Ich ahnte gar nicht, dass ich hier mit der Zahl - 6.3 so eine technisch anspruchsvolle Diskussion anstossen würde...;)
Bei mir ist es so, dass ich einfach seit zig Jahren der Meinung bin - es sollen lieber 0,1-0,2 Ltr. zu wenig, als zu viel sein... Da beim Ablassen des alten Öls man praktisch nie bis zum letzten Tropfen abwarten kann, habe ich so gemacht... Besonders beim
habe ich auch immer etwas weniger Öl angeliefert mit dem Hinweis, ich würde dann zu Hause noch etwas nachjüstieren... Man weiss da sowieso nicht, wie schnell sie die Ölwanne verschliessen... So in etwa ist meine Intention...
Beim e46, 318i war die Nachfüllmenge bei 4,25 Liter... Da habe ich immer mit 4,0 Liter befüllen lassen und dann zu Hause noch 0,1 Liter nachgefüllt und auf dem Messstab habe ich dann exakt "max" gehabt, also 0,15 Liter weniger als Nachfülmenge war...
Ich denke, dass beim B58 0,2-0,4 Liter "zu wenig" im Motorbetrieb überhaupt nicht ins Gewicht fallen... 19% an verbleibender Restmenge im Motor wären schon beachtlich, kaum zu glauben, aber ich will hier natürlich Eure Hinweise nicht in Abrede stellen nur nochmals den Punkt von Ernie mit dem Intervall von 30 TKm und 19% Restmenge vom alten Öl aufgreifen... Also, sorry, wenn das kein Sabotageakt vom Hersteller ist, dann weiss ich auch nicht...