Beiträge von Dutte330

    Das PPSK gibt es nicht ab Werk, daher wird man auch unter keinen Umständen den PPSK-Typschlüssel erhalten. Es ist und bleibt ein After-Sales-Teil. Ob es nun direkt vor Auslieferung durch eine Werkstatt verbaut wird oder erst Monate danach macht keinen Unterschied. Ich habe bei mir auch weiterhin den CDT Typschlüssel für den 326 PS 340i im Fahrzeugschein stehen, und das war auch analog beim 30d mit PPK so. Siehe auch das Gutachten dazu.


    Bei der HUK kosten das PPSK 7% mehr Beitrag.

    Klingt für mich ganz normal und ein wenig nach Aufbau des Ladedrucks.


    Wenn du nen Twin-Turbo fahren würdest (35d/25d) dann wäre das für dich vermutlich super normal sein.
    Ich höre meine Teilweise auch beim Rückwärtsfahren, da der kleine Turbo früher einsetzt. Ich mag das Pfeifen J


    Also alles ganz normal und gut ;) Ist etwas ungewohnt, weil andere Hersteller später Ladedruck aufbauen bzw. der Turbo einsetzt als es bei BMW der Fall ist.

    Das Heulen beim Rückwärtsfahren kommt vom Diff, das muss getauscht werden ;)

    Dann klinke ich mich hier auch mal mit rein & hoffe eventuell Betroffenen helfen zu können ...


    ... ich hatte bei mir von Anfang an ein " Knarzen " aus dem hinteren Bereich, und konnte das als Fahrer nie genau lokalisieren. Aufgetreten ist es aber nur, wenn ich extrem unebene Fahrbahn, sprich Kopfsteinpflaster, Querfugen, stössige Betonautobahnen oder Ähnliches unter den Reifen (noch RFT) hatte. Letztens war ich zum ersten offiziellen Service und hab das dann angesprochen ... sind dann mit dem Serviceleiter los, der ist dann bei umgeklappter Rückbank bis in den Kofferraum gekrochen & hat die Heckklappe ausmachen können, wahrscheinlich reibt dort die Dichtung an dieser.
    Lösung : Versucht wurde als Erstes das Schloss oder den Schlossträger (oder was auch immer) strammer einzustellen ... damit wird wohl ein strammeres oder festeres Schließen erreicht, sodass eben die Kofferraumklappe nicht mehr an oder mit dem Gummi arbeitet & knarzt ... scheint funktioniert zu haben, mir ist bisher Nichts mehr zu Ohren gekommen oder aufgefallen. :thumbsup:

    Der Radloff ist halt auch ein Guter :)

    milk101 oder mhhforyou.


    Wenn ich diese Berichte lese, ist zwar etwas her aber davon gab es einige, dann erübrigt sich für mich die Montage bei BMW Matthes. Hier in HH habe ich ein Angebot von € 3.500,-- Matthes ist 700,- € günstiger. Da hätte sich die Fahrt gelohnt, aber sollten auch Probleme mit dem Unterboden Anschlagen auftreten, dann dürfte ich jedesmal beim hiesigen Händler schön blechen. Oder welche Erfahrungen habt ihr gemacht hat? Besteht das Problem nach wie vor?

    Ich bin aus Hamburg zu Matthes gefahren und habe die Anlage bewusst dort montieren lassen. Der Matthes selbst hat nach der Montage kontrolliert, ob die Anlage anschlägt. Bis heute habe ich keine Probleme.