Hallo tigizuka !
Welcome bei uns im Theard !
Bei vielen Punkten bin ich mit Dir einer Meinung.
Hallo,
fahre seit dem Herbst den B58 im F32.
Wenn ich manche Leistungsdiagramme von Tunern sehe, bei denen diese Charakteristik des Motors völlig zerstört wurde, frage ich mich ob es den Leuten eigentlich völlig egal ist. Anscheinend zählt nur der maximale Wert auf dem Papier...
Tuning ist eine Sache für sich... Es gab, glaube ich, noch nie so eine Zeit, in der Du mit so einem geringen Aufwand signifikant die Leistung eines Turbomotors steigern konntest, damit berauschen sich manche Zeitgenossen...Heutzutage ist in der Szene von 0 auf 100 keine Benchmark mehr, heutzutage gilt in 8 Sekunden oder weniger von 0 auf 200 zu kommen...
Bei der Performance kanns Du von der Leistungskurve nicht erwarten, dass sie Dir ein zivilisiertes Fahren mit so einem Fahrzeug ermöglicht... Beim B58 sind 500-600 PS ohne grossen Motorumbau möglich... Er hat sehr grosse Reserven in der Hardwear...
Zum Thema Getriebe; Bin noch nie davor Automatik gefahren. Vielleicht waren meine Erwartungen durch die ganzen Foren einfach zu hoch. An sich alles Super, aber im Comfort-Modus dümpelt mir die Drehzahl öfters mal bei knapp unter 1000 rum. Finde ich nervig. Fahre deshalb öfters im Sportmodus, hier ist alles Perfekt. Und was mir noch aufgefallen ist: Beim Schaltvorgang spüre ich öfters, vorallem wenn ich sehr gemütlich im Comfort in der Stadt fahre, wie der nächste Gang verschliffen wird. Als ob man beim Gangwechsel die Kupplung leicht schleifen lässt und gleichzeitig wieder Gas gibt. Der Vortrieb bricht für einen winzigen Moment zusammen und kommt wieder. Wenn ich zügiger, also mit mehr Drehzahl fahre, passiert das nicht. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu Empfindlich?
Amüsant, vor Kurzem habe ich hier einen Theard dazu eröffnet mit dem Titel "Das Fahren mit der Automatik" oder so, wenn magst, wirst ihn über die Suche finden... Ich kann das auch nicht abhaben, dass man den Motor in der Stadt mit 900 Umdrehungen quält... Fahre jetzt auch im Sportmodus, einfach herrlich, als ob ich wieder den Schalter habe und mich in der Stadt im 3 Gang bewegen würde... Leider habe ich fast ein Jahr gebraucht, um dies zu kaperen.
Und zum Schluss das Thema Öl... Das ist fast eine Religion...
Aktuell, so, wie ich sehe, ist Ravenol der Postar in der BMW-Community... Mit Sicherheit kein schlechtes Öl... Ich selbst nehme Addinol, bin dazu aber vor über 10 Jahren durch Zufall aus Eigenantrieb gekommen... Mir hat es mit seiner Herkunft /DDR
imponiert, dadurch, dass diese Firma kein Multi und bodenständig ist, hatte damals auch einen Kontakt mit einer Mitarbeiterin von Addinol aus dem Produktmanagement... Kurzum, mich dafür entschieden und bis jetzt dabei gebliebenp... Ja, und verrate, welches Öl nimmst Du und wenn Du magst Deinen Vornamen oder alias.. Ach, ja und vielleicht noch Fotos von Deinem 440-er und in welcher Region wohnst Du ...?