Beiträge von Nemec

    Falls Einen interessiert, da ein Video, der Text ist zu vernachlässigen, der Anlaß für die OP war die Reinigung der Kühler, da sieht man, was ein Heavy duti-Einsatz im Osten so mit sich bringt... Sonst, wenn einem drumherum zu viel ist, geht's ab 14:00 Min. einfach um's Befüllen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wollte fragen, ob jemand schon das Kühlmittel mal prophylaktisch bei seinem Pfirsich ausgetauscht hat..? Ich weiß, Lifetime und so, aber ich neige dazu zu sagen, dass nach 8-10 Jahren so ein Tausch Sinn machen würde...

    Habe auf YT ein Video angeschaut, wie man nach TIS sowas macht, ist schon eine Abrakadabra...

    Entweder die Fahrzeuge vor mir fahren mir zu träge an der Ampel an, oder sie sind oft zu langsam (<50 / <30 usw) unterwegs. Linke Fahrspur bei zweien geht da etwas besser, da sind die "Profis" unterwegs. Klappt dann aber mit meinem auch gut.


    Ich möchte damit nur sagen, dass die Empfindung individuell sehr verschieden sein kann. Automatik innerorts finde ich ohne Einschränkung einfach super!

    Wenn ich dabei auch noch schalten müsste ... :devil2:

    Genau richtig erkannt, was ich gemeint habe ! Exakt dieses Gezuchtl, wenn du an der Ampel losfährst und dabei vllt. noch nach links/rechts abbiegst und vor dir 2-3 Autos hast und du als Lokal weiß, dass die Grünphase kurz ist und du als guter Mitbürger noch an deinen Hintermann denkst, der auch noch über die Ampel schaffen will... Die Vorderen trödeln, deine Automatik schaltet hoch, sie werden wieder langsamer... Ich werde da wahnsinnig ! Aus dem Grund habe ich mir eine Taktik zugelegt, wenn ich nicht der Erste bin dann lasse ich sie losfahren und wenn eine gewisse Distanz entstanden ist, lege ich los, dann ist mein Flow harmonischer... So, in etwa...


    To Paysen !


    Ich habe kein XHP, mein Schnösel ist diesbezüglich noch jungfräulich und so wird es bleiben ... :) .

    Mit der Schaltgasse raffe ich nicht, ich habe Keinen, der mir sowas zeigen/beibringen könnte, zumal ich mich jetzt iwi schon mit dem aktuellen Ablauf arrangiert habe... Ich bin technisch sehr rückwärtsgewandt, daher mache ich im Alleingang proaktiv keine technische Experimente... :).

    Zwar nichts direkt zur Sache, aber zur Relation...

    Ich habe vor ca. 2 Wochen 460 Euro für das Einbauen eines Einfüllstutzens (also, ein Röhrchen vom Betankungsloch in der Karosse zum Tank unter dem Hintersitz, Durchmesser ca. 4 Cm, Länge ca. 50 Cm) bei einem Floh/Suzuki Swift' 09 versenkt...

    Es gab nen Benzingeruch im Innenraum... Bin zu Suzuki, dachte, sie sind Profis... Dort Auto inspezieren lassen, angeblich war das besagte Ding korrodiert und sollte ausgetauscht werden... Ich dachte, na-ja, vllt. 100-120 Euro Materialpreis und ich habe wieder eine frische Luft im Saloon... Ohne nach dem Preis zu fragen sage zum Typ - bestell es und wir machen die Sache klar...

    Am Tag X eingebaut, gehe zur Kasse zum Bezahlen, die Dame sagt - 460 Euro (!!!)... Ich meine, ich hungere nicht und komme locker mit meinem Taschengeld über die Runden, aber für ein Röhrchen 315 Euro Netto + 19% MwSt ? Karl, 375 Euro mit allen Taxes !!! Bei einem Suzuki Swift, Karl !!! Ich fand es von dem Typ sowas absolut dreckig, er hätte mich drauf hinweisen können, so, nach dem Motto - pass mOl uFF, ich kann Dir das Ding bestellen, du wirst aber dadurch in diesem Kalendermonat arm oder ich kann als ein toller Profi Dir aus dem AfterSales zu einem Drittel von dem Preis sowas auch besorgen, da Dein Swift schon eh 16 Jahre alt ist und kein Designer-Einfüllstutzen von Suzuki unbedingt braucht, würde ich dazu raten... Kurzum, der Austausch hat nichts gebracht, der nächste Verdacht lag auf die Dichtung im Tank, wo die Spritfördereinheit verbaut ist, aus dem Saloon kommt man da nicht ran, der Tank muss von unten runter, dabei muss die Abgasanlage kaputtgemacht werden, weil da nach 16 Jahren alles fest ist... Das habe ich mir nicht mehr angetan, ich wollte keine NeverEnding Story riskieren und wieder drei schöne Besuche bei Rizzi in Baden-Baden versenken... Also, bin zu Gewürze Paul Schrader Import-Export Paderborn gegangen und meinen geliebten Suzi als Organspender für 700 Euro verkauft...

    Nach dieser Experience hören sich für mich die BMW-Bremsteilepreise mit allen Rabatten und sonstigen Benefits als eine Wohltat an ... Ich würde es bei BMW zu diesem Kurs machen lassen... :thumbup: .


    Sorry dafür, dass ich mir hier erlaubt habe. mit dieser sehr persönlichen Geschichte, meine Contenace zu verlieren...

    Ich bin im Stadtverkehr über die Jahre doch zu keinem Fan der Automatik geworden... Im Komfort-Modus kann ich emotional mit der konstanten Drehzahl von 1000-1100 Umdrehungen nichts anfangen, im Sport-Modus stört mich immer dieser filigrane Schaltpunkt bei ca. 2000 Umdrehungen, wo sie dann plötzlich hochschaltet, obwohl ich da vllt. vom Flow her, noch 200-300 Umdrehungen hätte zulegen wollen... Und an dem Punkt schaltet sie aus meiner persönlichen Sicht manchmal nicht ganz harmonisch hoch und konträr zu meinem Wunsch... Mit dem Schalter bilde ich in der Stadt die komplette Range an Fahrsituationen locker im Dritten Gang ab, abgesehen vom Start und Schrittgeschwindigkeit... Ich fahre seit 2020 jede Woche beide Getriebearten und bin mit dem Schalter in der Stadt glücklicher... Klar, eine Automatik in einem Pfirsich war und ist für mich die State of Art und es bleibt so, aber rein subjektiv, wie ich oben geschrieben habe...

    Daher, vor dem Kauf am besten beide Varianten ausprobieren...

    Ich kenne den Unterschied beim Aufbau einer serienmäßigen und der adoptiven Lenkung nicht, aber dieses Mittelstück ist vermutlich bei beiden drin und man kann es austauschen, damit die Geräusche weniger werden, ich habe so eine OP auf YT gesehen, sie ist aber anspruchsvoll wegen einem Spezialwerkzeug/Gerät... Beim :) tippe ich die Kosten dafür auf 400-500 Euro...

    Bei mir ist dieses Klackgeräusch von Anfang an da, nur nicht so laut, wie im Video... Wenn der Motor läuft, höre ich nichts... Ich habe das Auto mit 22 TKm gekauft... Wollte damals mal bei BMW damit vorstellig werden, aber es war mir zu viel, das Gebabbel vor Ort wollte ich mir ersparen, da es auf die V-max eh keine Auswirkungen hat... :) .

    Bin gespannt, wie es bei Ernie aussieht... Ernie, dafür fahren muss Du nicht, es geht darum, wie sich die Sache beim abgestellten Motor anhört...

    Hallo Ceddy !

    Ich habe gerne Deine Beiträge gelesen und fand Dich immer korrekt und toll !

    Du hast Dich wirklich immer um den guten Zustand deines seltenen F-Modern's bemüht :) .

    Ich wünsche Dir alles Gute und bleib vorallem gesund ! Lass Dich hier auch mal blicken :hi256: ...