Irgendwo muss Geld verdient werden.
Ich könnte mir vorstellen ein klimatisierte Massagesitz kostet auch in die Richtung + AW.
Ich bin raus aus der Nummer mit den neusten Autos. Nur noch Leasing
Irgendwo muss Geld verdient werden.
Ich könnte mir vorstellen ein klimatisierte Massagesitz kostet auch in die Richtung + AW.
Ich bin raus aus der Nummer mit den neusten Autos. Nur noch Leasing
Wenn man 4 mal im Jahr das Öl wechselt hat man immerhin keine Probleme mit dem Ölverbrauch der ja bis 1l/1000km stand der Technik ist. Lifehack
sag mal bescheid ob MHD noch geht
Manuel13 Ich denke mit der BenBow ist das ganze deutlich unkomplizierter und auch im Endergebnis sauberer. Beim Abdampfen läuft die Plörre ja am Ende an Stellen die man mitm MFT nicht mehr erreicht, das wäre schon nix für mich.
Außerdem finde ich den Motorraum so gefüllt, dass man da an alles relevante gut mit nem Pinsel/MFT kommt, den Rest regelt dann Motorplast.
Was mich bisschen stresst, ist der Deckel mit diesen 1000 kleinen Taschen, da braucht man echt Druckluft, aber das sollte bei dir alles neu sein und mit der Domstrebe ist eh nix mehr mit mal schnell die Abdeckung hoch machen.
Ich würde es jedenfalls nicht riskieren wollen. Der Mehrwert steht in keinem Verhältnis zu den Risiken.
So Wasserdicht wien Taschentuch bis es regnet
Ja die bösen, das haben natürlich weder du noch ich jemals gemacht.
nochmal, der einzige Grund, warum das nicht legal ist, ist, dass BMW 90db STANDgeräusch im Schein stehen hat und nicht wie z.B. der i30n 120db.
Das FAHRgeräusch ist deutlich(!) geringer nämlich 73db und meistens fahren ja Autos und touren nicht auf 3750 db hoch und runter.
Ich hab MPPSK mit so ziemlich jeder Kat Kombination schon gehört, wenn der Kaltstart draußen ist, hörst du da rein gar nix was einen irgendwie stören könnte und dabei steht man ja daneben und hat nicht noch Hauswand, Fenster und 15m dazwischen.
Das einzige was am MPPSK nervt ohne Ende ist das Kat heizen und das ist ja so gewollt...
Es gibt genug Videos wo n straightpipe Ami V8 angeschmissen wird und erstmal die Alarmanlagen der Autos rundum angehen, da brauchen wir wirklich nicht zu diskutieren.
Aber wegen 2-3db über den 90 db (Stand)Geräusch n Fass auf zu machen ist einfach kein gutes Beispiel.
Dutte330 fahr einfach mal öfter 120, da ist nix laut wenn du natürlich zu 50% der Zeit über 4000 upm unterwegs bist wundert mich das mit der Lautstärke nich, hehe.
G30 im F10... Umbau... hmmm. hmmmm.
Die HJS macht bei Klappe zu kaum Unterschied, glaub mir. Ich gehe stark davon aus, dass das MPPSK auch so schon sehr nah an den 90 db ist. 3750 Upm sind halt auch nicht gerade wenig.
Mit offener Klappe ist mit und ohne DP obszön laut.
Abgesehen davon liegt das Fahrgeräusch, und das ist es ja, wie die Menschen ums Auto hören, deutlich niedriger liegt.
Ich finde das Gerede mit Lautstärke und krank machen aber auch generell viel zu hoch gepusht. Ich habe 4 Jahre neben einer 2 Spurigen Straße gewohnt, die in ein Tempo 100 Stück ging. Da haben natürlich viele mal den Max gemacht, das hat nie gestört. Auch keine Motorräder, außer die Harleys mit offener Klappe, das war echt richtig nervig.
Ich bin sehr Geräusch empfindlich was das Schlafen angeht. Klar, kannst halt net das Fenster auf lassen im Sommer... Das war mir aber vorher klar.
In anderen Ländern spielt das Thema Lautstärke 0,0 Rolle, da bekommste n Daumen hoch wenn sich ein Auto gut anhört und fertig. Für gewöhnlich fährt man vlt 2? Sekunden an nem Haus vorbei und dann ist man ja weg.
Manuel13 wenn das Katheizen rum ist, klingt der mit geschlossener Klappe nicht anders als deiner mit MPE. Da hat noch keiner was gesagt, gefragt und es dreht sich auch keiner um wenn man an den Leuten vorbei fährt.
Mit Klappe offen, ist das auch was ganz anderes.
Besuch doch einfach mal jemanden, der das MPPSK verbaut hat. Aus db Werten und Aussagen kann man einfach nix ziehen.