Neue Batterie... für sowas gibts den KFKA-Thread.
Und - ganz verrückt - eine Betriebsanleitung.
Neue Batterie... für sowas gibts den KFKA-Thread.
Und - ganz verrückt - eine Betriebsanleitung.
Ölablassschraube M12x16: 25 Nm
Habe noch eine Alternative gefunden, die auf dem ersten Blick nur 1 Nachteil ggü dem ursprünglichem Angebot hat und das ist das kleinere Navidisplay.
Für meinen E91 wurden mir unverbindlich 1000€ angeboten. Glaube da versuche ich woanders mein Glück.
Falls du das nicht wissen solltest, das Business-Navi hat auch andere Nachteile bzw. weniger Funktionen, nicht nur das kleinere Display (welche im Detail, weiß ich jetzt aber auch nicht auswendig).
Und 1000,-- für einen E91 ist natürlich zu wenig, solange er keine Leiche ist. Du kannst ja mal in den Börsen nach einem Vergleichsmodell suchen. Wobei dort halt auch Wunsch und Realität zwei Paar Schuhe sind.
Alleine schon wegen der Start-Stop Funktion würde ich die Batterie gegen eine AGM tauschen. Auch wenn man Start-Stop nicht nutzt, ist das Batteriemanagement darauf abgestimmt, wie Long-Tall-Ernie schon geschrieben hat.
Danke für die Rückmeldung. Ist leider nicht selbstverständlich und ev. ist es ja mal für jemanden hilfreich.
Meine Erfahrungen dazu: Die unterschiedlichen mechanischen Ausführungen sind wohl eher Geschmacksache, auch ob sie el. schwenkbar sein soll oder nicht. Aber achte in jedem Fall darauf, dass du einen Elektriksatz verbauen lässt, der auch voll in die Fahrzeugelektronik integriert und codiert werden kann. Ich habe letztes Jahr beim Kauf von meinem die AHK noch vom Händler einbauen lassen und die von Westfalia beauftragt, weil ich die vom mechanischen System von einem Kollegen kannte. Dass der Westfalia Elektriksatz aber nicht codiert werden kann/muss wusste ich damals noch nicht. Das hat zur Folge, dass nicht erkannt wird, wenn ein Anhänger dran ist, also PDC nicht deaktiviert wird und auch DSC etc. das nicht registriert.
schon gecheckt, ist nur bei Entwendung nach einem Einbruch versichert.
Ok, schade.
Thossi: Wenn du eine Kaskoversicherung hast, dann prüfe, ob der Verlust nicht gedeckt ist. War bei meiner vor einigen Jahren der Fall. Hab beim Freundlichen den verlorenen Schlüssel sperren lassen und einen neuen bestellt, wurde alles problemlos von der Versicherung übernommen.
Hoffe dieses Teflonband klebt gut.. nicht dass nach einer Zeit die Ecken oder Kanten nicht mehr haften.
Ich hab das Problem auch bei meinem F31. Dichtungen wurden im September 2020 getauscht und seit einer Weile geht es wieder los. Jetzt hab ich mal nachgesehen, was das Teflonband kostet. Die Rolle zu 33 m für EUR 142,-- ist jetzt auch kein Schnäppchen. Aber wenns dauerhaft hilft...
EDIT: Gesucht hier bei Leebmann: https://www.leebmann24.de/glei…mm-l-33m-83199407798.html
Könnt ihr mir irgendwelche Marken empfehlen? Oder sollte es auf jeden Fall eine original von BMW sein?
Ich habe gute Erfahrungen habe ich mit Varta gemacht, allerdings beim E46 und noch mit keiner AGM.