Beiträge von chap

    Argument war am Ende einfach etwas milde. Weggefahren ja, aber da man auf der Landstraße ja auch nach dem überholen nicht durchbügelt wie n irrer holen die eben wieder auf.
    Die hatten sicher 200ps, das ist ja nun keine Ente. Hauptproblem war das Überholen bei Gegenverkehr und das ist ja ansichtssache... ihrer Auslegung war, dass weit und breit niemand zu sehen sein darf beim überholtvorgang, ich habe eine andere.
    Ich bin aber such nicht im letzten Moment vor jemanden rüber gezogen, wie gesagt, es war keine irre Fahrt sonder wohl etwas was ei ige hier auch schon gemacht haben.


    wenn man dann nach 2min merkt, dass einem ein Auto mit etwas Abstand folgt, immer brav blinkt etc. merkt man schnell, dass was nicht stimmt, Gott sei dank.

    Zufällig weiß ich, dass die nem Porsche ganz gut hinterherkommen und sich unter Umständen ca 800€ Bußgeld ergeben haben auf 10km Landstraße und man mit viel gutem zureden ums Fahrverbot kommt. Das war aber auch gut 12 Jahre her.

    Da ist ein sensor, auf die genaue Art der Bewegung kommts gar nicht an. Als ich meinen Diffusor installiert habe bin ich mit der Hand in den Sensorbereich und die Heck Klappe ging auf... mit dem Auto auf der Bühne... war zum Glück noch Luft.
    Hier wurden mal Bilder gepostet wie das auszusehen hat, die kann man aber auch googeln.
    Du musst halt deine Fußspitze vor den sponsor bekommen, das geht am besten wenn man den Fuß mittig, normal vorm Kofferraum stehend unter dem Auto nach oben anwinkelt, mit gestreckte Bein.
    Dazu braucht er noch ne gedenksekunde...


    @OrganizedWas war denn so interessantes in deinem Kofferraum? :D

    Die Lautstärke beim losfahren hab I h im Griff, da ich einfach anmache und losfahre, im 1. Gang hat man so die Drehzahl unter Kontrolle.
    Wenn man natürlich an macht und dem MPPSK seinen Lauf lässt ists laut. Aber... MMn nicht lauter als damals der 997er. Der hat direkt nach dem anlassen einen riesen Rülps gelassen, der deutlich lauter als das mppsk war.
    Es ist einfach die Dauer bzw die dauerhaft hohe Drehzahl die nervt.
    Aber wie gesagt, wenn man nicht groß rangieren muss sonder Start und Fahrt ists kein Thema.

    Die M performance Federn legen ja auch nochmals einen cm tiefer, aber die passen, laut Leebmann, nicht mit dem Adaptiven M Fahrwerk zusammen.
    Kann mir vlt jemand erklären, warum nicht?


    Bei Vogtland kann man ja mal anfragen, wie sind die Erfahrungen mit denen? Ich tendiere normalerweise immer zu Eibach... ST sagt mir gar nix

    Den MHD Adapter habe ich schon hier, das wird aber erst nach den 2 Jahre Garantie gemacht. Sozusagen als Schmankerl um mal zu sehen wie das so ist ;)
    Das MPPSK war so ne Sache, da es das ja eigentlich nicht mehr gibt, aber dann doch verbaut werden konnte, hab ichs mitgenommen.
    Im Comfort Modus ist das auch alles sehr im Rahmen. In Sport kommts auf die Drehzahl an ;)


    Ich muss bzgl. BAB sogar sagen, dass ich langsam die Leute verstehe, die die vmax Aufhebung wollen. Bei Feuer frei ist der spass halt schneller rum als er angefangen hat mit den 360PS ohnehin.