Beiträge von chap

    Hier geht halt MPPSK und non MPPSK durcheinander.

    Wenn ich bei 5000 vom Gas gehe (Sport/+) ist Donezk angesagt.

    Im comfort blubbert nichts beim Fahren, aber dieses beschissene geblubber, im wahrsten Sinne des Wortes, beim abtouren im Leerlauf.

    Man kann sich den Motor ja quasi nicht anhören, ohne dass die Software irgend n Käse macht.


    Der Motorsound ist nämlich für mich einfach atemberaubend. Ich hatte das schon paar mal geschrieben, die A3 hat zwei Brücken Richtung Flughafen und ist zur richtigen Zeit dort unbegrenzt. Klappe auf 4. Gang Volllast bei 180 rum ist wirklich Gänsehaut angesagt. Da ist n Lambo nicht besser.

    Das Problem liegt für mich darin, dass es einfach viel zu viel ist.

    Das ganze imitiert eine Fehlzündung, eigentlich... von daher wäre es mir vollkommen egal welches Auto da knallt, solange es eben nicht a) alle 5 Sekunden ist und b) für 20 Sekunden.


    Ich Wald lass ich bei 90 auch mal im 2. In Sport mal paar Sekunden schießen, einfach weil ichs trotzdem manchmal witzig finde. Oder nen Tunnel schaffe ich auch nicht ohne, aber da eher wegen dem Klang des Motors als wegen dem geblubber.


    In traction knallt meiner 2, maximal 3 mal, das finde ich ok.


    Hyundai hat wenigstens 120db Standgeräusch im Schein stehen, bei BMW waren sie leider damals noch nicht so schlau, sonst hätte hier jetzt keiner Probleme. Standgeräusch ist nicht limitiert.

    Dutte hat das Sachs Fahrwerk drin.

    bzgl. traction gibt's wohl unterschiedliche Softwarestände.

    Bei mir ist das wie comfort + Klappe auf und deutlich weniger geknatter. Bei Ernie glaube auch.

    Bei dutte bleibt die Klappe zu.