Was genau bringt es denn?
Beiträge von chap
-
-
Soweit ich weiß can man das ASD aber noch abschalten oder? Wollte mir dafür die App holen.
-
Ich finde bei H&R keine feder mit 15/10? Hast du das M Fahrwerk? Das sieht schon ziemlich gut aus.
man muss aber auch sagen, dass die Fahrzeugfarbe einen riesen unterschied macht. ich bin einen schwarzen 340i mit m Fahrwerk Probe gefahren, bei dem könnte ich nicht glauben, wie tief der aussah.
Bei meinem Silbernen ist der Kontrast zum Reifen halt richtig krass, daher sieht er ziemlich hoch aus -
Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Restreichweite? Also wieviel bzw wieviele km sind noch im Tank, wenn die Anzeige auf 0 ist?
-
Also 35mm tiefer kann ich alleine bei der Ausfahrt hier vergessen. 25mm haben ja z. b. Die schnitzer Federn, so wie ich das verstehe bleiben, da ich ja das M Fahrwerk habe, ca 15mm übrig. Das wäre ok.
Was natürlich auch nett wäre, wären Schraubfedern. Aber da finde ich keinen für den 340 -
Ich will nur vorne etwas tiefer, rein aus optischen Gründen. Siehe Bild. 1cm würde da nicht schaden. Tiefer solls wegen alltagstauglichkeit nicht werden.
-
Du hattest 330d geschrieben? Braucht man doch gar nicht, dazu gibt's ja das Kennzeichen
-
Das war nur ein Auto mit 2 Kollegen und ner Kamera, wie man's von Achtung Kontrolle kennt. Das war vor 12 Jahren, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was das für ein Auto war, aber wie gesagt, 200 PS reichen doch dicke, wenn man 130 auf der Landstraße fährt wirds schon teuer genug, in der zeit können die ja auch 200 fahren.
und wenn man nicht auf einer Corona freien Autobahn unterwegs ist, kommt man mit einem 330d noch jedem Auto hinterher. Gut, vlt nicht der 1000 PS Fraktion, aber sonst kommt doch noch jedem.
-
Also wenn ich das richtig sehe, sind die schnitzer Federn ja für 20 bzw 25mm Tieferlegung. Abzgl. der 10mm vom M Fahrwerk wären das ja dann 1-1,5 cm?
-
Von dem Rohr lese ich immer mal wieder was, ist das beim B58 auch Thema? Da gibt's eigentlich kaum was bzgl. LLK und Co, da das ja komplett anders konstruiert wurde.
Man kann bzgl. LLK nur den Wasserkühler vergrößern, aber das halte ich bei normalen Bedingungen für Käse.