Beiträge von Nemec

    Chap, wenn mein Shell-Abo zu Ende geht, komme ich zu Dir..., vorausgesetzt den ARAL gibt's bis dahin...;)

    Ein Opa in der Nachbarschaft fährt GLC 45/AMG, ca. 5000 Km/Jahr... Im Winter ist er permanent am Laden... Ich habe kurz mit dem darüber gesprochen, er meint, dass er von "my Mercedes" oder so eine Mail bekommt, wenn der Ladestand der Batterie kritisch wird...

    Für mich persönlich als Fazit aller hier gegeben Antworten ist es für BMW ein Armutszeugnis, dass Käufer einer Premiummarke zu Premiumpreisen mit handwerklicher Kunst um die Ecke kommen müssen, um ihr Fahrzeug einigermaßen schadlos über den Winter zu bekommen. Ich denke dabei an die Tausenden von Laternenparker, die vor dem gleichen Problem stehen und noch nicht einmal auf die hier gegebenen Hilfen zurückgreifen können. Für diese Leute sollte doch mal BMW auch eine Premiumlösung hinbekommen.

    Micha, meine Frage meine ich jetzt nicht provokativ...

    Welche Lösung hättest Du als Premiumhersteller in diesem Kontext Deinem Premiumkunden angeboten/vorgeschlagen...?

    Hallo tigizuka !

    Welcome bei uns im Theard !

    Bei vielen Punkten bin ich mit Dir einer Meinung.

    Hallo,

    fahre seit dem Herbst den B58 im F32.
    Wenn ich manche Leistungsdiagramme von Tunern sehe, bei denen diese Charakteristik des Motors völlig zerstört wurde, frage ich mich ob es den Leuten eigentlich völlig egal ist. Anscheinend zählt nur der maximale Wert auf dem Papier...

    Tuning ist eine Sache für sich... Es gab, glaube ich, noch nie so eine Zeit, in der Du mit so einem geringen Aufwand signifikant die Leistung eines Turbomotors steigern konntest, damit berauschen sich manche Zeitgenossen...Heutzutage ist in der Szene von 0 auf 100 keine Benchmark mehr, heutzutage gilt in 8 Sekunden oder weniger von 0 auf 200 zu kommen...

    Bei der Performance kanns Du von der Leistungskurve nicht erwarten, dass sie Dir ein zivilisiertes Fahren mit so einem Fahrzeug ermöglicht... Beim B58 sind 500-600 PS ohne grossen Motorumbau möglich... Er hat sehr grosse Reserven in der Hardwear...

    Zum Thema Getriebe; Bin noch nie davor Automatik gefahren. Vielleicht waren meine Erwartungen durch die ganzen Foren einfach zu hoch. An sich alles Super, aber im Comfort-Modus dümpelt mir die Drehzahl öfters mal bei knapp unter 1000 rum. Finde ich nervig. Fahre deshalb öfters im Sportmodus, hier ist alles Perfekt. Und was mir noch aufgefallen ist: Beim Schaltvorgang spüre ich öfters, vorallem wenn ich sehr gemütlich im Comfort in der Stadt fahre, wie der nächste Gang verschliffen wird. Als ob man beim Gangwechsel die Kupplung leicht schleifen lässt und gleichzeitig wieder Gas gibt. Der Vortrieb bricht für einen winzigen Moment zusammen und kommt wieder. Wenn ich zügiger, also mit mehr Drehzahl fahre, passiert das nicht. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu Empfindlich?

    Amüsant, vor Kurzem habe ich hier einen Theard dazu eröffnet mit dem Titel "Das Fahren mit der Automatik" oder so, wenn magst, wirst ihn über die Suche finden... Ich kann das auch nicht abhaben, dass man den Motor in der Stadt mit 900 Umdrehungen quält... Fahre jetzt auch im Sportmodus, einfach herrlich, als ob ich wieder den Schalter habe und mich in der Stadt im 3 Gang bewegen würde... Leider habe ich fast ein Jahr gebraucht, um dies zu kaperen.


    Und zum Schluss das Thema Öl... Das ist fast eine Religion...

    Aktuell, so, wie ich sehe, ist Ravenol der Postar in der BMW-Community... Mit Sicherheit kein schlechtes Öl... Ich selbst nehme Addinol, bin dazu aber vor über 10 Jahren durch Zufall aus Eigenantrieb gekommen... Mir hat es mit seiner Herkunft /DDR ;) imponiert, dadurch, dass diese Firma kein Multi und bodenständig ist, hatte damals auch einen Kontakt mit einer Mitarbeiterin von Addinol aus dem Produktmanagement... Kurzum, mich dafür entschieden und bis jetzt dabei gebliebenp... Ja, und verrate, welches Öl nimmst Du und wenn Du magst Deinen Vornamen oder alias.. Ach, ja und vielleicht noch Fotos von Deinem 440-er und in welcher Region wohnst Du ...?

    Hallo zusammen,

    ich wollte nun auch mal die Möglichkeit nutzen, Mich, mein Fahrzeug und meine weiteren Vorhaben kurz vorzustellen.

    Mein Name ist David. Sollte zu meiner Person auch schon reichen,...

    Mein Name ist Bond, James Bond...

    Ach komm, erzähl etwas mehr über Dich...;)


    Zu Deinem Auto habe ich bereits Einiges gesagt, es ist einfach ein :wow:!

    https://www.heise.de/tipps-tri…10-so-geht-s-4114478.html ;)


    Das ist auch eine sehr interessante Farbe! Lass mich raten, je nach Licht kann sie völlig anders aussehen? Das war bei meinem E91 in Platinbronze so, bei bewölktem Himmel war er fast grau, bei Sonne ging es stark in Richtung gold. :)

    Organized, ich kenne beide Farben ganz gut: Platinbronze (war Standard beim e90) und diese. Aber dieser Champagner ist wesentlich komplexer... Du siehst auf den ersten Blick, dass es nicht einfach eine seltene Individualfarbe ist, sondern bereits von ihrer Komposition her sehr unique... Da ist so eine besondere milchige Schattierung drinne mit dem Anklang eines Chamelions, der aber sehr dezent zum Vorschein kommt... Ist schwierig zu beschreiben, da die Wahrnehmung eines jeden Betrachters sehr subjektiv ist, aber mir gefällt sie auch sehr...

    Diese Farbe gab's schon beim e46....

    Organized, eine gute Idee ! Ich hatte mal beim Golf IV 1,8 20 Ventiler auch so ein Klackergeräusch gehabt (passt zu dem auf Video aber nicht ganz)... Ein Bekannter Kfzt-ler damals , der weit von mir wohnte, gab mir diesen Tip... Ich bin dann in die Seat-Werkstatt gegangen (mit VW ist das Handtuch zu dem Zeitpunkt bereits zerschnitten gewesen), habe denen exakt so gesagt, sie haben den Geräusch angehört und sagten , dass bis Mittag sie alles überprüfen und mich anrufen, um Bescheid zu geben, was Sache ist... Mittags kam dann der Anruf - ja, sie haben den Riemen abgemacht und festgestellt, dass es der Spanner am Keilriemen war, die Rolle da hat den Geräusch gemacht... Am n. Tag bezahle ich die Rechnung-200 Euro, gehe raus, starte den Motor... Exakt die gleiche Scheisse...! Der Motor klackert... Ich meine zum Meister- sie sagten doch, dass es am Spanner lag ? Der Meister guckt mich mit grossen verliebten Augen an und weiss nich zu parieren... Ich liess den Wagen wieder da, bekam ein Ersatzauto.... Dann rufen sie mich an und sagen - es ist die Wasserpumpe... Logisch, dass ich dann noch den Zahnriemen mitmachen liess... Nochmals 500 Euro bezahlt... Hab dann den reparierten Wagen abgeholt und nachhinein logischerweise den Spanner umsonst bezahlt... Das Gezänk darum war mir aber zuviel, ich hab' sie einfach verflucht...

    Und solche Sachen beim Golf hatte ich über die Jahre einige, daher kann ich heute auf VAG nicht adäquat reagieren... An sich, war es kein schlechtes Auto gewesen , aber die Qualität des Produktes und die Werkstätte haben uns keine Chance gegeben, irgendwie zueinander warm zu werden...

    Danach kam meine grosse Liebe zu BMW, die bis heute anhält...;)

    Der BMW ist bei mir - gesehen, gekauft und glücklich geworden...

    Oder, wie die Russen sagen - BMW ist das einzige Auto, in das sich ein Mann wirklich verlieben kann...