Beiträge von Nemec

    Nemec fährst du auch bei den derzeitigen Temperaturen nachts bzw. morgens bei hierzulande -6 Grad im Sport-Modus?

    Ich fahre momentan so gut wie nur im Comfort damit die Drehzahl unten bleibt.

    Möchte den Motor bei kaltem Öl nicht so "hoch" drehen lassen. Halte das 5W-40 für ziemlich dickflüssig wenn der Wage die ganze Nacht in der Kälte steht.

    Manuel, im Raum Monnem sind -6 C° noch nicht aktuell... Letzte Nacht -3°, am Tag um +5 C°... Mein Auto steht in der Garage, wo ich aktuell +6/7 C° habe, dann lasse ich den Motor so 2-3 Minuten laufen, danach Rausfahren, Austeigen, Garagentor zu, Einsteigen usw... Die ersten 5 Km sachte, Du kommst auch im Sport dabei nicht über 3... Alles easy, der Papa ist ja kein Unmensch...:)

    In der Tat habe ich auch beim letzten Zwischenölwechsel auf 0w-30 umgeölt, aber nicht wegen der Kälte, sondern wegen dem höheren PAO... Gut, bei Minusgraden ist es nen Tick flüssiger, aber so, wie Ernie sagt, in D spielt es kaum eine Rolle, eher so ab -15/20 C° abwärts...

    soso, der Herr fährt 100 innerorts, wir haben nicht mehr 1960 :p

    Die dosierbarkeit bleibt gleich, sagt mein Kumpel, die 440 PS fühlen sich ab 100 kmh völlig normal an, bzw nach Eingewöhnung ziemlich langsam, sagt mein Kumpel

     

    Mon Ami,

    es war ein bedauerlicher Ausrutscher, den ich hier zugegeben habe und den Du mir hoffentlich verzeihst...:)

    Die Dosierbarkeit bei 440 PS könnte vermutlich noch sensibler sein... Da muss man dann barfuß fahren und an der Sohle keine Hornhaut besitzen :).


    Du glaubst Deinem Kumpel alles so blind und unreflektiert, dass ich fast neidisch werde...

    Ich wünschte mir, mir würde auch jemand so bedinungslos Glauben schenken...8).


    Wie ist der Stand der Dinge bei Dir ? Dein Aktionsplan ? Was wird mit Teilen aus dem Schlafzimmer angestellt ? Wir gehen ja auf das Frühjahr zu...

    Marcus, vor Deiner Zeit hier, habe ich diese Thematik mit dem passenden für mich Fahrmodus ausreichend abgehandelt...

    Ich bin von der "alten Schule" und kann nicht im Comfort-Modus durch die Stadt mit 1000 Umdrehungen schleichen, ich werde total unruhig... Der Motor ist dann für mich, wie ein Scheintoter und ich habe das Gefühl die Nockenwellen laufen trocken... Eine emotionale Geschichte halt... Im Sport habe ich in der Stadt meine gewohnte Range von 1600-2000 Umdrehungen und das ist auch gut so...

    Das Motoröl muss arbeiten... Plus dazu die Verkockungsthematik... Das ist die Geschichte dahinter... Auf der AB fahre ich bei längeren Abschnitten dann natürlich auch mal im Comfort... Sprit sparen war auch gestern... Das Taschengeld eines erwachsenen Onkels erlaubt ihm das Fahren ohne den Taschenrechner in der Hand zu haben... Zumal, ich fahre ja mit dem Schnösel nicht besonders viel, übers Jahr gesehen...

    Wird grün hinterlegt sein, ich habe im Herbst auch einen Monat überzogen... Ein Monat ist harmlos, wie eine HU kannst auch immer 1 Monat später machen, darauf gibt's keinen Knast..

    Wie der Typ bei der Bremsflüssigkeit auf 2000 Km kommt ist mir schleierhaft, der Wechsel ist Zeit/alle 2 Jahre und nicht Km-bezogen... Manchmal erzählen sie Sachen...

    MHD Stage1(98) mit XHP Stage2, zwar erst seit ~5tkm, bisher sehr zufrieden und keine Probleme. Die errechneten 440PS machen schon Laune:good:

    Ich fahre in der Stadt im Sportmodus und bin permanet am gucken, dass ich 70 Km/h nicht überschreite... Heute nur einen Hauch Beschleunigung reingelegt, war schon bei ca 90 Sachen... Und wenn ich mittelmässig beschleunige, dann habe ich schon das Gefühl, dass die Hinterräder kurz vor dem durchdrehen sind, es fühlt sich manchmal so an als ob die Hiterachse a bissl sich von der Fahrbahn löst... Die Reifen sind bei 5 mm... Ich fahre täglich ca. 10 Km Stadt, aber nicht so im Zentrum, sondern weitläufige Abschnitte...

    Wie fühlen sich dann ca. 440 PS an ? Da kannst dann das Gaspedal kaum antippen...?

    Von meinem subjektiven Gefühl her, ist das Thema "Öl nachfüllen" bei F3x-Motoren nicht so akut... Wenn ich mich an die Blütezeit der e46-Motoren erinnere, da war das Thema ganz oben in der Headline... Es ist aber auch gut so...

    ja das is die frage wills eigl ned so schnell verkaufen wenn den grünen nicht noch iwas blödes zwecks dem diesel einfällt. So ein schönes auto. Aber anderer seits ärgern mich die 640 euro schon für das bisserl zeug was die da tauschen... innenraumfilter, luftfilter, ölwechsel glaub mehr hat sie eh ned gesagt ... ist aufjedenfall der große service. Sie sagte nächstesmal ist nur der kleine service fällig da wird nur öl gewechselt kosstet 350 euro ca ...das ist schon etwas lächerlich... bin hin und hergerissen obs das wert is...

    Wenn Du alles selbst machen kannst und Öl + Filter online besorgst, dann hast Du an Materialkosten: Öl ca. 50-60 Euro + vier Filter ca. 80-90 Euro = ca. 150 Euro... Evtl. noch Glühkerzen dazu, je nachdem , wie gut sie sind...

    Falls Du noch Bremsflüssigkeit wechseln möchtest, dann schau, dass der :) am Programm 5+ Teilnimmt, dann kostet Dich die Nummer ca. 80 Euro...

    So in etwa...

    Sieht trotzdem gut aus... Also, ein Lifehack von Manuel an die Sonntagsfahrer eines sleepy 340-er... Falls man sparen möchte, können beim Ölwechsel einfach 6,0 Liter Öl abgefüllt werden, danach ist der Ölstand noch voll im grünen Bereich, siehe Foto oben...^^.


    Mir hat diese Diskussion gefallen und definitiv was gebracht, danke an Alle !

    Reinhard, Du bestätigst mit Deiner Aussage, dass die Anzege, eine Anzeige in "etwa" ist.

    Basiert sich Deine Aussage auf Deine Fachkenntnis oder Deine Erfahrungswerte ?

    Mich würde auch interessieren, ob Einer hier in seinem Fahralltag erlebt hat, dass er vom Auto aufgefordert wurde Öl nachzukippen... Wenn ja, was war dann die Vorgeschichte dafür ? Ist derjenige z.B 18 Monate gefähren ohne Ölstand zu checken und dann kam die Warnmeldung...

    Oder er checkte regelmässig ab, es gab aber keinen Grund dafür lt. Anzeige nachzufüllen und dann kam trotzdem kurze Zeit danach eine Warnmeldug...

    Kurzum, mich interessiert einfach die persönliche Erfahrung eines Users dazu, der schon mal Öl nachfüllen musste... Bei meinem Fahrprofil wird es wahrscheinlich kaum passieren...


    In dem Kontext würde ich gerne auch den Realist darum bitten uns zu beschreiben, wie der Ablauf dabei ist... Weil er schon mal erwähnt hat, dass er bei seinem Auto Öl nachfüllen musste....


    Danke dafür im Voraus !