Dutte, das 0w-40 mit der BMW Longlife-01 gibt's noch auch von Addinol Superior 040...
Es gibt berechtigte Stimmen, die für den Alltag das Öl nicht unbedingt emfehlen, da darin sehr viel Polymere /Plastik ist..., nicht nur in Duschgels ;). Man empfielt es eher für Fahrzeuge, die z.B. im strengen Ringbetrieb kreisen oder permanent auf der AB nichts auslassen... Wenn die Fachleute darüber reden, dann wollen sie wissen welche Polymere im jeweiligen Öl sind, weil hier auch verschieden Qualis gibt, vom pulverartigen, bis zum flüssigen... Also, da kann man leicht darüber promivieren... Eins ist klar, dass 0w-Öle im Regelfall mindestens zu 50% PAO- Basis/Synthetik haben und können Richtung 70% gehen, was auch nicht schlecht ist, da Synthetik in Grenzberejchen thermostabiler ist ... Da springen aber wieder irgendwelche Fachleute auf und beweisen Dir, dass die Synthetik suboptimal für Dichtungen im Motor ist, was auch zum Teil stimmt... Aus dem Grund gilt für mich die Goldregel, so wie Ernie sagt - beim Benziner ohne OPF ein Mal im Jahr oder alle 10 TKm wechseln und das Öl mit der Freigabe/Empfehlung BMW LL-01/ solange man es bekommt. Der Rest liegt im Ermessen des Users...
Dutte330 , wo fühlst Du das 15w-50 ab ? Hab' sowas noch nicht gesehen...