Beiträge von Nemec

    Over the top finde ich nicht... Klar, 40 ist nicht ganz tru, aber wir können ja nichts dafür, dass München auf dieses Gehabe nicht verzichten kann... Ich könnte auch mit der Modellbezeichnung 330i ganz gut leben... Ich habe eh nur 2-3 Monate vor dem Kauf durch Zufall erfahren, das so ein Tier gibt... Grundsätzlich mochte ich schon immer, wenn bei größeren Motorisierungen die Modellbezeichnung im Kennzeichen verewigt war... Davor hatte ich e46; 318i, da war sowas nicht drin, da hatte ich -OO500


    Den Preis finde ich gut... Fährst Du den Wagen nicht täglich, weil Du schreibst, dass Deine Batterie Stress macht ?

    Ich fahre aktuell auch wegen dem schlechten Wetter sehr wenig, aber am letzten Sonntag war bei uns ein schönes Wetter, vorallem trocken, da habe ich mit der Gattin eine kleine Tour in den vorderen Odenwald gemacht und damit wieder etwas die Batterie aufgeladen...

    Ja denke auch, dass man an den Zündkerzen nichts ändern muss.


    Hier auch schön zusammengefasst:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst Du hier das Resümee kurz zusammen fassen, was der Autor für eine Empfehlung abgibt ? Was meint er zu Champion ? Ich bin schon immet der Fan von NGK gewesen, jetzt in meinem Auto sind aber zum zweiten Mal Champion verbaut worden...

    Du bist sehr wahrscheinlich auch der KFZ-Meister...

    Bezeichnend für das o.g. Thema ist, dass z.B. im e46 Forum darüber nie gesprochen wurde und beim F3x auf einmal immer wieder auftaucht...


    To Bonsai:

    vorne... Ich habe bis jetzt nur einmal bei mir nachfüllen wollen, aber da hier im Behältnis kein klassisches Loch ist, ist das nicht do einfach... Zumindest jn der Zeit, wo Du hier ein Behältnis auffüllst, kannst fünf e46 abfüllen...

    Welcome !


    Bist Du bei der Probefahrt im Zustand der Starre gewesen, dass Dich am Anfang nichts beeindruckt hat ?

    Ich habe nicht ganz kapiert, der Wagen war mit dem Kit ausgestattet, der wurde aber beim Vorbesitzer nicht eingetragen?

    Was hast Du bezshlt, wenn kein Geheimnis ist ?


    Frage an die Kundige... Kann hier im Forum eine Umfrage gestartet werden,um zu erfahren, wie das Verhältnis nach Motorisierungen hier aussieht... Mir kommt es so vor, dass die 340- er inzwischen sehr oft vorkommen...


    Habe auch aufm Kennzeichen 340...

    Ja, wahrhaftig ! Beim Thema "Ölfilterproblematik beim BMW-Motor B58 " kann man durchaus als Ingenieur promovieren...;)

    An der zweiten Stelle würde das Thema "Wie fülle ich beim F3x das Wischwasserbehältnis mit Wischwasser, ohne höheren Puls zu bekommen ?" stehen.


    Es ist wirklich ein Surr- im XXI Jahrhundert beschäftigt man sich als Autofahrer mit diesen "höchstkomplexen" Zusammenhängen über Monate, ohne zu 100% dahinter kommen zu können...

    Nichtsdestotrotz, ich finde, dass die B58-Fahrer hier im Theard gewisse Einblicke in die Thematik gewinnen konnten und werden daraus einige Schlussfolgerungen für sich ziehen können... Aus der aktuellen Sicht, gibt's dazu kaum neue Erkenntnisse...

    Also, zu den Filtern... Jetzt gerade bin ich beim Autodoc unterwegs und schaue nach den Bremsscheiben und Belegen für mein Schlechtwetterauto und denke, ob ich nicht nach MANN-Filter für meinen 340-er schauen sollte, ich wollte mir noch den zulegen, um meine Kollektion voll zu bekommen...

    Zum Glück haben sie den und noch die Möglichkeit das Teil um 360° zu drehen... Und was sehe ich da- Made in Tunisia...

    Sieht optisch exakt, wie Hengst und dieser UFI... Also, jetzt resümiere ich- ich weiss es nicht wem diese Produktionsstätte dort in Maghreb gehört, aber sie produziert im Auftrag zumindest für UFI+Hengst+MANN und Ernie schreibt, dass sein Mahle auch von dort stammt... Mein Mahle, der aktuell in meinem Motor ist, ist aus Bulgarien... Kurzum, ich weiss es nicht, ob ich noch einen tunesischen mir kaufen soll... Vielleicht bleibe ich in der Zukunft bei Mahle, weil sie offensichtlich jetzt selbst in BG produzieren oder dort einen SUB erwischt haben... Also, über Allem befolge ich aber die Regel, dass der Filter jährlich aus dem Motor rausgeschmissen wird...

    Ist auch eine Lösung, eine halbe... Wenn nicht viel im Jahr fährst, dann ist die Verschmutzung des Filters nach 1 Jahr Einsatz minimal...

    Aber, ich denke, dass man beim jährlichen Filterwechsel nicht so arg mit der Einheit verwächst...

    Schön hast Du es gemacht. Und die neue Naviversion gleich drauf... Ich habe mitte Dezember runtergeladen, da war noch der Stsnd 2020-3... NBT Evo, glaube ich, bei Dir steht noch Premium East dabei... Ich glaube, ich werde das nie begreifen...