Beiträge von Nemec

    Willst du mir jetzt sagen, dass mein Auto billig aussieht? :P ^^

    Kane, optisch mag ich Alcantara, aber ich z.B. bin so ein praktischer Typ, das ich damit meine Berührungsängste hätte, obwohl ich selbst sehr akkurat bin... Besonders im Sommer, wo die Hände öfters pappig sind... Den Alcantaradachhimmel fände ich geil... Aber Dein Lenkrad sieht wirklich toll... Mag auch sein, dass ich schon einige Alcantara-Totalschäden in den Autis gesehen habe und dadurch irgendwie Alcantara-traumatisiert... :) .

    So lächerlich finde ich es gar nicht.

    Eigentlich passt sowas ja eher dazu, wenn man einen alten 70er Jahre Wagen fährt,

    so im Design der 70er, mit Rallyestreifen ect.

    Dazu dann so typische Rennfahrerhandschuhe und ne getönte Pilotenbrille mit Goldrand...

    Ja, ein Bekannter von mir, der früher einige Oldtimer hatte, das letzte war so ein Gangster- Citroen in schwarz, hatte mir auch sowas professionelleres empfohlen, aber mir kommt sowas eher als overdressed in einem Touring vor ^^ ... Meine leichte schwarze Stoffhandschuhe empfinde ich als ein Hauch von Nichts... In einem Z4 würde ich vermutlich aber sowas stielechtes in Leder nehmen... 8) .

    Frohes Neues in die Runde... :hi25:


    Ich habe vor einem halben Jahr mein Lenkrad neu beziehen lassen und fahre seitdem grundsätzlich mit Handschuhen. Ich habe mich damit natürlich vor Gott und die Welt (und wer sonst noch so bei mir einsteigt :D) zum Horst gemacht, aber das ist mir eigentlich wumpe...

    Mache ich eigentlich schon fast seitdem ich meinen Pfirsich habe... Wir haben hier im Forum damals das thematesiert... Ich habe dünne schwarze Baumwollhandschuhe, habe mich so daran gewöhnt, dass ich ohne sie drüber zu streifen, keine Fahrt mehr anterete... Im Winter fällt sowas der Öffentlichkeit nicht auf und im Sommer ist mir egal... Der Grund dafür ist einfach das super glatte Leder beim Individuallenkrad, es ist angenehm weich und glatt, aber da neigen die Hände schon zu schwitzen... Beim e46 war das Sportlenkrad mit so nem Leder bezogen, wo die Oberfläche etwas Maserung hatte, es hat mir nichts ausgemacht...

    Welche Handschuhe nimmst Du ?

    Was macht dein Roastbeef? Und welchen edlen Tropfen gibt es?

    Hallo Dutte,

    das Entrecote ist himmlisch gelungen, war gut marmoriert und dadurch sehr zart geworden...

    Zum Trinken haben wir einen Merlot und die Moor-Birne von Scheibel genommen und zur Mitternacht nehmen wir entweder den Krimsekt oden den Champagner - zur Auswahl stehen Tattinger oder Veuve Clicquot... Wir haben schon gegessen und sogar den Tee getrunken, die Gattin hat noch heute eine Honigtorte gebacken... Kurzum, wir halten nur noch die Wache bis zur Mitternacht... :) :thumbup: .

    Ich hoffe, euch Allen geht's auch gut und ihr seid festlich rundum versorgt :thumbsup: .

    Klare Empfehlung von mir für den Brand zum Probieren, besonders, wenn jemand sowieso süssliche spanische Brandy's mag :

    Premium Moor-Birne - Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbH
    Der erste torfig-rauchige Birnenbrand - die Premium Moor-Birne überzeugt mit intensiver Birne und ihrem torfig-rauchigen Charakter. Unverwechselbar.
    www.scheibel-brennerei.de

    Dann müssen wir mal wieder die gute alte Lenkradheizung aus der Versenkung holen :)

    Bonsai, soeben haben wir die Hodenwärmer abgehandelt und für nichtig befunden, jetzt kimmscht Du mit der Lenkradheizung um die Ecke... 8) .

    Die Pfirsichfahrer brauchen die Fetz nicht, sie sind rauhe Gesellen und können mit dem eigenen Urinstrahl einen Pissoir zersegen... 8).

    Warum machst du deinen TÜV nicht einfach im Winter? :)

    Bonsai, ich dachte, Du nimmst via Forum an meinem Leben teil und weiss es, dass mein Schnösel, aus esthetischen Gründen, nur Sommersandalen trägt... :) .

    Mit dem TÜV hätte ich keine Probs aus bestimmten Gründen, aber ich möchte politisch-korrekt unterwegs sein... Wenn lt. Dutte diesbezüglich keine Auflagen gibt, ausser einer empfohlenen Mitgliedschaft in einem Autoclub, dann ist das ein Standpunkt mit dem ich vermutlich leben könnte...

    Habe heute meinem Schnösel die GY Assym 6 bestellt... Meine Theorie mit Sommerreifen im Winter kaufen ist bis jetzt nicht aufgegangen... Lt. Idealo, waren die besten Preise für den Reifen, in der Grösse 225/45 R18 95y, im Juni und im Okt. 118, - Euro/ pro Reifen, ich habe heute 131,-Euro bezahlt und schaute fast tägl. danach ... Na-ja, a bissl mein Jägerinstinkt ausgelebt, aber leider ohne Erfolg... :) .


    Frage ans Publikum !

    Da es sich bei den Reifen sich ums Non-RF handelt, was ich mir TÜV-konform an Zusatzequipment zulegen soll ?

    So ein Notset und einen Wagenheber ?

    Wenn jemand mir einen Link zu dem guten Ptodukt aus dieser Warenkategorie posten würde, würde ich mich darüber sehr freuen :thumbup: .

    Letztendlich ist es doch immer nur das Vergleichen von Datenblättern und ganz viel gefühltes Halbwissen.


    Letztendlich ist es doch immer nur das Vergleichen von Datenblättern und ganz viel gefühltes Halbwissen.

    Unsere Autos fahren in vielen Ländern mit wesentlich schlechterem Sprit und weniger Fürsorge, wissen gar nicht was sie für tolles Öl angeblichen brauchen und funktionieren einfach :thumbsup:

    Fahren schon und bekommen richtig auf die Fresse, weil z.B in vielen Regionen die Spritqualität minderwertig ist, besonders weit von Ballungszentren, auch das Wetter setzt den Autos in manchen Regionen brutal zu und ihr Zustand ist oft jämmerlich...

    Aus dem Grund sind dort die deutsche Gebrauchten sehr beliebt, weil die Autos trotz des Alters immer noch in einem guten technischen Zustand sind... Und was die LL-Intervalle angeht, die waren im Osten ziemlich schnell ad Acta gelegt worden, zu Zeiten, als hier noch viele Verbraucher ans Herstellermärchen mit 30.000 Km - Intervall glaubten...

    Die Expertise im Bereich Reparaturen ist dort oft tiefgehender als bei uns, weil hier bei vielen Probs das Auto als Loch ohne Boden angesehen und abgestossen wird... Wer möchte bei uns einen F30 aus dem Jahr '13 noch grossartig reparieren lassen ? Kaum jemand, dort machen die sowas, weil der Lohnanteil bei der Reparatur noch zu vertreten ist...

    Ich habe diese Woche meinen Ex-e46 gesehen, Bj' 05 inzw. mit 150 TKm und einem N46-Motor. Habe kurz mit dem aktuellen Besitzer gesprochen. Das Auto hat noch mit dem ersten Fahrwerk die letzte HU bekommen und der Motor war noch nie offen !!! Seitdem ich verkauft habe ist nur Ausgleichsbehälter hops gegangen... Einen e46 in dem Alter und in dem Zustand findet man in ganz RU nicht... Alle N42/46-Motoren waren dort gefühlt schon vor 10 Jahren endgültig verreckt, weil der Motor an sich für den dortigen Alltag kein Optimum war und die Karosse auch nicht die stärkste war.. Kurzum, mein Ex- e46-Touring hätte dort dieses Alter kaum erreicht und schon gaar nicht in dem Zustand...