Alles anzeigenHey, danke danke
Ich glaube, ich musste erst noch etwas warm werden mit dem Kfz. Am Anfang stand er unaufbereitet ja wirklich nicht so toll da und bei der Probefahrt, war es ja auch noch nicht meiner, so dass ich vorsichtig war. Insgesamt wusste ich ja auch noch nicht, ob ich das mit dem Kauf wirklich durchziehen möchte.
Am meisten Spaß macht er mir wirklich auf der Landstraße. Gerade wenn man in den oberen Drehzahlregionen auf Sport+ fährt. Da finde ich auch die Spreizung zwischen komplett Rausrotzen MPPSK auf Sport+ und dann später auf der Autobahn in Comfort fahren spitze.
Ganz genau weiß ich auch nicht wie das Autohaus das nachträglich nochmal abnehmen lassen hat. Laut Service-Historie ist das MPPSK noch vor Auslieferung im Autohaus verbaut worden. Warum es dann nicht auch in den Fahrzeugschein eingetragen wurde, konnte mir der Verkäufer auch nicht sagen. Wenn er vorher vom MPPSK gewusst hätte und ihn mit 360PS inseriert hätte, wäre er ja wahrscheinlich auch teurer gewesen. Auf den vorherigen Leasingnehmer sind sie glaube ich auch nicht nochmal zugegangen, weil ich dann n neuen TÜV-Nachweis nach § 19 Abs. 3, Abs. 4 StVZO vom 5. Mai 2020 erhalten habe. - Könnte man jetzt auch etwas von nem Gefälligkeitsgutachten ausgehen, auf der anderen Seite war es ja seit Tag 1 der Zulassung verbaut.
Preis waren 34.200 EUR, paar Wochen später war ja dann die MwSt. Senkung auf 16%. Tja bissl Pech gehabt in der Hinsicht. Aber großer Service, TÜV, Aufbereitung wurde ja alles gemacht. Hab auch gerade bei mobile kurz reingeschaut. Scheint immer noch ein realistischer Preis zu sein. Nur das die Fahrzeuge im Mai 2020 eher so 45.000km hatten und jetzt gibts ja schon einige 340er die gut Kilometer haben.
Das 340er-Kennzeichen war natürlich bissl over the top. Aber das Kennzeichen was mir auf der Zulassungsstelle zugelost wurde, sah wirklich nicht toll aus und meine Initialien und 340 war frei. Der Landkreis hat leider nur einzelne Buchstaben bekommen, so dass M 340 leider raus war.
An der Ampel war neben mir im Sommer mal ein 4er GranCoupe mit 440 am Kennzeichen rangefahren. Sah bestimmt witzig aus für die hinter uns stehenden Fahrzeuge. Wir sind dann aber beide in Comfort und ohne den Motor aufheulen zu lassen losgefahren. (y)
Over the top finde ich nicht... Klar, 40 ist nicht ganz tru, aber wir können ja nichts dafür, dass München auf dieses Gehabe nicht verzichten kann... Ich könnte auch mit der Modellbezeichnung 330i ganz gut leben... Ich habe eh nur 2-3 Monate vor dem Kauf durch Zufall erfahren, das so ein Tier gibt... Grundsätzlich mochte ich schon immer, wenn bei größeren Motorisierungen die Modellbezeichnung im Kennzeichen verewigt war... Davor hatte ich e46; 318i, da war sowas nicht drin, da hatte ich -OO500
Den Preis finde ich gut... Fährst Du den Wagen nicht täglich, weil Du schreibst, dass Deine Batterie Stress macht ?
Ich fahre aktuell auch wegen dem schlechten Wetter sehr wenig, aber am letzten Sonntag war bei uns ein schönes Wetter, vorallem trocken, da habe ich mit der Gattin eine kleine Tour in den vorderen Odenwald gemacht und damit wieder etwas die Batterie aufgeladen...