Beiträge von Nemec

    Da ich diese Wo. den Zwischenölwechsel gemacht habe, habe ich jetzt überschlagen, wieviele Betriebsstunden das Öl über den Zyklus malocht hat, also:

    Laufzeit- 12 Monate ;

    Laufleistung - 5800 Km ;

    Verbrauch- 9 Ltr./ 100 Km ;

    Speed - 55 Km/h ;

    Betriebsstunden - 110 Std.


    Kurzum, wenn man von der Theorie ausgehen würde, dass das Motoröl alle 200 Betriebsstd. raus muss, dann habe ich de facto noch ein gutes Motoröl entsorgt, dass nur zu ca. 50% beansprucht wurde. Das Öl war beim Ablassen farbemässig in der Tat praktisch, wie ein frisches Öl.

    Ich habe beim Ölwechsel davor den Reiseborcomputer resettet, daher kommen die Werte, jetzt habe ich den RBC wieder auf 0 gesetzt.

    Bitte um eine kurze Antwort ?

    Bei mir steht der erste Reifenwechsel an, der Typ vom Reifendienst fragt, ob ich irgendwelche Drucksensoren brauche... Wenn welche notwendig sein sollten, die müssen doch bereits in den Rädern vorhanden sein oder ... Also, brauche ich zu den neuen Reifen sonst noch was ? Danke !

    Willst du mir jetzt sagen, dass mein Auto billig aussieht? :P ^^

    Kane, optisch mag ich Alcantara, aber ich z.B. bin so ein praktischer Typ, das ich damit meine Berührungsängste hätte, obwohl ich selbst sehr akkurat bin... Besonders im Sommer, wo die Hände öfters pappig sind... Den Alcantaradachhimmel fände ich geil... Aber Dein Lenkrad sieht wirklich toll... Mag auch sein, dass ich schon einige Alcantara-Totalschäden in den Autis gesehen habe und dadurch irgendwie Alcantara-traumatisiert... :) .

    So lächerlich finde ich es gar nicht.

    Eigentlich passt sowas ja eher dazu, wenn man einen alten 70er Jahre Wagen fährt,

    so im Design der 70er, mit Rallyestreifen ect.

    Dazu dann so typische Rennfahrerhandschuhe und ne getönte Pilotenbrille mit Goldrand...

    Ja, ein Bekannter von mir, der früher einige Oldtimer hatte, das letzte war so ein Gangster- Citroen in schwarz, hatte mir auch sowas professionelleres empfohlen, aber mir kommt sowas eher als overdressed in einem Touring vor ^^ ... Meine leichte schwarze Stoffhandschuhe empfinde ich als ein Hauch von Nichts... In einem Z4 würde ich vermutlich aber sowas stielechtes in Leder nehmen... 8) .

    Frohes Neues in die Runde... :hi25:


    Ich habe vor einem halben Jahr mein Lenkrad neu beziehen lassen und fahre seitdem grundsätzlich mit Handschuhen. Ich habe mich damit natürlich vor Gott und die Welt (und wer sonst noch so bei mir einsteigt :D) zum Horst gemacht, aber das ist mir eigentlich wumpe...

    Mache ich eigentlich schon fast seitdem ich meinen Pfirsich habe... Wir haben hier im Forum damals das thematesiert... Ich habe dünne schwarze Baumwollhandschuhe, habe mich so daran gewöhnt, dass ich ohne sie drüber zu streifen, keine Fahrt mehr anterete... Im Winter fällt sowas der Öffentlichkeit nicht auf und im Sommer ist mir egal... Der Grund dafür ist einfach das super glatte Leder beim Individuallenkrad, es ist angenehm weich und glatt, aber da neigen die Hände schon zu schwitzen... Beim e46 war das Sportlenkrad mit so nem Leder bezogen, wo die Oberfläche etwas Maserung hatte, es hat mir nichts ausgemacht...

    Welche Handschuhe nimmst Du ?

    Was macht dein Roastbeef? Und welchen edlen Tropfen gibt es?

    Hallo Dutte,

    das Entrecote ist himmlisch gelungen, war gut marmoriert und dadurch sehr zart geworden...

    Zum Trinken haben wir einen Merlot und die Moor-Birne von Scheibel genommen und zur Mitternacht nehmen wir entweder den Krimsekt oden den Champagner - zur Auswahl stehen Tattinger oder Veuve Clicquot... Wir haben schon gegessen und sogar den Tee getrunken, die Gattin hat noch heute eine Honigtorte gebacken... Kurzum, wir halten nur noch die Wache bis zur Mitternacht... :) :thumbup: .

    Ich hoffe, euch Allen geht's auch gut und ihr seid festlich rundum versorgt :thumbsup: .

    Klare Empfehlung von mir für den Brand zum Probieren, besonders, wenn jemand sowieso süssliche spanische Brandy's mag :

    Premium Moor-Birne - Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
    Der erste torfig-rauchige Birnenbrand - die Premium Moor-Birne überzeugt mit intensiver Birne und ihrem torfig-rauchigen Charakter. Unverwechselbar.
    www.scheibel-brennerei.de