Beiträge von Nemec

    Jungs !? Ab und an schau ich hier rein um mein gewissen zu bestätigen mir nochmal nen 6zyl. der aktuellen Generation zu kaufen :=) aber 1/3 der Beiträge hier gehören eigentlich woanders rein ;)

    Das ist der Alleinstellungsmerkmal dieser Lounge... Hier läuft alles nach dem Prinzip all inclusive..:).

    Ohne überheblich zu klingen, wenn Du Dir den Motor leisten kannst/willst und es juckt, was besseres gibt's aktuell nirgends auf dem Markt... B58 ist in den breiten Massen momentan die Benchmark...

    Wenn bestimmte Fragen dazu hast, kannst jederzeit diese hier stellen... Ich glaube, hier wird sich immer Einer finden, der Dir helfen könnte... Enjoy:)...

    Wird ein Bremsflüssigkeitswechsel eigentlich im digitalen Serviceheft eingetragen? Der ist bei mir Anfang nächsten Jahres fällig, hab aber ehrlich gesagt keinen Bock dafür Mondpreise bei BMW zu zahlen...

    War heute bei BMW-Cloppenburg, Preis 98,90 minus 20% bei Autos 5+... Bei mir ist im Okt. fällig, gehe im November hin, dann is er 5+ und ich bekomme 20% drauf... 79 Euro, ein fairer Preis beim :).

    Dann haben sie auf ihrer Hompage noch die Komplettpreise... F30 Bremsbelege vorne austauschen mit allem was dazu gehört - 249,90 Euro...

    Ich frage die zwei Süsse, die am Serviceempfang sassen, ob es für alle Motoren gilt, weil im Angebot keine Ausschlüsse durch Sternchen vermerkt sind... Er meinte, er kennt sowas nicht, dann bat ich ihm die Option sich selbst davon zu überzeugen, er machte da rum und fand nichts... Dann musste der Onkel aufstehen auf seine Seite zum Bildschirm gehen und das Angebot ihm zeigen... Er guckte verdutzt das an und meinte, dass ihm das alles komisch vorkommt... Ich sagte, dass mich wundert, dass z.B. 340-er oder M3 nicht ausgeschlossen sind... Kein Ton von ihm, dann sagte ich -sorry, beim M3 seid ihr save, da er nicht F30 ist...

    Jetzt kommt der Hammer - die Zwei vom Service wussten das nicht...

    Lange Rede..., ich habe dem Typ den Auftrag erteilt die Geschäftsführung zu kontaktieren und die Sache in Erfahrung zu bringen, damit er mir in den nöchsten Tagen eine kompetente Antwort darauf geben kann...

    Jetzt kommt ihr...;)

    Alles ganz spannend !

    ich oute mich, aber ich dachte immer unter Vorbehalt, dass das Auto entweder Ersatzrad, Runflet, Kompressor oder Dichtmittel an Bord haben MUSS... Eine neue Erkenntnis für mich, dass es nicht stimmt und das in D !


    Chap, wegen Dichtmilch kam oben der Einwand, dass angeblich die Felge ruiniert wäre, Du schreibst aber, dass das Mittel nach einer gewissen Zeit abziehbat wäre...


    Welche Ideen haben hier die Experten noch ?

    Würde ich direkt wieder ausladen. Bei den meisten Dichtmitteln kannst du danach die Felge wegschmeißen, da ist es günstiger einfach direkt den ADAC anzurufen, selbst wenn man kein Mitglied ist...

    Wenn man auf nonrunflet umstellt, welche Lösung ist von TÜV offiziell vorgesehen und welche ich die praktikable ?

    Wegen Link alles klar, kapiere...


    Bonsai, wir sagen den Zöllnern, das Chap ein notorischer und leidenschaftlicher Autoersatzteilesammler ist und wir sind zu einer Ersatzteilausstellung nach Züri unterwegs, wo Chap seine Schätze ausstellen möchte...

    Dann gehts morgen mal auf der A5 deine Injectoren entkoken, kommst zu mir und dann fahren ich mit dir mal dahin wo die Schönen und Reichen zu Mittag essen und wir machen das Gleiche:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofstrasse_(Z%C3%BCrich)

    Dort fällt man mit dem MPPSK nicht so auf under alle den Italienern, die sind noch lauter :)

    Bonsai, danke für die nette Einladung, die A5 ist lang, welche Gegend meinst Du genau ?

    Bei Baden-Baden gibt es z.B. auch schöne Strecken und nach der Runde im "Rizzi" oder beim "Kleinen Prinz" einkehren ? Sind z.B. zwei Schnellimbisse für die Pelzmäntel in BAD...:) Habe auch schon dort gesündigt...

    Deinen Link habe ich aufgemacht, da folge ich aber nicht ganz..., klingt für mich nach einem Edelstrassenstrich...:)... Bahnhofstrasse/Züri in der CH... Wollen wir anschliessend nach der Stärkung in BAD dorthin ziehen ? Dann sollten wir auch den Chap mitnehmen, er könnte dann was von uns lernen...:), sonst hat er nur Ersatzteile im Kopf... Es ist immer wichtig, die Erfahrung an jungere Generation weiter zu geben...


    Ernie, in der Stadt, sobald man länger 50 Km/h fährt, fällt die Drehzahl auf ca. 1700... Der Automat merkt , dass du keine Atake willst... Aber er ist halt wach im Vergleich zu Comfort... Und dann habe ich zwei Schnecken/Brücken zu überwinden, wo du meistens vor Dir nen LKW oder eine Tante mit 40 Sachen vor Dir kriechen hast und da maltretierst Du im Comfort beim Aufsteigen den Motor schon arg ... Ich sage mal so, für den B58 ist die Drehzahl um die 2000 ein Meditationsmodus...

    Beim Handschalter ist man auch in dem Bereich... Ich fahre parallel mit Mazda2 in der Stadt, da bin ich meistens im 3 Gang auch um 2000 ... Der Motor braucht oben Öl, ich denke unter Last bei 1000-1100 Umdrehungen läuft auch die Ölpumpe nicht optimal...

    Also, ich kann es emotional nicht wegstecken... Lärmtechnisch ist alles unauffällig, da ist noch ruhe in der Bude... Verbrauch ist auch nivht gestigen, jetzt im Sommer bin ich konstant im Mix ca. 12 Km AB + 8 km Stadt bei 9,6 Liter... Im Comfort auch so gewesen... Ich fahre ja nicht schneller, habe nur die Drehzahl erhöht und der Verbrauch, wie gesagt, defacto konstant...

    Etwas Drehzahl ist die Medizin gegen Taxinockenwelle und Verkockungen....

    Die Devise lautet- wir brauchen Öl, Öl mehr Öl,Öl :) ...


    Ist bei Eurem MPPSK-Kalaschnikow bei 2000 Umdrehungen bereits der Ohrenschutz angesagt ?? Ich habe live sowas noch nie gehört...

    Bei noch mehr Relax als in Eco, würde der Motor vermutlich schon wärend der Fahrt beim einfahchen Rollen ausgehen...

    Ich fahre jetzt fast alle Kurzstrecken bis 20-25 Km im Sportmodus auch auf der AB und bin damit endlich zufrieden... Horror, wenn ich mich an die Stadtfahrten in den ersten Monaten des Pfirsichbesitzes errinere... 1000-1100 Umdrehungen... Jetzt endlich knapp 2000...

    Bei mir rasselt er oder macht besser gesagt solche unvorteilhafte Geräusche, als ob sie von den Rollen kommen würden, aber sobald er warm ist, ist alles o'k...

    Ich will auch nicht mehr mit der Lupe und Trommel um meinen Wagen reigen... Ist vorbei, habe ich vllt. noch vor 10-15 Jahren gemacht...

    Nachdem ich gesehen habe, wie der Wagen von Realist als Güterlok eingesetzt wird, will ich mit meinem über nichts mehr diskutieren... Besser als bei mir, wird ihm sowieso nirgendwo mehr gehen... Daher...

    Was den Ami angeht, ist wirklich unique... Das ist in etwa Laufleistung eines Langstreckentaxis, so, wie sie in Maghreb gibt... Da laufen die W123/124 Sterne, bei deren Besitzern die aktuelle KM-Lestung nucht mehr bekannt ist...

    Wäre wirklich interessant zu erfahren, wie er auf die Laufleistung kommt...

    Chap, gibt's da einen regen Austausch in den Comments ? My English is very bad... Daher, ich würde mich freuen, wenn Du hier zwischendurch mal irgendwelchen Inside über ihn posten würdest...

    Mit über 300 TKm habe ich natürlich übertrieben, sind etwas drunter...


    Wenn Du den User weiterhin stalken solltest, dann berichte zwischendurch mal darüber, wenn er was außergewöhnliches machen sollte...


    Also, B58 - perpetuum mobile...:).