Beiträge von Dutte330
-
-
Alles anzeigen
Die Conti Sport Cotact 8s sind auch drauf. Ein absoluter Traum was die Geräusche betrifft.
Die Hankook icept evo 3 sind runter geflogen.
War ja so mit dem Reifen zufrieden, aber er ist unglaublich laut. Und da die Reifen an der HA eh an der Grenze waren, hab es eben den Conti.
Innenraum hat dann auch mal noch etwas Pflege bekommen.
Der Kult Innenraum reiniger lässt sich wunderbar mit dem Tornado verarbeiten.
Hast Du nen Hund?
Sieht ja fast wie bei mir aus.
-
911: (immer 04-10 Saisonkennzeichen)
2025: 1265€ (HP-1)
Das ist für nen GT3 RS krass günstig. Ich schiele ja immer mal wieder auf nen 997 GT3, die fangen ab 3.000€ volle Saison an. Die Allianz wollte fast 5.000€ pro Jahr.
-
F36 768€ auf 1037€ (+35%)
Alle Typ- und Regionalklassen gleich geblieben, SF jeweils +1 (-1%) ... "allgemeine Preissteigerung". Wobei Haftpflicht +1€, Kasko hat gut angezogen. Wenn man es um die verbesserte SF bereinigt, ergibt das +40%.
Gleicher Tarif mit unveränderten Daten bei der gleichen Versicherung neu abschließen, 809€. Mal schauen, was wohl die magische Klausen im neuen Vertragsmodell ist, die den alten Vertrag so viel teurer werden lässt.
Das ist krass. Ich kann den Tarif leider nicht so einfach neu kalkulieren wegen PPSK & Co, die ja mit abgedeckt sind. Bin gespannt was bei Dir die teure Klausel ist.
Meine Wohngebäudeversicherung ist in zwei Jahren auch von 690€ auf 920€ hochgegangen. Das hat nichts mehr mit "allgemeiner Preissteigerung" zu tun.
-
Hab meine Werte für 2025:
F30 1.002€ => 1.108€ (+10%)
911 503€ => 532€ (+6%)
Werte für 2026:
F30 1.108€ => 1.172€
911 532€ => 528€
-
-
Alles anzeigen
Kommt auf die Schmutzung bzw. Verfärbung an.
Beim Performance-ESD hatte ich immer ein hartes Pad von Lake Country mit der Autosol Metallpolitur verwendet.
Als Finish nochmals ein mittelhartes Pad von Lake Country (orange) mit einer Hochglanzpolitur wie CarPro Essence oder Sonax Perfect Finish.
Fotos vom ESD kennst ja. Hat immer recht gut funktioniert.
Einzige Problem ist nur die rotative Politur… da hast im Metall ratz fatz Hologramme vom feinsten…
Die Autosol habe ich bspw für die Endrohre benutzt mit einem MFT, funktioniert da ausreichend gut. Dann probiere ich das mal aus. Da ich keine Rota habe, kein Problem 😌
-
Und mit kleinem finanziellen Aufwand kannst noch die Heißlandansaugung verbauen, bringt ein klein wenig sound.
Die habe ich natürlich seit 2 Jahren im Keller liegen - genau wie meine Motivation 😇
-
Mein Fehler, hab es verwechslt mit dem zeitgleichen Einbau von Inlet und Offenem Luffi. Da wird nämlich auch empfohlen den Schlau zu kürzen, sonst kommt es zu nem leichten Eindrücken/Knick im Bereich des Winkels.
Ah ok. Ich habe ja nur den Schlauch. Ein bisschen was hat sich ansaugklangtechnisch getan, wenn die Klappen zu sind. Da hört man etwas mehr Ansaugung. Sobald die Klappen aber offen sind, alles weg

-
Die kleine Akku von flex hab ich.
War positiv überrascht.
Ist halt ne feine Sache ohne nerviges Kabel und mit Option zwischen Rota und Exzenter.
Was nutzt Du denn für Pads + Politur bei der AGA?