Beiträge von Nemec

    Ist diese Bodenplastikverkleidung beim F3x nicht vorteilhaft im Vergleich zum unverkleideten Boden , wie z.B. beim e46 , um den Gammelprozess zu stören ?

    Bei meinem 15 jährigen e46 hatte ich kein schlimmeres Bild, als beim Altin's F31... Nur bei der letzte HU sind die Bremsleitungen an einer Stelle moniert worden...

    Zuviel Polymere drin...


    Ich wollte keine Diskussion anzetteln, ich habe nur endlich herausgefunden, was das ganze Tam-Tam mit dem Zurückziehen der alten Ölfreigaben auf sich hat... Viele haben gerätselt und wußten keinen Rat, BMW-Betriebe vor Ort als Desinteressierte sowieso nicht... Jetzt ist der Grund klar... Ich wollte das nur hier kundtun...

    Leute, im Regelfall ist ein ow-30 einem guten 5w-30 in der Güte der Ausgangsrohstoffe überlegener, weil die Stabilität bei Tieftemperaturen nur mit echten synthetikanteilen PAO+AN erreicht wird, die auch gleichzeitig bei der Hitzebeständigkeit den Crackingölen überlegener sind...

    Ganz kurz zu den Neuentwicklungen bei den BMW- Ölfreigaben, ich beschreibe das Ganze ganz plakativ, ohne in jegliche Verästelung des Themas abgleiten zu wollen. BMW wollte absolut leichtlaufende, mit einem minimalen Widerstand funktionierende Öle einführen, damit die Motoren so leicht, wie möglich laufen und Sprit sparen . Also, haben sie in der Breite die Freigaben BMW LL-01+LL-04 zurückgenommen, das waren Öle mit der HTHS-Viskosität ≥ 3,5 mPa*s. Dieser Parametr störte BMW und man wollte den absenken auf die neue Benchmark von 2,7-2,9 mPa*s.

    Zitat von klugen Menschen:

    "Die HTHS-Viskosität beschreibt das Fließvermögen und/oder die Zähflüssigkeit bei Ölen. Dieses Fließvermögen und/oder die Zähflüssigkeit ist ein Resultat des Fließwiderstands. Je höher der innere Widerstand ist, desto schwerer wird es für das Öl reibungslos zu fließen. Bei geringerem Widerstand herrscht ein bessere Ölfluß. HTHS wird meistens als eine positive Sache betrachtet, weil es zu einer Verbesserung im Kraftstoffverbrauch führt.

    • HTHS-Viskosität kann zu Kraftstoffeinsparungen über das gesamte Ölwechselintervall beitragen. Die Folgen sind aber ein höheres Risiko hin zu Motorschäden und ein höherer Verschleiß bei kritischen Motorenteilen. Deshalb ist die Entwicklung neuer Additive, für diese sehr dünnflüssigen Öle für Hochleistungsmotoren, unverzichtbar."

    Kurzum, die Gefahr bei dem Öl, dass der Film bei einer hohen Belastung reisst wäre wesetlich höher. Um die Gefahr zu minimieren, werden neue Additive gebraucht, wie gut sie in neuen Ölen sind, wird die Zeit zeigen.


    Ganz primitiv: 30-er oder 40 er Viscosität ist die Dicke des Films, HTHS-Viscosität ist die Robustheit des Films...


    So, wie ich verstanden habe, wird BMW in der Zukunft bei sich als Goldstandard das ow-30 Longlife- 12FE etablieren, alle anderen FE-Freigaben laufen dann als sonstige Spezialitäten.


    Wenn Einem das zu bunt ist und es noch auf dem Markt die "alten" Öle mit LL-01+LL-04 gibt, wo HTHS bei mind. 3,5 liegt, dann nimmt man sie weiter und vergißt dieses neue Abrakadabra endgültig...

    Ich hatte über die Jahre 2-3 Mal von der HUK Briefe gehabt in denen sie mich darum baten, den aktuellen Km-Stand mitzuteilen, habe ich gemacht, war aber alles im grünen Bereich...

    Ich denke es spielt die Relation der Diskrepanz eine wesentliche Rolle, ob man sanktioniert wird oder nicht... Wenn man im Vertrag 15 TKm/jahrlich angibt, aber 25 TKm fährt ist was anderes, als wenn man nur 17 TKm gefahren hat... Würde ich aber, so, wie beim Mazda2 meiner Gattin 3 TKm angeben, aber 6 TKm fahren, hätte sie eine 100% Überschreitung, was natürlich gravierend wäre... Also, eine Überschreitung in absoluten Zahlen ist nicht aussagekräftig, man sollte wissen welche jährl. Laufleistung im Vertrag steht...

    Ich habe auch noch nichts für's 2024 bekommen...

    Nemec Wenn du voll drauf trittst, dann schaffst du aich mehr als 180°

    Dafür muss dir aber die Geräuschkulisse deines Autos erstmal egal sein. Also in den Begrenzer jagen ist nicht so meins

    Sollte man aber vermutlich etwas mutiger dabei vorgehen als ich es machte... Mir hat der Schnösel auch etwas leid getan, weil er mich sonst so bis dato nicht kannte... 8) . Dazu fehlten mir definitiv zum Einheizen die It- Girls... ^^ .

    Am Anfang ist man vielleicht froh, dass es einfach irgendwie rutscht aber mit der Übung wird man anspruchsvoller.

    Das war geade meine Intention, so nach dem Motto - der Motor ist stark, der Platz ist da und ich versuch's mal... ^^ . Aber, so wie ich sagte, da braucht man natürlich noch das entsprechende Wissen, das Stichwort von Dir "DSC aus"... Ja, es ging hautsächlich um den Move und es war für mich schnell klar, dass es so einfach nicht geht...

    Danke für Deine Antwort und diesen kleinen Einblick... Ich hätte überhaupt kein Recht in irgendwelchen Weise von Dir enttäuscht zu sein... :) Ich finde es interessant, dass sowas stattfindet... Wäre sowas um die Ecke, hätte ich gerne so ein Event besucht... :thumbup: .

    Bei mir in der Stadt gibt es ein neues kleines Gewerbegebiet, wo vllt. 10 Grundstücke vom Gewerbe demnächst gekauft und bebaut werden und da gibt es eine kreisförmige Sackgasse einfach zum Wenden auf der wirklich genug Platz gibt, um das Auto kreisen zu lassen... Ich war vor ca. einem Monat am WE an dem Spot, kein Mensch vor Ort, alles frisch geteert... Habe auf Sport+ gestellt und einpaarmal versucht so eine Pirouette zu drehen... Ja, ca.180° sind mir gelungen, aber das Heck bei Touring ist schon schwer, dazu braucht man natürlich etwas Erfahrung und gewisse Fertigkeiten... Aus dem Grund passte einfach Deine Info darüber zu meinem Thema "Driften"... :).

    Ich lass die Sau raus beim Driften (und schütte da 2x Vpower voll) alle paar Wochen und ich muss sagen da redet keiner was von so einem Kram wie Feinabstimmung und irgendwas irgendwo noch raus holen, weil die Autos in den meisten Fällen gar nicht zu optimieren sind, sondern die Fahrer (also die Technik). Und wir haben sehr heterogene Truppe.

    Erzähl mal mehr über's Driften... In welchem Rahmen, wieviele machen mit, sind alle B58-Piloten...? Natürlich ohne genaue Adresse und Namen der Beteiligten... 8) .