tugizuka Wenns Quatsch ist, kannst du ja gerne deine weitere Sicht der Dinge ausführen. Der B58 stünde auf einer solchen Liste sicherlich mit drauf 
@beamerboy
Das Standgeräusch ist ohnehin nur ein Anhaltspunkt, welchen die Polente vor Ort, relativ einfach überprüfen kann. Nicht zuletzt deshalb ist da beim I20N 120db oder mehr eingetragen.
Relevant ist das Fahrgeräusch und wenn der TÜV das ordentlich macht, dass muss für MPPSK und HJS eine solche her. Dazu braucht man eine extra (präparierte) Teststrecke usw. usf. kostet zum einen ein Haufen Geld, zum anderen stellt sich bei solchen Tests immer mal wieder raus, dass manche Autos ab Werk bereits die Werte überschreiten.
Trägt dein TÜVer das Zeug jetzt ein, weil das Standgeräusch passt, wird das so oder so angezweifelt und nachgemessen, mit offenen Ausgang.
Es sei denn tugizuka elaboriert hier noch, warum das Quatsch ist.
Er kann ja aber auch gerne mal ein paar Runden um Offenbach und FFM drehen, oder mal in Mannheim in die Innenstadt und dann reden wir weiter.