galt das mir?
Eigentlich Trashman, aber auch allgemein.
galt das mir?
Eigentlich Trashman, aber auch allgemein.
Ein ernst gemeinter Rat: Nimm dir mal die Betriebsanleitung (entweder die App oder noch besser die gedruckte Version) und lies dir alles in Ruhe durch. Du wirst ziemlich sicher einige "neue" Features entdecken
Zeigt aber leider nicht die "echte" Öltemperatur an. Wenn der Zeiger erst seit kurzem auf der 100 steht, ist die tatsächliche Öltemperatur gerademal bei knapp unter ca. 80°C.
Und auch bei über 100° wird weiterhin 100° angezeigt.
Das stimmt leider, dafür wird der Fahrer nicht nervös wenn sich die Nadel nach oben oder unten bewegt
Keine Ahnung, meinst du vielleicht die Ganganzeige? Öltemperatur statt Verbrauchsanzeige kenne ich noch vom z.B. E46 so.
Ähm, die Temperaturanzeige im rechten Rundinstrument zeigt doch die Öltemperatur. Oder ist das beim 35i anders?
Ich hatte noch nie einen 3er (E36, E46 und jetzt eben F31), bei dem die Handbremse wirklich gut war. Sobald es ein nennenswertes Gefälle bzw. eine Steigung ist, musste der Gang eingelegt sein, damit der Wagen nicht wegrollt. Dabei war es auch fast egal wie neu, wie gut eingestellt oder wie "sauber gebremst" die Handbremse war. Einzig beim 5er E34 hat die wirklich gut gegriffen. An den E28 kann ich mich nicht mehr erinnern
In Großstädten hat man früher ohnehin keine Handbremse angezogen, weil man, als man noch Auto fahren konnte, und Stoßstangen den Namen noch verdient hatten, in 8-10 Züge sich in eine Lücke reingemopst hat.
Da wars ganz gut wenn der Klüger etwas nachgegeben hat
Aber auch nur in Paris oder Rom etc...
EDIT: Und ich ziehe die Handbremse ausnahmslos bei jedem Abstellen des Wagen an (und drücke beim Hochziehen den Knopf ).
Hm, keine Ahnung, bei meinem ist nur je eine Hochton und eine Tiefton übrig geblieben bei der Auswahl...
Oder hier, da wird auch anhand der FIN selektiert, gerade für die "Fanfare" für meinen ausprobiert: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Oder „Alles rund um den F30“
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass gefühlt 90% der aktiven User hier einen 40i haben
Ich muss sagen, mittlerweile schau ich auch regelmäßig hier rein, weil schon lange alle möglichen Themen hier diskutiert werden, die nicht nur B58 spezifisch sind. Lange dachte ich "geht mich nix an mit meinem B47"