Beiträge von Nemec

    Dutte, das 0w-40 mit der BMW Longlife-01 gibt's noch auch von Addinol Superior 040...

    Es gibt berechtigte Stimmen, die für den Alltag das Öl nicht unbedingt emfehlen, da darin sehr viel Polymere /Plastik ist..., nicht nur in Duschgels ;). Man empfielt es eher für Fahrzeuge, die z.B. im strengen Ringbetrieb kreisen oder permanent auf der AB nichts auslassen... Wenn die Fachleute darüber reden, dann wollen sie wissen welche Polymere im jeweiligen Öl sind, weil hier auch verschieden Qualis gibt, vom pulverartigen, bis zum flüssigen... Also, da kann man leicht darüber promivieren... Eins ist klar, dass 0w-Öle im Regelfall mindestens zu 50% PAO- Basis/Synthetik haben und können Richtung 70% gehen, was auch nicht schlecht ist, da Synthetik in Grenzberejchen thermostabiler ist ... Da springen aber wieder irgendwelche Fachleute auf und beweisen Dir, dass die Synthetik suboptimal für Dichtungen im Motor ist, was auch zum Teil stimmt... Aus dem Grund gilt für mich die Goldregel, so wie Ernie sagt - beim Benziner ohne OPF ein Mal im Jahr oder alle 10 TKm wechseln und das Öl mit der Freigabe/Empfehlung BMW LL-01/ solange man es bekommt. Der Rest liegt im Ermessen des Users...

    Dutte330 , wo fühlst Du das 15w-50 ab ? Hab' sowas noch nicht gesehen...

    Übrigens, heute habe ich die Batterie aufgeladen, war meine Premiere... Habe mir ein Aufladegerät/ Bosch C7 zugelegt... Dauerte ca. 2 Std. , der Winter kann kommen...

    Die Consalting wurde durch einen in illustren Kreisen sehr bekannten Spezialist Namens Ernie geleistet.... An der Stelle ein riesen Dank an ihn :thumbup:.

    Bei mir auf Stick von verschiedenen Medienquellen als MP3 gerippt, daher natürlich sind oft die Qualitätsstufen von einander abweichend... Für mich reicht aus, da ich das Gefühl habe, dass mein Gehör sowieso schlechter geworden ist... Audio ist etwas, was absolut subjektiv ist... Daher, das, was für Einen als High End durchgeht, ist für den Anderen das Bluten aus den Ohren... Ich streite darüber überhaupt mit keinem... Es muss nur ausschliesslich mir gefallen...

    Habe in meinem Pfirsich Harmann-Kardon drin....

    Ich meine, dass Du ein Ossi bist und bei Euch scho 2-5 Grad an bestimmten Tagen im Winter kälter sein kann, als z.B in Köln oder Mannheim...

    Du hast natürlich damit Recht, das das 0w- Öl in den ersten 1-2 Minuten schneller den Motor durchölt, danach ist eh alles "gleich " versorgt... Das 0w- Öl macht Dein Motor nivht schneller warm, sondrrn eher die Drehzahl und Zeit... Die "Dicke" des Öl ist die gleiche, da beide 30-er sind, nur die Zähflüssigkeit bei - Graden ist unterschiedlich... Sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, spielen die ersten W-Zahlen für seinen Betrieb keine Rolle mehr... Die sind nur beim Start ausschlaggebend... Wegen der langen Aufwärmphase... Die dauert am kürzesten, wenn Du überhaupt kein Öl drin hast ;)) Dann fahre an solchen Tagen mit etwas Umwegen, wirst daduch nicht arm, zumal Diesel, dafür hast aber weniger Kondensat und Verkockungen im Motor... So in etwa...

    Mach Dir nicht zu viele Gedanken... Dein Auto ist Bj. '19, da vermute ich, dass es Dir auf den Stempel beim Freundlichen ankommt... Ich kürze ab, kauf Dir günstig BMW 5w-30, damit Du weiter kommst, Dein Auto wird's überleben und in 2 Jahren siehst weiter... Ich würde Dir allerdings lieber dazu anraten , dass Du in 12 Monaten ein Zwischenölwechsel in Eigenregie durchführst, dass bringt Deinem Auto mehr, als ein 0w-30 über 24 Monaten rühren zu lassen... Zumal, so kalt ist bei uns nicht, um ein 5w- Öl zu überfordern, auch im Anbetracht dessen, dass Du von der Brigade Ost kommst... Mach Dich locker, wir bewegen uns da gerade im Bereich der Molekularforschung... Falls Du die Ware bei Baumann und Co. kaufen solltest, dann hol gleich den passenden Ölfilter für den Zwischenölwechsel, damit dann bei der n. Ispektion alles korrekt ausschaut...

    Good luck

    Wieso hast den Originalluftfilter gemommen ? Oder war er sus irgendwelchen Restbeständen der Nationalen Volksarmee ? Inneraum und Luftfilter kann man egal was nehmen, Hauptsache bekannte Marke und sichere Quelle...

    Was die unterschiedlichen Zündkerzen angeht, dann wäre sowas vom Werk kaum denkbar...

    War jetzt bei Dir die zweite grosse Inspektion fällig ? Wieviele Km hst Dein Auto ?

    Von der Rechnung gab's keine Rede... Er sagte - es muss ein originalverschlossenes Ölgebinde mit der BMW-Freigabe drauf sein... Nach dieser Aussage bin ich dann gleich aus dem Chat rausgegangen... Ich habe noch, wie gesagt, bei mir im Ort einen kleinen:), der da weniger Geschiss macht, dann gehe ich halt weiterhin dahin... Ich hatte da schon letztes Jahr grosse Inspektion gemacht... Ich bin letzte Zeit sowas von überdrüssig geworden von diesen ganzen Reglementierungen... Egal was Du machen willst, es gibt immer Einen, der Dich massregeln, belehren oder sonstwie fertigmachen will... Spätestens seit dieser C-Hysterie bin ich nur noch richtig aggressiv unterwegs und versuche entweder kontra oder gehe andere alternative Wege... Nie gleich irgendwelchen Pappnasen auf den Leim gehen, bin aus dem Alter schon lange raus...