Das beste Anschreiben war: "Brauch Wohnung ruf an".
...uund, hast angerufen ???
Das beste Anschreiben war: "Brauch Wohnung ruf an".
...uund, hast angerufen ???
Manuel, eigentlich bist Du schon mal für Deinen Freund die beste Referenz, weil Du von keinen B58-Problemen berichten kannst...
Als zweite Evidenzquelle würde ich unsere Lounge hier betrachten, wo bis jetzt alle User ziemlich easygoing diesbezüglich drauf sind...
Spätestens, nach dem ich erfahren habe, wie Realist mit seinem Pferdeanhänger Germany rauf und runter bereist, kam ich zum Fazit, dass der Motor ein Fels in der Brandung ist...
Vom Ausleben sehr tief sitzenden Obsessionen und zum Teil auch Abartigkeiten unserer amerikanischen und osteuropäischen Freunden bezügl. des Motors, wollen wir hier nicht mal anfangen...
Daher, Manuel, wenn man von Austern spricht, sollte man wissen, wie sie schmecken und welchen Champagner man dazu am besten trinkt...
Ich glaube, Dein Freund braucht kein Auto mit einem B58-Motor...
Bruder, ich geb' Dir 500...
Gut, Ausstattung ist nicht berauschend, dazu von Privat, d.h. ohne Garantie... Und wer weiss, was da noch im Gespräch mit dem Verkäufer an Infos auftaucht... Klar, der Preis an sich auf den ersten Blick ist verlockend, aber, wie gesagt, gucken, sprechen, füllen...
Sebi, hast Du auch so ein Gerät ?
Aha, da läuft was im Untergrund....
Das heißt, 6 Liter des neuen Kühlmittels hast Du reinbekommen... Der Rest ist das Alte...?
P.S.
Ich hoffe, ihr hattet die FFP2-Maske auf....
Wo hast Du das Gerät besorgt ? Wieso hast schon jetzt gemacht ?
chap , hier ist die Menge, aber irgendwie verwirrend...
Antriebsart hinter
Kraftstoff Benzin
Motor Bauart Reihenmotor
Zylinder 6
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum 2998 cc
Nennleistung 326 PS / 240 kW
Füllmenge (gesamt)7,8-9,3 Liter Kühlsystem, Motor
Füllmenge (gesamt)3,6 Liter Kühlanlage, Ladeluftkühler
Möchtest Du wechseln ? Da braucht man aber so ein spezielles Unterdruckgerät..., habe ich auf yotube gesehen, mit dem geht easy...
Bei BMW kostet die Nummer mit allen Taxes ca. 200-250 euro...
Da war mal bei uns eine Rechnung von einem User mit einem 4-Zylinder präsentiert, ich finde sie nicht auf die Schnelle...
In der Tat, ich dachte, Du sprichst von mir :). War aber auch o'k, solange Du mich nicht mit "divers" betitelst ;).
Marcus, wie ich bereits geschrieben habe, vor Deiner Zeit hier, habe ich genug geheult wegen Automatik, weil ich am Anfang mit ihr nicht zurecht kam... Ich bin aber sehr gut hier psychologisch betreut worden und irgendwann nach Phasen des Ausprobierens auf den Sport eingestellt worden... Jetzt bin ich ziemlich zufrieden und habe mich daran gewöhnt... Kennlinie und so, werde ich natürlich nicht verändern, da ich nicht so technisch versiert bin und auch dementsprechend nicht besonders experimentierfreudig...:) Die "alte Schule " halt... Der Pfirsich ist mein erstes Auto mit Automatik, nach so vielen Autos mit Schalter davor... Ich habe während des Suchens eines würdigen Ersatzes für mein vorheriges Autos, mich damit abgefunden, dass wegen der grosszügigen Motorisierung standesgemäss schon eine Automatik sein soll... So ist es dann auch geworden... Danke Dir für den Hinweis, dass es den Touring mit B58 als Schalter nie gab, wusste ich nicht... Die Karosserievariante war bei mir nicht prinzipiell, aber wegen meinem vorherigen Touring e46, den ich sehr lange fuhr, hatte ich natürlich eine gewisse Affinität dafür...
Kurzum, der Trigger für meine Frage war der Respekt vor dem , der mit 440 PS in der Stadt regelkonform sich bewegen kann... Wenn man mit dieser Kennlinie nachjustieren kann,dann ist es vermutlich eher beherschbar... In meinem Fall + 120 PS wären im Sport schon ziemlich viel...
Sei's drum, der Kumpel von chap sagt, es wäre alles easy... Der chap glaubt seiner Aussage blind, ich schliesse mich dem auch an... chap, ist es o'K ?