Beiträge von Nemec

    Zuerst riesen Dank an Ernie - sehr aufschlussreich Dein Bericht !Nach dem Motorstart schalte ich grundsätzlich Start/Stop aus... Wenn ich mal dies vergessen sollte und der Motor an der Ampel ausgeht, empfinde ich es, wie ein Tritt in die Eier..., raste richtig aus... Ist aber ein Ansporn das Gedächtnis zu trainieren...

    Kurzum, bei mir läuft nur die Musik als Zuatzverbraucher, Sitzheizung im Winter in seltensten Fällen und dann auch nicht permanent...

    Aber, so, wie Du das BMW-Hausmanagement des Batteriebetriebes beschreibst, läuft er nicht im Sinne der Nachhaltigkeit für den Verbraucher, sondern bedient einfach die Ansprüche des Autobetriebes mit dem Focus auf die Machbarkeit des Ganzen im Sinne des Autoherstellers...

    Das Nachsehen hat der Autobesitzer und die Umwelt, die Batteriehersteller und Servicebetriebe generieren Zusatzumsätze, ferner partizipiert an der Situation auch der Finanzminister mit seinen 19% MWSt.

    Beim e46 hat die Batterie/Zubehör 70 Euro gekostet und hat bei mir 5-6 Jahre gehalten...

    Ich mache n. Woche Folgendes, ich gehe zum :) und informiere mich über die Option mit der Zubehör Varta/Bosch- Batterie, was sie kostet mit allem drum und dran und ob da die Regelung 5+ greift... Das lasse ich mir alles als Angebot schriftlich geben und dann im Falle eines Falles bin ich auf Zack, muss mich nicht abzocken lassen...

    Die Frage ist nur, wie läuft alles rein technisch, wenn der Wagen in der Garage nicht mehr starten will, muss er abgeschleppt werden ? A Waahnsinn, an was man da alles denken muss, oder lieber bereits bei einer schlechten Diagnose der Batterie sie einfach ohne übrige Exzesse vorsorglich austauschen lassen ?

    Bei Oldscoolautos : Auto startet nicht, gehst zum Verkäufer, holst die Batterie, bringst nach Hause, schiebst den Wagen aus der Garage, Batterie ausgetauscht, losgefahren...

    Beim F - ein Reigen mit Trommeln...

    Anmerkung die von dem Punkt etwa abweichen mag, jedoch nicht ohne Bedeutung insgesamt für Batteriepflege. Die letzten 30 bis 20% der Kapazität, die zum Ladestand 100% führen, werden nur mittels Bremsenergierückgewinnung geschafft. Aus Lichtmaschine wird die letzte Spurt nicht geladen. Für gute Kondition der Batterie schon von Bedeutung oft wie möglich sie auf 100% Ladestand zu halten. Bei Aufladefahrten heißt es dann, oft entschleunigen, muss kein Bremsen sein.

    Danke Dir, dass Du zur rechten Zeit mein Zitat bemüht hast... Das Thema ist fü rmich gerade wieder aktuell...

    Ich fasse Deine Ausführung mal zusammen !


    a) Der Idealfall - die Batterie ist immer nah an 100% geladen.


    b) Wenn die Ladekapazität irgendwo bei 40-50% liegt, kann sie durch eine gewöhnliche Fahrt einfach bis auf ca. 70-80% aufgeladen werden...?


    c) Die letzte Meile bekomme ich beim Fahren nur dann aufgeladen, wenn die Fahrt ziemlich bergab geht oder man beschleunigt und dann eine lange Passage den Wagen ausrollen lässt, dabei muss keine Bremse bemüht werden... Dieser Fahrstyle würde dann evtl. die Ladekapazität auf 100% bringen. Stimmt diese Aussage ?


    d) Ab welcher Ladekapazität in %, fängt das Auto an zu motzen ? Ich meine dabei die Meldungen auf dem Bildschirm und den Ausfall von Comfortzugang ?


    e) Gibt es im i-Drive ein Menü, wo man Ladekapazität der Batterie überprüfen kann ?


    f) Der Begriff "Bremsenergierückgewinnug" beziet sich sowohl auf das aktive Bremsen, als auch ausrollen lassen ?



    Vielen Dank schon mal im Voraus für das Antworten darauf :thumbup:.


    Ich habe mitte Nov. sowieso einen Servicetermin bei BMW, da möchte ich dann die Batterie überprüfen lassen, ich denk' das geht bei denen schnell...

    BMWler , ob besser ist weiss ich nicht und würde mich davor hüten solche Behauptungen als Otto aufzustellen... BMW-Öl ist nach neuesten Infos von Shell, daher auf GTL-Basis/ Gas to Liquid... Muss nichts schlechtes bedeuten, besonders, wenn man normal fährt...

    Das Ausschlusskriterium für mich ist die Tatsache, dass es ein Longlife-04 lowSAPS Öl und preislich etwas überhöht ist... Dazu mag ich die Multis nicht und schneide sie, wo es geht...

    Ich nehme Addinol schon seit über 10 Jahren, weil sie ein deutsches mittelständisches

    Unternehmen und Ossis/Leuna sind... Kaum Marketing, ergo bezahle ich für keine Models, sondern für's Ptodukt , das auch preislich sehr attraktiv ist. Beim neuen 0w-30 Superior 030 habe ich mehr Synthetik drin, das heisst - ca. 50% des Öls ist auf PAO-Basis, was dem Öl eine bessere Thermostabilität verleiht und bei Kaltstarts als ein Nebeneffekt vorteilhafter ist... Das Öl hatte noch vor Kurzem eine Freigabe - BMW Longlife-01 High SAPS Öl, mit einem besseren Reinigungspaket an Additiven, als -04... Es gibt von denen auch ein 0w-40 Superior 040 für alle, die öfters heizen wollen... Die offiziellen Freigaben sind vor Kurzem von den Gebinden verschwunden, da bei BMW alles neu sortiert werden soll, mir reicht aber auf dem Gebinde die Freigabe von MB 229.5, weil sie praktisch analog LL-01 ist. Dazu habe ich noch ein MSDS-Blatt von Addinols aus dem Jahr 2019, wo die BMW-Freigabe noch drauf war... Das sind die Hintergründe für meine persönliche Wahl...

    P.S.

    Wenn Du OPF hast, dann MUSS Du Longlife-04 nehmen..., sonst ist die Longlife-01 the best Choice...

    Ganz schöner Krawall :)

    Ich empfehle der Krawallrunde ein Timeout zum sich sortieren und erzähle in der Zeit von meinem heutigen Zwischenölwechsel...

    Das Wichtigste vorab- alles gut verlaufen... War bei meinem Schrauber, habe eine starke LED-Lampe mitgenommen, um die Filtereinheit gut ausleuchten zu können... Der Deckel ging leicht auf und mit ihm auch der Filter, der von Mahle war... Am Filter gab's nichts auffälliges... Alles total easy, als ob da nie etwas negatives darüber gesagt wurde... Der letzte Ölservice war genau vor einem Jahr beim :) gemacht worden... Ich habe seitdem ca. 6000 Km zurückgelegt... Der neue Filter kommt von Hengst... Also, während meines 20- monatigen Besitzes, bekam mein Pfirsich heute den dritten Ölwechsel und alles ohne bekannte Komplikationen... Ich freue mich natürlich riesig darüber. Ich habe jetzt von Addinol 5w-30 auf 0w-30 wegen dem höheren PAO-Anteil des neuen Öl umgeölt und bleibe dauerhaft dabei... 40-er Öl ist bei meinem Fahrprifil nicht notwendig... Am 11 November steht noch turnusgemäss der Bremsflüssigkeitwechsel an und dann sollte der Serviceplan fürs '21 abgearbeitet sein...

    Dreini, mich machen beide Teile nicht an, sorry...

    Wir sind da mit dem Chap sehr eigen, gell Chap ;).


    P.S.

    Hab' vergessen, die Karten muss ich noch aktualisieren, das Abo läuft am 25.11.21 ab. Wenn es gemacht ist lasse ich für die nächsten 2 Jahre auf dem Stand oder noch länger, bin ja kein Aussendienstler und fahre eher selten über die Wildschweinewege...

    Chap, hier, glaube ich, ein ähnliches Auto von der gleichen Gang...

    340i, Heckantrieb, 2018, in US leicht verunfallt mit 10 TKm für 30.000 $ inkl. Lieferung in die UA mit allen Taxes gekauft...

    Motor und Getriebe in Stock. Tuning: Wasserethanolanlage mit Controller JB-4 von Burger Motorsport für 1500$, Customhybridturbine 1700 $, HDP 2000$...

    Interessant ist das Rennen... Im Video sagt er, dass er E40 Sprit fährt/40% Ethanol+60% Benzin und 650 PS und 600 PS am Rad hat.. Er sagt, dass er bei diesem Rennen 310 Max erreicht hat... M5 in Stock, GTR Stage 2...

    So, wie ich verstanden habe, kommen sie im Osten allmählich auf den Geschmack beim F30, 340i.. Wenn es richtig anschlägt, dann werden sie den Amimarkt ziemlich aufsaugen... In der UA und RU war diese Motorisierung als Neuwagen sehr exotisch und teuer...Da griffen die, die Geld haben, eher zu einem 5-er... Daher gibt's dort 340i aus dem eigenen Bestand praktisch nicht... Also, wird importiert... Wenn der Euro nachlässt, wie momentan der Fall ist, kommen sie auch zu uns, so, wie zu Zeiten von e46 der Fall war... Damals ist der Währungskurs für sie super gewesen und sie haben massig 330i ausgeführt...

    Sind die Eckdaten...

    Ich habe nur urteilsfrei nachgeplappert, was er gesagt hat...:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    chap, lass den Löwe faul sein und ketzere nicht... Nehme das Buch aller Bücher in die Hand und lese darin:

    - Und führe nicht in Versuchung, sondern erlöse von dem Bösen...

    Mir reicht's auch ein Halber nach vorn...


    Aber Chap, Ten Points Dir auf's Konto für den Sleepy 40i...;) Der Termin fängt langsam an, sich auch in Germany einzubürgern..., s.o...;)


    Ich gucke auch gelegentlich solche exzessive Sachen in Net an, aber, es ist nicht meine Welt...

    Übrigens, Super'95 war gerade an meiner Shell 1, 71 €... 8|.

    Ich sage mal mit Worten von Bohlen , als damals die zotteligen Grüne 5 Mark pro Liter abrufen wollten...

    Dann tanke ich halt meinen Ferrari trotzdem voll... Das waren noch die Zeiten, als er die Frau Feldmaus gevögelt hat...


    Und ich tanke meinen sleepy 40i voll...;))

    Jetzt muss ich denen noch Videos übersetzen...

    Also, den Typ habe ich vor einiger Zeit gesehen, ich glaube, er hat seinen Pfirsich aus den Staaten geholt, um diese Saison in der UA (lt. Eu-Politiker, ein von den Russen militärisch überfallenes und zum Teil militärisch besetztes Land ist... ;)). Ich habe das Video jetzt in Staccato angeguckt und kann folgendes sagen... Er meinte, das er den Motor und Getriebe im Originalzustand hat... Hodruckpumpe getunt und ein Zubehörturbo, den er beim Namen nicht genannt hat, dieser Turbo wäre erst seit 500 Km drin... Kein Auspuff, nur ein Kurzes Stück nach dem Turbo, aber das Auto war relativ leise, habe ich nicht kopiert... Reifen Toyo... Nachdem der Motor hin war, hat er den unrunden Lauf diagnostiziert und den Ausfall vom Zylinder Nr. 5, danach hat er den Abschlepper bestellt, am Motor ist auch das Öl ausgetreten...Das Auto fuhr mit Meth. Den ganzen Porno hat er da abgeliefert, weil er unbedingt den Quoter unter 10 Sek. haben wollte..., der beste Spruch von ihm war, dass ihm das Auto nicht Leid tut, weil es diese Saison gut gemeistert hat und jetzt quasi drauf gehen dürfte... Also, die Autoszene in diesem europäischen Simbabwe ist scho unique... Ich hatte mal da, am Anfang unserer Zeit hier in der Lounge, auch ein Video aus Kiev gepostet von einem Drifter, der hiess KotMuar/ Kater Muar... Alles die gleiche Gang...

    Noch fragen ?


    Martin, kannst Du etwas Russisch, dass Du sowas guckst ?

    Sebi, dann müssen wir die Begrifflichkeiten klären... Ich meine unter "Vermerkt", das, was man im i-Drive im Auto abrufen kann und Du vermutlich das, was auf dem DIN A4 Blatt vom :) drauf steht... Dann war es ein Missverständis meinerseits, sorry...