Ich hatte das Problem vorher nie, also muss es sich auch lösen lassen.
Beiträge von chap
-
-
Das hängt daran, dass wir am Auspuff rumgedreht haben. Mein MPPSK ist hinten nur mit einer Schelle fest.
Das ganz klappert nur wenns warm ist und auch nur über Unebenheiten. Da ist irgend ein Fehler unterlaufen...
-
Fehler trat auf mit 55tkm. Vanos verklemmt
130715, 132 201, 132 301.
Wenn man den Fehler nicht löscht hat man ab 3 oder 4k upm keinen weiteren Leistungszuwachs.
Wie gesagt, gelöscht und kam auch nicht wieder.
Ich hätte natürlich eine helfende Hand.
Man muss wie zum Zündkerzenwechsel, alles abbauen und noch einiges mehr an der Wand, damit man dort überhaupt hin kommt.
Ich hab dann tatsächlich aufgegeben, da dort hinten kein Licht hinkommt und nix zu sehen ist.
Meine helfende hat hat die Operation schonmal ausgeführt, und hatte die beiden Aktuatoren 15 min später draußen... Ich hätte dafür locker eine Stunde, wenn nicht mehr gebraucht.
Am Auspuff waren wir auch etwas zugange... der schlägt jetzt tollerweise an die Verstrebung unten. Keine Ahnung was da schief gegangen ist. Jetzt muss ich mal zusehen, wie ich ohne Bühne das in Griff bekomme...
-
Bei mir kommt der Motor kaum über die 1000 raus :D.
Ich fahre auch wenns etwas bergab geht im 2. an. Hier in Wiesbaden biste froh, wenn man in der Stadt mal 50 auf der Uhr hat. Daher fahre ich sehr niedertourig, aber auch quasi keinerlei Gaspedal.
Irgendwann wirds mir dann zu bunt und dann kriegt er im 2. Mal Zucker, aber nur bis 50 versteht sich.
Mit der Automatik ist man, wenn man nicht selbst schaltet, halt etwas im Korsett. Wenn ich weiß, dass ich Leistung brauch bzw. brauchen werde schalte ich eben einfach zurück.
Bei mir kamen heute übrigens die Vanos Aktuatoren neu. Hatte n Fehler, der sich zwar löschen ließ, aber VANOS, BMW, da wollte ich nicht warten, bis es sich nicht mehr löschen lässt.
-
Fahrt zu Kotte und holt euch das 800 PS Kit, der hat Turboloch bis 3800, somit kein LSPI
-
Da würde ich aufpassen. Die ist vom F31 und mit Pano hat der hinten 2 V Streben. Eine in Fahrtrichtung, die die einige hier nachrüsten und eine Richtung Kofferraum.
Damit die beiden passen, ist die Pano Strebe gebogen. Würde also lieber die normale nehmen.
Und vor allem nicht wie ich, fälschlicherweise, die vom 1er
-
Ich hab Alpinas nie wirklich auf dem Schirm gehabt, aber, da der neue den S58 drin hat, ist das für mich ein nobrainer.
Der alte mit dem B58 hat son merkwürdiges biturbo setup, wenn ich mich recht erinnere. Hat damit weniger Dampf als ne Stage 1 und ob man dafür n Tuner findet interessiert mich schon lange.
-
2 Grad sind schon viel, aber auch nicht unbedingt zu viel. Hast du Traktionsprobleme?
-
Tinte tuts auch, für den Salat hätte es mir eine zu hohe Viskosität. Aber RAVENOL wäre trotzdem schöner gewesen
-
Was n Haufen posts um nichts