Ich kann leider nicht helfen, hänge mich mit der gleichen Frage auch hier an. Ich habe allerdings nur den Westfalia Elektriksatz, der nicht auf Anhängerbetrieb codiert werden kann.
Beiträge von TheAce
-
-
Ev. hängt die Sprache mit dem Profil zusammen, das bei BMW für die App angelegt wurde. Und in der Driver's Guide App sind nur die Ausstattungen angeführt, die auch tatsächlich verbaut sind, in der Druckversion eben alle, wie schon gesagt.
-
Beim BMW-Händler kann man die auch bestellen, kostet halt was.
-
OK, ich hatte mich auf deine Beschwerde bzgl. Gewinnoptimierung bezogen.
-
Habe noch ca. 5mm Belagstärke und der Sensor ist angeschliffen!? Das ist wieder mal Gewinnoptimierung!
Hast du das schon überprüft? Oft nutzen sich die Beläge innen und außen auch ungleich ab. Gut sehen kann man halt nur den äußeren.
-
Bei BJ 2014 ist es noch R134a. Bei meinem 08/2017 ist es schon R1234yf, das zwar giftig etc. ist, aber halt weniger kritisch hinsichtlich Treibhauseffekt.
-
Gibt es etwas zu beachten bei F31 LCI Xdrive bezüglich der Prüfung der Betriebs und Handbremse?
Ich kann deine Bedenken grundsätzlich nachvollziehen. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Prüfstelle schon mal ein Allradfahrzeug und auch eines mit xDrive überprüft hat und weiß was zu tun ist. Ansprechen würde ich es aber auch vorher.
-
Bei Leebmann hab ich sie auch nicht gefunden.
Die versteckt sich unter Audio, Navigation, Elektroniksysteme -> Elektrikteile Airbag.
-
Die Betriebsanleitung ist in DEINEM AUTO!!!! Ok, RTFM wird dann natürlich schwierig, wenn man das nicht weiß... Schau mal in Dein Infotainment-System... Da gibts den Punkt Betriebsanleitung...
Ist noch einfacher, daran hatte ich vorhin gar nicht gedacht
-
Habe keine daher die Frage. Dennoch Danke für die Antwort. Schaue mal welche dort rein kommt und kaufe einen Satz. Danke sehr.
Du kannst kostenlos die "Driver's Guide" App downloaden, das ist die digitale BA. Oder ober in "MyBMW" App ist die auch verlinkt.