Beiträge von chap

    Die Domstrebe merke ich 0.


    dreini1985


    Aufpassen! LSPI kommt, wenn man mit kaltem! Motor niedertourig Volllast gibt. Bei 100 im 7. oder 8. macht der Koffer n Kickdown und ab geht's.


    Nicht von diesem Zeug verrückt machen lassen, weil von einem Motor die wohl mehrere 100.000 mal verkauft wurde zwei hopps gegangen sind und man das hier als Anlass nimmt LSPI Abhandlungen zu schreiben.

    Ich war letztens so früh unterwegs, dass ich mich mit meinem Golf Richtung Gießen (also bergig) hinter nen LKW geklemmt habe, ders eilig hat, laut taxhso so 95, hab aus Langeweile mal nachgesehen, dass der Golf vs GPS echt 10km/h voreilt...


    Verbrauch war dann 4.7l :D. Wenn ich 110 fahre braucht der Golf 5,5 +- und der BMW 6,8 +-, der BMW fährt aber (Mit Sommerreifen) tatsächlich 110, was das ganze, gegen meinen F10 der Herzen nochmal relativiert.


    Noch ne Dose Kerropur und die oben genannte Tunke und der Tank füllt sich bald von selbst.


    Den Verbrauch kriege ich z.B. weil man in Neustadt in 5 minuten über die Landstraße auf der BAB ist und fertig.

    Wenn ich den BMW hier durch Wiesbaden quälen muss, stehen auch mal 14l an, Durchschnitt sind 10l

    Bei solchen Sachen ist halt vor allem Einbildung was man merkt. Ich bin da viel zu pessimistisch. Ich merke weder, dass neues Öl drin ist, was nach jährlichen wechseln in meinen Augen auch gut so ist... noch merkte ich das MPPSK, oder die Domstrebe oder die V Strebe.

    Vlt bin ich einfach taub :D oder in dem Bereich, in dem ich mir eine Besserung wünschte tut sich einfach nix.


    Was ich merke ist das Fahrwerk, und das damit einhergehende Fahrverhalten jenseits der 180. Die Domlager ganz massiv, die Kombination von beidem ist echt n spürbare Unterschied.


    Zurück zum Thema, Autosuggestion ist in der Statistik der Feind Nr 1. nicht umsonst gibt's randomisierte Blindtests mit multiplen Vergleichsgruppen.

    Messwerte unter Realbedingungen sind zwar toll, aber alles andere als reliabel.


    Seit dem ich die RDKS habe, ist mit überhaupt bewusst, wie sehr der Luftdruck schwanken kann. Zum einen wenns in den Herbst geht und die Temperaturen generell mal 10-15 Grad niedriger sind oder wenn die Kiste ne Breitseite Sonne bekommt.


    solche Schwankungen reichen schon ganz locker aus um auf 100km 0.8l Differenz zu haben.


    Gerade auch wenns wie jetzt mal -7 und mal +10 Grad hat.

    Mit Downpipe könntest du einfach direkt auf Stage 2 und fertig ist der Lack. Das fühlt sich schon an wie ein anderes Auto. Problem die aufs tuning zurückzuführen wären sind mir keine bekannt und mittlerweile ist MHD oder BM3 usw. echt verbreitet und viele viele tkm wurden damit abgespult.


    Es zwingt einen ja keiner in Sport + bei 6000 vom Gas zu gehen :D mit MHD könnte man das geblubber komplett entfernen, wie den Kaltstart auch.


    M3 Spiegelkappen kommen mir im Leben nicht ans Auto, nicht, dass noch ein Laie denkt, ich hätte keinen B58

    Mein Kumpel hatte das MPPSK mit stage 1, 2 und jetzt eben Stage 3.

    Stage1 102 drückt schon ordentlich. waren glaube 2-2.5 Sekunden schneller 100-200 was über ca. 20% entspräche


    Den Sprung Serie/MPPSK empfand er am signifikantesten. Stage 1 zu 2 hat man kaum gemerkt. Gut, Stage 3 ist dann wirklich ne andere Welt.