Beiträge von Nemec

    Mit dem Ölfrass spielte ich auf die Thematik von früheren 6-Zylinder z.B. im e90 N52 oder so...

    Da gab's damals viele Klagen darüber...

    Übrigens, diese Woche habe mir in den Tank Keropur-Additiv reingekippt, zum Reinigen der Innereien. Der Wagen hat jetzt nur 28 TKm in 4,5 Jahren abgespult, vllt. bringt das was... Bin da eher skeptisch, aber der Hersteller BASF konnte mir ein gewisses Vertrauen durch seinen Namen vermitteln... Wenn ich was subjektiv gelagertes merken sollte, werde ich darüber berichten...

    MYF33, das heisst, dass man mit dieser Kiste, sobald sie voll ist z.B. über Nacht so eine schwächelnde AGM-Batterie aufladen kann ? Danach muss aber diese Kiste komplett unter Strom zu Hause bleiben, praktisch immer unter Strom, habe ich das richtig wiedergegeben ?

    Was hört man in der 340-er Community, gibt' da die Ölverbrauchsthematik ?

    Ich kann bis jetzt nichts berichten... Ich hätte an Euch folgende Frage- wenn ihr Ölwechsel gemacht habt und auf dem Display Ölmessung durchführt, ist Eure Skala bis max komplett in grüner Fahrbe oder oberhalb der grünen Farbe gibts noch ein grauer Zipfel ?

    Bei mir gibt's noch dieser grauer Strich zu sehen, praktisch so eine Art, wie Flagstock...

    Ich besitze meinen 340-er jetzt seit einem Jahr und glaube, dass ich grob den Batteriealgorithmus kapiert habe... Bei Autos mit Laufleistung bis 10 TKm/Jahr, können schon 2 Wochen Standzeit zu dieser besagten Meldung auf dem Display führen... Drei Wochen sind sehr kritisch, setzt der Komfortzugang aus, ab vier Wochen kann fast schon sicher Totalausfall stattfinden... Mein Auto Stand im Dezember sehr lang ca. 3 Wochen und da passierte schon der Aussetzer mit Comfortzugang... Für mich persönlich ist die billigere Variante, beim fehlenden Fahrtenbedarf, dann einfach mal mindestens einmal wöchentlich einfach ca. 30 Km spazieren fahren...

    Der Topicstarter schreibt, dass der Wagen ca. 7 Wochen ruhte und sonst wenig Laufleistung ca. 5 TKm/Jahr für sein Alter hat... Ich würde jetzt dieser Batterie vorab eine metaphorische Ferndiagnose stellen wollen-sie leidet definitiv an einer Herzinsuffizienz und einer eingeschränkten Lungenfunktion... Ich sehe da fast schon einen Totalschaden eingetreten...

    Bin gespannt, wie die Sache ausgehen wird...

    ja hab ich. bis auf die zugstreben die rausmüssen, ist das auch gar nicht so schwer. zylinder 1-4 kann quasi jeder depp.

    die NGK werden in den amerikanischen foren und im 1er forum favorisiert, zudem sind sie günstiger, daher wars ne einfache entscheidung ;)


    mit Zündwinkelrücknahme meine ich, dass mein motor bei vollgas auf allen Zylindern bis 14° Zündwinkel zurück genommen hat. Mit den neuen Kerzen habe ich auf allen Zylindern bis auf Nummer 2 0° Rückname, auf Nummer 2 4° Rücknahme, was absolut im Rahmen ist.

    Ich werde aber trotzdem mal die Zündspule tauschen und sehen ob es vlt. daran liegt.

    Den Austausch habe ich schon mal auf dem youtube gesehen/Zugstrebethematik bekannt..., ein Ami hat es vorgezeigt.

    Auf Englisch gibt's im Vergleich zu Deutsch einige Videos dort zu sehen... Schade, dass die deutschsprachigen B58-Piloten nicht so mitteilungsbedürftig sind...;)

    Ich muss mal 1-er Forum besuchen, da ist das jüngere Publikum, die sind , denke ich, etwas aktiver...