Beiträge von Nemec

    So ein böser Wagen, alles auf Sport und dann das Wurzelholz... Ich hätte damit absolut kein Problem, da ich diese Maserung in meinem e46 hatte und mein Auge freute sich jeden Tag darüber... Im Pfirsich habe Edelholzausf. Feinline anthrazit, sieht etwas moderner aus. Aber dieses Wurzelholz ist ein Affront gegen jeden potenziellen Käufer, der ein Fan von "Black auf Black" ist...

    Der Vorbesitzer ist auf jeden Fall ein Silver Ager und Ästhet gewesen...

    Hatte beim e46 über ca. 7 Jahre die Kombi ATE Scheiben+Ceramic drauf, war begeistert, nichts negatives zu berichten, Felgen optisch immer top sauber gewesen...

    Beim Fx höre ich hier nur negative Rezensionen, muß was dran sein...

    Für mich die Entscheidung getroffen, dass ich bei Bedarf mir nur Original einbauen lasse, da beim 340-er die Anlage etwas größer und vllt. auch anspruchsvoller ist... Jedes Jahr gibt's Black Friday, da kann man bestimmt zum guten Kurs sowas bei bekannten BMW-Onlinehändlern schießen, zumal so eine Aktion im Regelfall planbar ist...

    Wer macht denn so was? ^^

    Bin kein Fachmann, vllt. gibt's Fachbezeichnung dafür...

    Ich habe nicht das Gefühl, dass, wenn ich mit dem Finger drüber gehe direkt den Metall erspühre... Fühlt sich, wie ein Überzug an...

    Repapariert wurde in einer örtlichen renommierten DEUTSCHEN Werkstatt, die mit allen Insignien für die Kompetenz und Qualität in Form von sämtlichen Urkunden ausgestattet ist, sieht man an der Wand hängen...


    Kurzum, vergessen wir meine Aussage wegen dem Lack, die Felge sieht 15 Monate nach der Reparatur top aus... Ich bin sehr zufrieden.

    Ich habe glanzgedrehte 416-er ... Zwei rechte waren bei Kauf bereits vom Bordstein verkratzt... Vorne leicht, habe ich für nen Hunni reparieren lassen, ja die Stelle wird mit klarsichtlack überzogen... Super gelungen... Ja, klar, wenn einer von der Spurensicherung des BKA kommt und sich mit der Lupe auf den Boden schmeißt, dann würde er feststellen, dass die Felge repariert wurde... Wenn meine Nachbarin an meinem Auto vorbei läuft, dann sagt sie nur, dass ich ein geiles Auto habe... Mich hat die Arbeit voll überzeugt... Die hintere Felge ist stärker beschädigt, aber reparadel... Ich möchte diese aber trotzdem gegen eine Neue austauschen, wenn ich neue Reifen evtl. n. Jahr aufziehen werde...


    Wegen der kaputten Felge und "unfallfrei" ...:).

    Wäre es so, wie Du hier die Frage in den Raum gestellt hast, dann hätte ich Dein Gesicht sehen wollen, wenn Du Dein Auto mit der verkratzten Felge verkaufen würdest und der potenzielle Käufer zu Dir sagen würde, er hätte gern einen fetten Preisnachlaß , weil Du ihm einen nich unfallfreien Auto anbietest, ergo einen Unfallwagen... Wärst Du dann bereit Deinen ansonsten mackellosen Wagen als Unfallwagen anzupreisen ? Wo fängt man an, wo hört man auf...? Zumindest Miet,Taxi- und Behördenfahrzeuge hättest alle als Unfallwagen verkaufen müssen...

    Manuel, eine schöne Vorstellung !


    Du hast das Design Deines Autos sehr gekonnt und dezent weiterentwickelt... Es ist wirklich Dein Auto geworden. Die BBS-Felgen sind sehr schön und aus meiner Sicht definitiv cooler als die vorherigen, wobei ich mich dem Ceddy anschließen möchte und meine, dass sie auch nicht schlecht waren... Das BMW-Logo in schwarz-weiß paßt zu Deiner Farbgamma hervorragend und die roten Sitze korrelieren ganz gut mit dem Thema "Sport" und indirekt mit den Rückleuchten..., auch den Aspekt "unique"

    würde ich erwähnen, da man diese Lederfarbe in einem Fx auch nicht an jeder Straßenecke sieht... Kurzum, es ist aus meiner Sicht Dir alles sehr gut gelungen...:thumbup:.

    Geht ja alles nicht um den B58 und hat hier eigentlich gar nix verloren. Ich würde mal behaupten, bis auf den Ölfilter ist der B58 absolut standfest und unproblematisch. Vor allem, wenn man sich überlegt, wo der Block noch überall zum Einsatz kommt.

    Chap, ganz neue Töne, nachdem Du mich hier monatelang mit Badnews eingeschüchtert hast...:).

    Manuel13 , mach Dich locker, das war einmal...

    Organized , und bei mir war es so, dass vorm Kauf des e46 mich mit der Materie im Vorfeld nicht auseinander gesetzt habe, war eher ein Spontankauf... Danach kamen dann aber alle Horrogeschichten über N42/46 auf mich zu... Ich war am Anfang darüber sehr geknickt...Einer der unglücklichsten Motoren...

    Und was soll ich sagen, nach 13 Jahren Besitzes und 120 TKm kam bei meinem N46 kein einziges bekanntes Problem auf die Agenda...

    Beim Pfirsich wollte ich einfach nur den 6-Zylinder und habe mich wieder über das Thema im Vorfeld nicht informiert... Erst nach dem Kauf habe ich mir die Infos aus dem Netz gezogen und dieses Mal war alles anders... Der allgemeine Tenor zum B58 - ein ziviler Ausnahmemotor, ein Ausrufezeichen für den zivilen Motorbau... Da war ich natürlich mit dem Handgriff sehr

    glücklich...

    Jetzt habe ich einen coolen BMW mit einem geilen Motor und ich kenne Euch...:) :thumbup:

    Das, was der Ernie beschrieben hat, ist ein großes Problem z.B. beim e46 - 4-Zyl. Motoren N42/46 gewesen, besonders bei der Kurzstrecke im Winter... Da hat sich massig rotzartiges Zeug angesammelt mit allen darausfolgenden Auswirkungen...

    Die M54-6 Zyl. waren da nicht so betroffen...