Beiträge von Nemec

    Manuel, so machen wir es :).

    Und der Ernie begleitet uns als technischer Direktor mit seinen, für jeden unbedarften Fahrer absolut wertvollen Beiträgen und Empfehlungen...:thumbup:

    Bei mir ist es so - der Chap schiesst mit irgendwelchem Inside um die Ecke, ich werde verunsichert..., dann kommt der Ernie, wie ein alter und sehr guter Familienarzt und

    relativiert die Gefahren... Danach gehts mir immer besser...

    Chap, Du bist ein Provokateur, Du spielst hier mit Gefühlen und Empfindsamkeiten Deiner BMW-Kameraden... Das, was Du dem Finanzminister zu wenig gibst, müssen wir ausgleichen...

    Du frönst Deinem luxury Lifestyle auf unsere Kosten... Aber ich gönn's Dir ...

    Chap ist definitiv ein Sammler...

    Den Motor vom Unfaller her bekommen..., klar keine superleichte Aufgabe, aber gerade die 1-er und 2-er sind als Organspender prädestiniert...

    Da muss man vllt. die Abschlepper am Nürburgring anfixen, um gute Offerten zusteckt zu bekommen... Ich weiss es nicht... Ich denke, dass der B58 noch lange mit Ersatzteilen versorgt wird... Weltweit wird doch einiges davon abgesetzt...

    Die japanischen Auktionen sind in RU sehr geschätzt auch was z.B Motoren angeht... Aber das, was die Verschiffung plus Zoll auffressen werden, wird die Sache unattraktiv machen...

    also, wie gesagt, ich sehe das Ganze in der Perspektive der nächsten 10 Jahre noch nicht so dramatisch...

    Eher fürchte ich mich vor diesen psychopathisch veranlagten Annalenas....


    Leute, geht richtig wählen, nämlich pro B58...

    Long-Tall-Ernie , danke für die Aufklärung...

    Also, man sollte, sagen wir mal, ab 50-60 TKm-Lauflaustung auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen oder...???

    Und der Keropur-Zusatz 2-3 Mal im Jahr prophylaktisch zugeben... Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass Keropur effektiver seinen Dienst in der warmen Jahreszeit und im Hochdrehzahlmodus verrichtet... Auch Edelsprit ist bei menem seit dem letzten Jahr

    auf der Menükarte drauf... Bei meinen wenigen Km fällt der Mehrpreis nicht ins gewicht, den Shelldeal werde ich verlängern lassen...

    Und nicht absolut niedertourig fahren, ich fahre schon viel im Sportmodus, ich glaube dass ich bei kurzen Strecken auch auf der AB auch im Sport fahren werde... Das amüsante ist, dass ich mal bei chilliger fahrweise nicht mal den Mehrverbrauch festellen kann...

    Mehr kann ich vorsorglich nicht machen...


    Natürlich betrachte ich die Amierfahrungen etwas differinzierter... Der Umgang mit den Autos dort, plus Spritqualität doch etwas anders sind... Ich weiß, dass im Osten gebrauchte Exportautos aus den USA einen schlechten Ruf hatten... D und Japan dagegen waren als Quelle immer die absoluten Favorite...

    Der Chap meint die Boschteile auf Halde legen, besteht da die Befürchtung, dass sie wesentlich teuerer werden ?


    realist hat 120000 Km ohne Probs runter, Andreas/Br8 150000 Km anscheinend auch, daher ist die Lage nicht ganz aussichtslos...

    @Br8i , wie ist bei Dir mit der oben erwähnten Injektorenthematik ?

    Wieviele Km von diesen 150 TKm hast Du runtergemacht ?

    Ist schon beachtlich in D mit einem B58 in 5 Jahren diese Km-Leistung hinzulegen... Respekt !

    Was hattest sonnst erwähnenswertes am Wagen über diesen Zeitraum zu machen, abgesehen vom Verschleiss, wobei wäre auch interessant wie lange bei Dir dir Bremse und Reifen durchhalten... Wenn Zeit und Muse hast, berichte darüber bitte...

    Realist, liegen bleiben wirst Du nur dann, wenn Du dran glaubst... Du glaubst aber dran nicht, weil das abwägig ist...

    Wenn Du nur noch ca. 30 TKm mit dem fahren willst, dann sind Deine Erfahrungen mit dem B58 um so wertvoller... Teile sie mit uns...

    Du bist vermutlich mit Deinem Wagen hier bei uns in der Lounge der Killometerfresser...

    Alles wird gut, Du wirst mit dem noch länger fahren...

    Merkt man sonnst novh was ausser Motorleuchte ?

    Was erzählen dazu deutsche 1-er und 2-er B58-Fahrer ? Die haben durch den intensiveren Einsatz der Fahrzeuge etwas mehr Erfahrungen, zumindest ist das mein eigener Eindruck... Chap hat den Faden bei den Amis aufgenommen, so wie ich verstanden habe...

    Chap, wie gross ist der Preisunterschied zw. Bosch und Originalteil ?

    Noch einmal meine Frage(n): wäre ein einfacher Getriebeölwechsel nicht ein guter Kompromiss? Oder kostet der etwa auch 500 Euro? Ist der bei BMW überhaupt irgendwann im Rahmen der Inspektionen vorgesehen?

    Die Sache ist, wenn man sich dafür entscheidet, dann macht man das, was ZF in seinen Werkstätten vorschreibt...

    Diese Werkstätte sind über das ganze Bundesgebiet verteilt und sind auf der Homepage von ZF vorhanden...

    Im Osten ist es Usus, dass das Getriebeöl gewechselt wird und zwar bei 80-100 TKm... Sie diskutieren über die Sinnhaftigkeit nicht mal... Das Getriebe ist relativ komplex und die Hersteller heutzutage neigen nicht dazu, etwas für die Ewigkeit zu bauen, daher kann man wenigstens über diese Schiene dem Getriebe was gutes tun... Es kommt darauf an, wie lange Einer sein Auto fahren möchte...

    Der klassische Leasingnehmer beschäftigt sich mit der Frage nicht, Einer, der das Auto zum Überbrücken einer Lebenssituation für 2-3 Jahre gekauft hat auch nicht...

    Ich gehe davon aus, dass viele hier, die z.B. einen B58-Motor fahren, sowas auf jeden Fall machen werden, weil ich das Gefühl habe, es handelt sich diesen Besitzern im Bezug auf ihre Autos eher um eine Passion, die mit dem Willen verbunden ist, den Wagen solange, wie möglich zu behalten...

    Ja, die Nummer ist kostenspielig... Aus diesem Grund muss jeder für sich die Sache genau abwägen...

    Ernie, verstehe ich es richtig, dass das Getriebe sich zwar dem Fahrstyle des Fahrers anpasst, aber nach dem Abstellen des Motors wieder ihn vergisst und das Kennenlernptozess bei der nächsten Fahrt von vorn beginnt... ? Ist irgendwie verwirrend...