Beiträge von Homa2k

    Ja ich hab dem Servicetechniker gesagt ich geh bis 2700 mit , einmal sind 48aw bei dem anderen 42 und zusätzlich noch die Kodierung . Er meinte 200euro für das kodieren wenn ich die Bremse selber einbaue . Das Problem is halt nur , wenn ich die Sättel tausche und das System zwangsweise kurz drucklos wird , ob ich es danach entlüftet bekomme ohne Tester .

    Moin.


    Hab hier nochmal ne Frage , habe mir jetzt 2 KV erstellen lassen von BMW in meiner Region für die Performance Bremse in rot einmal 3311 und einmal 3100 euro . Finde ich eigentlich etwas frech , ich habe den Mitarbeitern auch die gängigen Internetpreise von kompl. rund 2600 euro genannt , da meinten die das geht nicht.

    Kennt jmd. im Raum Berlin eine Werkstatt die das für einen ordentlichen Preis anbietet?


    Andernfalls kann ich nach dem Selbsteinbau ohne Codierung bis zur werkstatt fahren und das dann machen lassen? Bremssystem entlüftet sollte es da ja soweit keine Probleme geben oder?


    edit. hab grad gesehen das ich nen tester brauch für die bremsenentlüftungsroutine ...kann den abs block jeder vernünftige tester ansteuern oder geht das wieder nur bei bmw ...?

    damals stand da noch einer drin mit 2T , ich heb aber bei 14cm ca. schon das auto an und weiter als 24cm eh nie aus , also eigentlich noch nicht im hebebereich ... ich hab noch beim montieren son bock drunter aber bei den 8x reifenwechseln bis jetzt nie iwelche probs gehabt.


    Ich wollte anfangs auch ein hydraulischen kaufen , preis wäre da eher zweitranging gewesen aber die sind alle fast 60cm breit und mit dem hebel dann in meiner garage seitlich einfach zu breit , da müsste ich immer rangieren für jede seite, deshalb hab ich den normalen probiert und funktioniert .


    Ps. achso fällt mir grad noch ein, ich hatte noch das gummipad mitn messer auf die ich glaube 5x2,5cm angepasst so das es genau in die plasteaufnahme passt.

    HEYNER Scherenwagenheber Ratsche 1,5t + Tasche : Amazon.de: Auto &a...


    ich benutz den hier, hatte anfangs auch etwas bedenken aber das teil tut was es soll , zum hochkurbeln nen akkuschrauber anstatt der Ratsche damits schneller geht .Und absenken geht bis kompl. auf den boden . Also selbst mit der tieferlegung kein ding.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja ach du scheisse nun nicht gleich , idR soll das Vorgehen ja nur dem vorzeitigem Verschleiß deiner Gummibuchsen vorbeugen. Ich kann dir jetzt hier nicht die 100% werkstattsoftwarekonforme Vorgehensweise sagen ,vllt schickt dir jemand per PN mal die genaue anleitung wie das bei bmw gemacht wird, aber stell nen Getriebeheber unter den Achsschenkel und drücke ihn auf die höhe und fertig , kannst dir ja vorher nen Anhaltspunkt messen wie der dann steht bei deiner Tieferlegung. Ich habe meine Schrauben bei dem Fahrwerkseinbau auch alle erneuert , ob ich es nochmal machen würde k.A. kenne genug , die einfach die alten nomma nehmen und die fahren auch alle noch, in deinem speziellem Fall würde ich das erstmal mit den alten ausprobieren und schauen ob es überhaupt etwas bringt . Danach kann du immernoch erneuern fürs Gewissen.

    Habt ihr die ganzen Gummilager in Fahrlage angezogen ? So Kleinigkeiten entstehen wenn du unter Vorspannung Buchsen festziehst und die dann in Neutrallage schon Verzug in den Gummiteilen hervorrufen . Kann sein muss nich ,aber so Dinge sind es öfter mal.

    Hallo Leute


    nomma das leidige Thema Fullscreen Aktivierung , habe mir offiziell in den Angebotstagen das Carplay geholt, nun würde ich gern, wie wahrscheinlich jeder Fullscreen haben wollen.

    Hier im Forum habe ich gelesen, das es mit einer usb software aktivierung funktionieren soll , angebote find ich bei ebay bin von sowas aber kein wirklicher fan wenns da 0 support gibt falls was nicht funktioniert.

    Dann geht es wohl auch mit Bimmercode aber danach ist die Headunit nicht mehr mit der App zu erreichen , was ja auch nich so wirklich dolle is ...


    Kann mich mal jmd aufklären welche Möglichkeiten da vorhanden sind . Danke


    Achso heute extra nochmal geschaut : NBTevo_N18032I

    Nein ich hatte das normale M Sport Fahrwerk , und in Verbindung mit den 19 zoll Pzero runflat war das keine Sänfte leider , deshalb auch der wechsel auf das KW was bisher alle Erwartungen erfüllt , fahre die Zugstufe nach KW vorgaben und druckstufe VA u HA jeweils 2 klicks weicher.