Beiträge von TheAce

    Kann mir bitte jemand sagen, ob und wie man die alternativen Routenvorschläge bei der dynamischen Routenführung (mit gebuchtem RTTI) nochmal anzeigen lassen kann, wenn die Meldung nach einer Weile ausgeblendet wird bzw. man sie versehentlich wegklickt?

    Neulich wurde mir aufgrund einer Straßensperre wieder eine Alternativroute vorgeschlagen und ich habe die Meldung versehentlich geschlossen. Danach wurde weiter die Standardroute verwendet und die Meldung kam nicht wieder. Im Menü "Route" kann ich nur die kürzere oder die Eco-Pro auswählen, also Optionen im Menü die, die immer da sind.

    F31 Prod. 08/2017 mit Navi Professional

    Danke!

    Kannst Du ein anderes Telefon testen? Nur um einen Fehler des iPhones ausschließen zu können..

    Am Sonntag hab ich mal bewusst wieder getestet. Das iPhone mit genau 50% in den Snap-in Adapter gegeben und knapp 2 h laden lassen. Danach war es auf 100%. Wahrscheinlich hängt es tatsächlich mit der Temperatur zusammen, am Sonntag waren es beim Losfahren -4 °C und das Auto stand auch über Nach draußen. Scheint also alles ok zu sein. Danke nochmal für die Antworten!

    Hab kein passendes Thema hier gefunden und wollte kein neues aufmachen.

    Bei meinem F31 aus 08/2017 mit originalem Snap-in Adapter zum induktiven Laden lädt das iPhone SE2 nur bis ca. 40%. Es wird auch relativ warm und es ist mit oder ohne Schutzcase das gleiche.

    Ist das bei anderen auch so und normal?

    Ich hole das Thema wieder hoch, weil es denke ich am Besten zum Problem bzw. Verhalten meines Wagens passt.

    F31 320d EZ09/2017 mit Komfortzugang, abnehmbare Westfalia AHK nachgerüstet

    Hin und wieder passiert es, dass sich die Heckklappe unbeabsichtigt öffnet, während ich am Heck des Autos stehe. Die ersten paar Male dachte ich noch ich war wohl unvorsichtig oder sonst hat irgendwas über die Sensoren die Öffnung ausgelöst. Einige Male kann ich es aber definitiv ausschließen, dass sich etwas unter bzw. hinter dem Auto befand. Beispielsweise öffnet die Klappe, wenn ich an einer hinteren Ecke stehe oder auch nur knapp am Heck vorbeigehe. Sollte es an der AHK liegen, dann frage ich mich, warum der Komfortzugang meistens problemlos funktioniert wie er soll und sich manchmal eben "selbstständig macht".

    Kennt jemand Abhilfe gegen das unbeabsichtigte Öffnen? Komplett deaktivieren möchte ich den Komfortzugang nicht. Danke!