Beiträge von Gutenbb

    Schön wieder von Dir und Deinem F30 Modern-Line zu hören :)


    Der Wagen sieht für die Laufleistung wirklich top gepflegt aus, Respekt! Ich finde das M-Sportlenkrad und der M-Schaltknauf stehen dem Wagen wirklich gut!

    Reparatur-Rechnung waren am Ende knapp über 16.000€ brutto :S

    Wahnsinn =O

    Danke für die Offenheit und Bestätigung, dass es gängige Praxis ist. Das Beispiel mit den 3.600 Euro Differenz ist wirklich anschaulich.

    Wirklich kein Wunder, wenn Kfz-Versicherungen so teuer sind, wenn bei Schäden an fremden Autos immer ordentlich draufgeschlagen wird.


    Jetzt wird mir auch klar, warum der Gutachter etwas ungehalten wurde, als ich bei meinem Brandschaden damals ansprach, ob ich den Schaden auch beim Vertragshändler beheben lassen kann trotz Werkstattbindung. Das wäre laut Versicherungsvertrag zwar gegangen, hätte aber eine höhere Selbstbeteiligung gekostet. Am Ende wäre es eh egal gewesen, da ich mittlerweile weiß, dass der Vertragshändler seine Autos in dieselbe Lackiererei bringt. Aber dann kostet es halt mal eben ein paar tausend Euro mehr für die gleiche Arbeit.

    Ja. Laut meinem Anwalt sogar noch mehr, wenn man den KFZ Sachverständigten des Anwalts nimmt - also "gut", wenn man auf den Netto Betrag aus ist. Der fand das nämlich nicht so gut das ich zum BMW Händler gefahren bin - die immer DEVK als Sachverständigte haben. Aber war mir im Endeffekt egal wer den Schaden begutachtet und bei BMW gibt's noch ne Tasse Kaffee. Witzigerweise rief mich BMW 3 Tage später an, ob ich nicht mal einen G21 probefahren möchte - die Schlingel.

    Die Dashcam ist eine Vantrue N4, BMW bietet leider keine an oder wenn nur als monatliches Abo, aber nicht für meinen PreFacelift - und auch die nutzt glaueb ich nur die Vorderkamera, die rückwärtige Sicht finde ich ist aber viel wichtiger. Die Kamera nimmt vorne mit 4k und hinten in Full HD auf und dementsprechend habe ich ein 8 Meter langes Kabel durchs Auto gelegt, hat nichtmal eine halbe Stunde gedauert. Hängt natürlich unter dem Innenspiegel, ist nicht ganz so toll für den cleanen look, aber nach 4 Verkehrsunfällen jetzt, 3 davon mit Fahrerflucht (und dieser war der erste mit Dashcam aber dafür endlich mal ein ehrlicher Fahrer) war ich es einfach Leid. Die Situationen sind zu speziell als das man sich Fabrikat, Farbe etc merken könnte - geschweige denn vom Nummernschild. Ich bin mit solchen Situationen hoffnungslos überfordert und schaue in erster Instanz ob es mir und meinen Mitfahrern gut geht und nicht wer gerade worein gefahren ist.

    Interessant finde ich so eine Dashcam ja und es kann einem an Ende viel Ärger mit dem Unfallgegner ersparen, wenn man alles auf Video zum Beweis hat. Ich werde mich mal über das Modell informieren :)

    Kann es in gewissem Rahmen aber verstehen, zumindest bei HP Schäden. Ich hab’s nicht kaputt gemacht, also soll es auch nicht mein Schaden sein. Heißt jede Eventualität, die es mir erschwert, das Fahrzeug zu Wunschpreis zu veräußern oder abschlagfrei zurückzugeben, wird mitgemacht. Zahle ich selbst und habe vielleicht vor, den Wagen eh noch etwas zu halten, lass ich irgendein ein Blech ziehen, statt es zu tauschen, spare mir das Beilackieren der unbeschädigten Seitenteile, wenn der Farbunterschied vernachlässigbar ist, lass die alte Heckscheibe wieder einkleben, statt eine neue zu kaufen, usw.

    Solange der Gutachter der Versicherung zustimmt, plagt mich da ehrlich gesagt wenig schlechtes Gewissen. Wenn kein Mensch zu Schaden gekommen ist, alles harmlos, auch wenn da 5k€ auf der Rechnung stehen (menschlich wie auch finanziell gesehen, Krankenhausaufenthalt und Behandlungen für zig Tausend Euro wünsche ich keinem)


    Dass es manchmal etwas übertrieben wird, dürfte kein Geheimnis sein und ob die Pauschale Annahme maximaler Ansprüche immer richtig und fair ist… Wo man verdienen kann, wird halt verdient.

    Im Ergebnis hast Du recht. Wobei wir hier ja aber über dieselbe Arbeit reden und nicht über unterschiedliche Reparaturen zu unterschiedlichen Preisen. Wie Manuel13 geschrieben hat kann für den selben Schaden in derselben Werkstatt für dieselbe Arbeit ein Preisunterschied von 3.600 Euro aufgerufen werden. Da fragt man sich halt schon, was da falsch läuft. Verlierer sind nur die Versicherten, die unfallfrei sind und am Ende die hohen Kosten für Teil- und Vollkasko zahlen.

    Wow, da wird zugelangt.

    Kann es möglich sein, dass die Händler höhere Kosten veranschlagen, wenn eine gegnerische Versicherung in Anspruch genommen wird?


    Mich beschleicht das Gefühl, dass es deutlich günstiger wird, wenn die Werkstatt mit einer Versicherung mit Werkstattbindung (wie in meinem Fall vor 2 Jahren) abrechnet.


    Super so eine DashCam, da konnte man den Unfall und die Schuldfrage ja wirklich eindeutig nachvollziehen. Hast Du eine originale DashCam von BMW?

    Okay, wenn eine neue Heckstoßstange heutzutage mit locker 3.000 Euro zu Buche schlägt, dann kann ich das verstehen.

    Der Preis meiner Reparatur nach dem Brandschaden (Siehe Seite 1) war jedoch nicht viel teurer und da wurde nicht nur eine neue Heckstoßstange verbaut, sondern darüber hinaus eigentlich alles was die Fahrerseite an Einzelteilen zu bieten hat inklusive Lackierung von Türen, Kotflügel und Felgen (alles original BMW-Teile).

    Gibt es eine Möglichkeit sicher zu erkennen welche Sitze verbaut sind?

    Sportsitze erkennt man an der ausziehbaren Beinauflage. Meines Wissens gab es normale Sitze und Sportsitze, beides als Stoff- und als Leder-Ausführung.


    master_p war schneller^^

    Ja, am 01.04. war es hier im Norden zuletzt riesig kalt mit Minusgraden in der Früh. Wollte eigentlich auch schon vor 1-2 Wochen wechseln, aber erst gestern Zeit gefunden ;)

    Die Außenreinigung werde ich dann gleich von der Karosserie/Lackierwerkstatt machen lassen wenn sie die Schäden des ins Heck gefahrenen Radfahrers beseitigt haben 8)

    Ins Heck gefahrener Radfahrer? Kommt der wenigstens für den Schaden auf? :cursing: