Gutes Gewicht 👍
Beiträge von Dutte330
-
-
Bischen OT - aber ich hoffe dir geht es gut - samt WauWau und Frauchen
Jau alles bestens, WauWau auch nur das Frauchen hat gewechselt 😝
Bei Dir auch alles im Lot? Hast Du den M2 noch?
-
hey - bist ja immer noch aktiv hier - und pimpst deinen Pfirsich
Dutte330
Einer muss die Wirtschaft ja ankurbeln 😛
-
Sag an Dutte, was ist unterwegs? Uniball?
😗
(Uniball für Domlager hab ich schon, das ist es nicht).
Warte seit 3 Monaten darauf das die mir in Schweden die Lager einpressen 🥹
#gohardorgohome
-
Das ist eine interessante Wahrnehmung. Bisher galten die Michis PS4S im Allgemeinen als das Nonplusultra ... wenn ich ehrlich bin, sie fahren sich im Alltag gut, im sportlichen Modus war ich gerade auch von meiner VA in den von Dir angesprochenen Punkten Einlenkverhalten und Untersteuern eher enttäuscht, nun sind sie aber drauf. Was ich noch überlege zu tun, ist der Weg den Dutte mit 245ern an der VA gegangen ist.
Vielleicht stehen die PS4S ja ihren Mann mit der auch durch den Hersteller angepriesenen Langlebigkeit, da standen die Contis ja allesamt bisher auch nicht so gut da ... bleiben die ersten Erfahrungen mit dem 7er abzuwarten.
Die PS4S sind aber tatsächlich auch in diversen Reifentests bekannt für etwas trägeres Einlenken als vergleichbare Reifen wie Potenza Sport.
Problem beim F3x: positiver Sturz und das ultra wabbelige Gummilager an der Zugstrebe.
Da krieg ich am Samstag mein Paket mit Medizin aus Schweden geliefert 😂😀
-
Kannst wenn Du Bock hast dann immer noch auf nen Drexler wechseln mit dem MP Gehäuse, denn bei dem MP LSD ist der Sperrkörper verschraubt, und nicht verschweisst. Dh nen neuen Sperrkörper kostet zwischen 800-1500€.
Ist nicht so asozial wie beim Seriendiff mit dem Aufdrehen.
Schlimm eigentlich das ich den Produktionsprozess für einen OEM aus Stuttgart mit verschweissten Tellerrad industrialisiert habe, nachdem ich nun selbst weiss, was für ein Schmerz das ist.
-
Beim „normalen“ M3/M4 mit 431 PS sind die M666 auch nicht freigegeben (siehe COC) und müssen per Einzelabnahme eingetragen werden.
-
Nein, leider keine Prägung vorhanden. Weitere Rechere hat zu mindest mal ergeben, dass es eine gleichfarbige Membran gäbe.
Die originale war Grau. Die meisten im Internet sind orange. Diese hier wäre Grau, Lieferzeit nur leider viel zu lange....
Zweiter
: Der Reperatur-Kit Deckel passt nicht, auch nicht mit Gummihammer. Dann wieder den Originaldeckel verwendet -> Zack gerissen.
Einmal öffnen und schließen kein Problem, ein zweites Mal ging dann wohl nicht mehr. Deckel sitzt trotzdem fest, die Frage ist nur wie lange...
Kann also die Metalcap empfehlen...
Jetzt hab ich erstmal keine funktionierende Membran. Die Orginale ist gerissen ist und die Neue funktioniert nicht
Ich schau mal, was sich noch so machen lässt, zur Not muss doch ein neuer Ventildeckel her.
Den Ventildeckel kannste ja einfach ohne Membran und Deckel wieder verkaufen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bad News: Die neue Membran sieht bis auf die Farbe gleich aus, hat die gleichen Abmessungen und fühlt sich auch identisch an, aber: Sie funktioniert nicht richtig!
Erkennbar dadurch, dass der Auspuff richtig feucht mit Öl ist.
Mist, das war meine Befürchtung bei den China Teilen. Steht ein Lieferant auf der alten Dichtung?
-
Also mein Angebot kommt vom BMW Händler einer Mittelstadt in NRW, nicht aus München. Da find ich 50% Aufschlag ggü. Hamburger Umland schon heftig.
Oder hat bei dir dieses 5+ Angebot gegriffen? Quasi für Oldtimer?
Deiner ist ja BJ 03/17, das käme ja jetzt ganz knapp hin.
Ne, da war der Bock noch keine 5. Wird er erst am 09.03.
1 AW = 11,20€
Service Standardumfang 2*11,20€Service Bremsflüssigkeit 4*11,20€
Bremsflüssigkeit 11,13€
Und dann noch 19% Steuer drauf.