Long-Tall-Ernie , danke für die Aufklärung...
Also, man sollte, sagen wir mal, ab 50-60 TKm-Lauflaustung auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen oder...???
Und der Keropur-Zusatz 2-3 Mal im Jahr prophylaktisch zugeben... Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Keropur effektiver seinen Dienst in der warmen Jahreszeit und im Hochdrehzahlmodus verrichtet... Auch Edelsprit ist bei menem seit dem letzten Jahr
auf der Menükarte drauf... Bei meinen wenigen Km fällt der Mehrpreis nicht ins gewicht, den Shelldeal werde ich verlängern lassen...
Und nicht absolut niedertourig fahren, ich fahre schon viel im Sportmodus, ich glaube dass ich bei kurzen Strecken auch auf der AB auch im Sport fahren werde... Das amüsante ist, dass ich mal bei chilliger fahrweise nicht mal den Mehrverbrauch festellen kann...
Mehr kann ich vorsorglich nicht machen...
Natürlich betrachte ich die Amierfahrungen etwas differinzierter... Der Umgang mit den Autos dort, plus Spritqualität doch etwas anders sind... Ich weiß, dass im Osten gebrauchte Exportautos aus den USA einen schlechten Ruf hatten... D und Japan dagegen waren als Quelle immer die absoluten Favorite...
Der Chap meint die Boschteile auf Halde legen, besteht da die Befürchtung, dass sie wesentlich teuerer werden ?
realist hat 120000 Km ohne Probs runter, Andreas/Br8 150000 Km anscheinend auch, daher ist die Lage nicht ganz aussichtslos...