Diese kulturell angehauchten intellektuellen Typen gehen mir tierisch auf den Zünder![]()
![]()
![]()
______________________
![]()
Ein Glück kannst Du mich damit nicht meinen ![]()
Diese kulturell angehauchten intellektuellen Typen gehen mir tierisch auf den Zünder![]()
![]()
![]()
______________________
![]()
Ein Glück kannst Du mich damit nicht meinen ![]()
DPF Restreichweite prüfen (lassen) mit dem Diagnoseprogramm, auf etwaiges Steuerkettenschleifen achten (beim N47 ein gängiges Problem). Ansonsten kann bei so einer Laufleistung kommen, muss aber nicht:
Ansonsten solltest Du natürlich mal die Bremsen prüfen (Scheiben und Beläge, ca. 1000 €) und einen Wechsel des Getriebeöls in Betracht ziehen (ca. 650 €).
Die Sechszylinder-BMW-Diesel sind eigtl. fast unzerstörbar und sehr unauffällig, die Vierzylinder bis auf das Steuerkettenschleifen eigtl. auch unauffällig.
Und eine Oper von Wagner aus dem Gesamtwerk "Der Ring des Nibelungen", nach der diese Software benannt ist.
Ich zähle 4 Stufen, von 24 auf 28?
F31 ist da evtl. anders? Bei mir war es bisher 22.
Du hast deinen Quasi-Neuwagen nur TK versichert??
Grüße
Sven
Nein, natürlich mit Vollkasko. Aber die Einstufungen sind ja separat. VK bleibt 2018 gleich, TK geht massiv hoch.
In der Teilkasko ist mein 340i um 6 Stufen auf TK 28 gestiegen
Bin mal gespannt, was das an Kohle ausmacht...
Schade um den schönen F32. Aber ich wünsche Dir viel Freude mit dem Nachwuchs und natürlich beim standesgemäßen Umbau des F31 ![]()
So einen? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250048321
316i wäre mir bissel arg wenig PS für so ein schweres Auto, aber ich glaub dir gern dass der Kontrast durchaus seinen Reiz hat und der 316 sehr entschleunigend wirkt.
Wie bei vielen hier, steht auch bei mir noch ein E46 in der Garage. Allerdings als Spaßauto/Tracktool.
Jap, allerdings ab 2003 BJ mit max 150tkm. Bevorzugt Carbonschwarz mit zimtbraunem Interieur. Leider ist da keiner am Markt, der von der Instandhaltung und vom Preis passt (Lagerschalen gemacht usw. für unter 30k). Naja, Geduld ist der Schlüssel zur Freude ![]()
Das V3 ist mehr anpassbar als das V1 (Zug- und Druckstufe), daher würde ich die Aussage bzgl der Härte nicht unterschreiben. Ggf. solltest Du noch das KW Street Comfort in deine Auswahl mit aufnehmen.
Ein Kumpel von mir hat ein V2 in seinem F32 mit 20 Zoll. Das ist keine Sänfte, defintiv härter als mein ZF Sachs.
Achja, ein genereller Hinweis bzgl. KW: für die Einstellung der Zug/Druckstufe muss teilweise das Federbein ausgebaut werden, dh die Verstellung ist nicht so ohne weiteres möglich wie zB beim ZF Sachs.
Geile Rakete
So einen hatte mein bester Kumpel auch mal, leider ist ihm bei seiner Fahrweise die Zylinderkopfdichtung hochgegangen ![]()
Suche gerade auch nach nem E46 Cabrio - allerdings sind die mit dem M und als Schalter echt Mangelware.