danke für die Ausführung.
Meine Liste wird immer länger