Hm, keine Ahnung, bei meinem ist nur je eine Hochton und eine Tiefton übrig geblieben bei der Auswahl...
Beiträge von TheAce
-
-
Oder hier, da wird auch anhand der FIN selektiert, gerade für die "Fanfare" für meinen ausprobiert: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
-
Oder „Alles rund um den F30“
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass gefühlt 90% der aktiven User hier einen 40i haben
-
Ich muss sagen, mittlerweile schau ich auch regelmäßig hier rein, weil schon lange alle möglichen Themen hier diskutiert werden, die nicht nur B58 spezifisch sind. Lange dachte ich "geht mich nix an mit meinem B47"
-
wie ist es den mit welchen von Continental ? Die sogenannten winterconti sport?
Ich weiß leider nicht wie es mit denen ist. Aber sag mal Bescheid, wenn du mit der Typenbezeichnung welche findest
-
Ich hab letztes Jahr auch die Bridgestone LM005 in 225/45R18 Runflat ("Driveguard" bei Bridgestone) gekauft und bin damit recht zufrieden. Schnee war nicht so viel dabei und auf schmierigem Salz/Schneematsch ist meiner Erfahrung nach eh jeder Reifen schlecht . Dafür im Nassen gut und das habe ich viel häufiger, wie auch Chap schon geschrieben hat.
-
nexo: Gute und einleuchtende Erklärung! Die einzige Alternative wäre eine entsprechend genaue Sensorik, was aber technisch sicher bzw. offenbar nicht so einfach umzusetzen ist.
-
Auslesen sollte jeder halbwegs ausgerüstete Werkstatt können, oder halt natürlich BMW. Oder du besorgst dir einen Adapter um ca. EUR 30,-- und beispielsweise die Bimmerlink App um EUR 32,--.
Und um die Sicherung zu finden, kannst du auf der beschriebenen Karte suchen.
-
So ein Fehler müsste doch eigentlich mit einer genaueren Info im Fehlerspeicher abgelegt sein. Und eine kleine Karte mit der Sicherungsbelegung ist im Sicherungskasten unter einer Abdeckung im Kofferraum.
-
Beim E46 hab ich damals einfach mein CTEK MXS 5.0 Ladegerät an die Starthilfepunkte im Motorraum angeschlossen während des Batteriewechsels. Keine Ahnung, ob das beim F3x auch funktioniert. Denke aber schon und im Anschluss muss man ja die neue Batterie ohnehin registrieren.