Beiträge von Dutte330

    Membran haben ist besser als brauchen.


    Bin aber sehr dankbar dafür, wie einfach erreichbar das Teil beim B58 ist. Beim 997 habe ich den Tausch gerade hinter mir - ist übrigens genau der gleiche Aufbau. Kappe mit Membran und Feder.


    Nur musste ich da den Motor absenken und die Ansaugung komplett abbauen - hat in Summe über 16h gedauert.

    Dutte die Amis bestellen das Zeug alle bei ali. Die verbrauchen die Membranen wie Unterhosen.

    Die werden rissig wenn man das Auto lange im Leerlauf lässt. Das macht bei uns keiner, da wir mit 2€/l das Klima retten, die Amis lassen aber gerne eine Stunde und länger den Motor laufen, wenn sie nach 1000 Meilen z.B. ein Nickerchen machen, Heizung/Klima.


    Ich hab meins auch beim ali bestellt, bisher nichts negatives in FB Gruppen dazu gehört.

    Wenn du willst, suche ich dir den link raus. Ich hab aber auch den aus der Ami FB Gruppe genommen.

    Ja das wäre nice. Lasse zwar nie lange im Stand laufen, aber lieber so ne Dichtung im Kofferraum haben als am Col de la Bonetta oben am Gipfel brauchen ;)

    Wieso nicht bei Ali bestellen? Wird eh das gleiche Teil sein, nur günstiger und in paar Wochen schon da. Habe auch zwei rumliegen, hoffe dennoch wird nie nötig sein.

    Geometrisch mag es gleich aus sehen, aber ich traue einer China-Membran nicht. Bei Ali findest Du auch Zugstreben und Querlnker für die Vorderachse für 50€, das Gummilager ist nach 1x kräftig dran ziehen fertig. Daher lieber vom OEM oder einem Aftermarket-Hersteller mit etwas Ansehen (Mezger, Mahle, Mann oder wer auch immer).

    Als KGE wird mir bei den Ersatzteilen was gänzlich anderes angezeigt....


    https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=01&hg=11&bt=11_6425


    Wäre auch höchst verwunderlich wenn die KGE mit einer Membran in die Umgebung geht, weil das gar nicht mehr zulässig ist.

    Das PCV (Pressure Control Valve) gehört konstruktionsgruppentechnisch zur Kurbelgehäuseentlüftung. Da es kein offizielles Ersatzteil für das PCV gibt, steht das auch nicht bei leebmann im ETK...

    In den USA gibt es Repair Kits mit einzelnem Deckel, Membran und Feder. Ist auch albern den ganzen Ventildeckel wegen sowas zu tauschen. Da sieht man wie geldgeil die Werkstätten sind - ich krieg Puls :P


    Hier gibt es das in den USA zu kaufen:

    B58 PCV Diaphragm Replacement kit
    This PCV Replacement kit comes included with all components needed to swap out your old cracked/leaky diaphragm with a new one without replacing the entire…
    bimmerboiperformance.com


    Tausch ist in 10 min erledigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie gesagt, ich habe bisher keine Quelle in DE gefunden. Wenn das bis April so bleibt, besorge ich mir das im April in den USA.

    Hat hier schon mal jemand die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung getauscht und eine vertrauenswürdige Quelle in Deutschland für die Membran + Kappe? chap vielleicht?


    Finde nur dubiose eBay und AliExpress Angebote.


    https://www.ebay.de/itm/165332410842?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765354&toolid=20006&customid=DE_131090_165332410842.127189244546~1439651188551-g_Cj0KCQiApL2QBhC8ARIsAGMm-KF7dXRWDjCVMyMnKgNQ9H1FJJJB-FzqyTmM_umFhIauqtB8Z3YeG9IaAi3cEALw_wcB


    Habe keine Probleme mit der KGE oder der Membran, nur gerne Ersatzteile auf Lager bevor ich die nächsten Alpentouren antrete.


    Ansonsten muss ich wohl im April mal ein paar Membranen aus den USA mitbringen, da kann man die relativ entspannt sourcen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Massive Geldrabatte sind beim BMW Händler auch vor ein paar Jahren kaum möglich gewesen.


    Bei meinem 1. F30, dem 330d, habe ich auch gerade mal 800€ bekommen. Und das erst, nachdem ich gegangen bin weil der Verkausfuzzi mir nicht entgegengekommen wollte.


    Die Händler haben einfach einen langen Atem und die juckt das wenig, ob die Karre 2 Wochen oder 3 Monate steht. Irgendwann kauft einer.


    Ich musste auch ganz fies in die Trickkiste greifen um 21% Rabatt auf den Neuwagenpreis meines F30 340i zu bekommen, das ging zum Schluss über den Schreibtisch vom Regionalleiter.


    Mittlerweile stelle ich mir aber auch die Frage, ob sich so ein Verhandlungsaufwand bei 0,3-0,5% Ersparnis lohnt. Klar, 500€ sind ne Stange Geld, aber lohnt es sich, noch X Wochen weiter den Markt zu durchforsten, wenn da eigentlich schon das passende Auto darsteht?


    Beim Privatverkauf ist das natürlich was ganz anderes.