Beiträge von Nemec

    Wäre interessant zu erfahren, welche Laufleistung der Motor auf den Fotos hat und wie diese Kolben aussehen würden, wenn wir unterstellen würden, dass die Einspritzdüsen über diese komplette Laufleistung neu wären... Wenn die Kolben blitzeblank wären, dann kommen wir zum Entschluss, dass der User vllt. nie oder wenig Benzinzusätze angewandt hat...

    Ich habe mich bei youtube über sämtliche Videos zum Thema gezäppt und zur Erkenntnis gekommen, dass die schmutzige Oberfläche des Kolben noch das kleinere Übel ist, schlimmer bei vernachlässigten Direkteinspritzern sehen die Ventile aus. Die Stelle, wo der Hut in den Stift übergeht, weil da der Sprit von der Düse im Vergleich zum herkommlichen Benziner beim Direkteinspritzer nicht hin kommt und dementsprechend reinigt diese Stelle nicht... irgendwann liegen dann die Ventile nicht korrekt an...

    Ich bin heute persönlich davon überzeugt, dass der Champagnersprit plus regelmässiger Einsatz von Benzinzusätzen auf jeden Fall zielführend sind, insbesonders bei Autos, die auch viel in Ballungsgebieten und Stadt unterwegs sind und nicht morgen verkauft werden sollen...

    Im Osten wird in manchen Regionen definitiv abgeraten auf Reserve zu fahren, weil bei der schlechter Reinheit des Sprits angeblich mit der Zeit einiges an Dreck im Tank sich ansammelt und dann verstärkt angesaugt wird ... Weiss nicht, ob sowas stimmt..

    Und auch der Punkt, den chap angesprochen hat - mit "sich mit Luft verschlucken" , angeblich kann sich die Benzinpumpe dabei auch schädigen...

    Dann lass Dir das doch so codieren, dass die letzte Einstellung der Start/Stopp-Automatik gespeichert wird und die beim Neustart nicht sofort eingeschaltet ist. Ist doch kein Ding. Vorausgesetzt, Dein Gedächtnistraining ist Dir nicht ganz so wichtig ;)

    Ja, habe ich schon überlegt, aber der :) darf das nicht... Und die Wahrscheinlichkeit, das in meinem Umfeld Einen gibt, der sowas machen kann, tendiert gleich gegen Null... Das Gros meiner Umgebung kann eher beim guten Cognac über Gott und die Welt philosophieren, aber bei den praktischen Aufgaben suchen sie einen externen Support ^^. Luftpumpen eben, wie man in Monnem zu sagen pflegt...

    Aus dem Grund habe ich mir mit dem Gedächtnistraining ausgedacht, was auch nicht verkehrt ist...


    chap , wegen Kühlmitteltausch irgendwelche neue Erkenntnisse gibt, bitte informiere mich...

    Ich habe mir vor Kurzem 1 Liter Glysantin G48 Fertigmix zum Nachkippen geholt... Über die letzten 20 Monate habe ich vllt. 200 ml. stilles Wasser aus der Flasche nachgekippt, jetzt mache ich aber rischtisch... Ja, und den Komplettwechsel betrachte ich nach wie vor als nicht abwegig, da G48 mit der Zeit definitiv abbaut...

    Und was den Turbo angeht, er muss noch laufen, laufen und laufen...

    Vermutlich, wie bereits angedeutet ein Nullsummenspiel...

    Wo ich persönlich Potenzial beim Diesel sehe, ist das Umstellen der Diesel-LKW's auf Gas...

    Das würde die Umwelt sehr entlasten, besonders in Ballungsgebieten... Nur, um diese Technologie umsetzen zu können, darf der Diesel an der Tanke nicht zu billig sein... Müsste um 1, 50 Euro kosten... Es gibt in D bereits einpaar Tausend LKW's mit Gasantrieb, wie dieses Switschen technisch umgesetzt wird, weiss ich nicht, bin kein Techniker...

    700 Km kann ich auch mit 340i schaffen und da muss ich nicht Mal 90 Km/h kriechen. Sind die Tanks beim Benziner nen Tick grösser ?

    Bin etwas überrascht, dass für Euch 800-900 Km Reichweite eine grosse Herausforderung sind...

    Nexo, ich stimme Dir zu, dass die Lebensdauer der AGM-Batterie in etwa gleich lang ist mit dem, was wir früher hatten. Nur die Kosten für den Ersatz sind halt x 8 plus diese Einprogrammierungsgeschichte der Neuen... Ich bin persönlich absolut nicht technikaffin, daher fühle ich mich bei solchen Themen ziemlich unsicher und empfinde bei den aufgeruffenen Preisen keinen Gegenwert... Der Vorteil einer Start/Stop-Option für mich persönlich tendiert gegen Minus Null, da ich sehr schwer damit zu Recht komme, wenn Einer mich bei solchen Sachen bevormunden möchte... Meine subjektive Lebenswahrnehmung ist sehr rational und mich stören ungeheim Sachen, die ich als unnütz und nicht plausibel empfinde... Daher, ist mein Pfirsich das erste Auto in meinem Besitz, bei dem ich mich immerwieder verloren fühle, das Gefühl ist mir aus meiner Lebenserfahrung ziemlich fremd und ich haddere mit ihm ziemlich arg... Bin vllt. nen Tick zu dominant und füge mich solchen Umständen einfach schwer... Aber, es ist so, wie es ist und ich versuche durch das Aneignen des notwendigen Wissens über diese neue Technologien, mit den Sachen zu Recht zu kommen. So in etwa...

    Also, ich versteh es, zumal Rechtschreibung und Grammatik passen.


    Bei @snenji sieht die Sache etwas anders aus, Da bekomme ich Kopfweh beim Versuch es zu lesen. :wacko:

    Er ist vermutlich ein oder zwei Jahre jünger als Du und bereits mit Smartphone aufgewachsen, da kommt's auf die Rechtschreibung nicht besonders an...

    Du bist wahrscheinlich, so wie ich, mit den Bleistiften gross geworden und brauchst dem entsprechend korrekt geschriebene Texte...:).