Habe noch ca. 5mm Belagstärke und der Sensor ist angeschliffen!? Das ist wieder mal Gewinnoptimierung!
Hast du das schon überprüft? Oft nutzen sich die Beläge innen und außen auch ungleich ab. Gut sehen kann man halt nur den äußeren.
Habe noch ca. 5mm Belagstärke und der Sensor ist angeschliffen!? Das ist wieder mal Gewinnoptimierung!
Hast du das schon überprüft? Oft nutzen sich die Beläge innen und außen auch ungleich ab. Gut sehen kann man halt nur den äußeren.
Bei BJ 2014 ist es noch R134a. Bei meinem 08/2017 ist es schon R1234yf, das zwar giftig etc. ist, aber halt weniger kritisch hinsichtlich Treibhauseffekt.
Gibt es etwas zu beachten bei F31 LCI Xdrive bezüglich der Prüfung der Betriebs und Handbremse?
Ich kann deine Bedenken grundsätzlich nachvollziehen. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Prüfstelle schon mal ein Allradfahrzeug und auch eines mit xDrive überprüft hat und weiß was zu tun ist. Ansprechen würde ich es aber auch vorher.
Bei Leebmann hab ich sie auch nicht gefunden.
Die versteckt sich unter Audio, Navigation, Elektroniksysteme -> Elektrikteile Airbag.
Die Betriebsanleitung ist in DEINEM AUTO!!!! Ok, RTFM wird dann natürlich schwierig, wenn man das nicht weiß... Schau mal in Dein Infotainment-System... Da gibts den Punkt Betriebsanleitung...
Ist noch einfacher, daran hatte ich vorhin gar nicht gedacht
Habe keine daher die Frage. Dennoch Danke für die Antwort. Schaue mal welche dort rein kommt und kaufe einen Satz. Danke sehr.
Du kannst kostenlos die "Driver's Guide" App downloaden, das ist die digitale BA. Oder ober in "MyBMW" App ist die auch verlinkt.
Neue Batterie... für sowas gibts den KFKA-Thread.
Und - ganz verrückt - eine Betriebsanleitung.
Ölablassschraube M12x16: 25 Nm
Habe noch eine Alternative gefunden, die auf dem ersten Blick nur 1 Nachteil ggü dem ursprünglichem Angebot hat und das ist das kleinere Navidisplay.
Für meinen E91 wurden mir unverbindlich 1000€ angeboten. Glaube da versuche ich woanders mein Glück.
Falls du das nicht wissen solltest, das Business-Navi hat auch andere Nachteile bzw. weniger Funktionen, nicht nur das kleinere Display (welche im Detail, weiß ich jetzt aber auch nicht auswendig).
Und 1000,-- für einen E91 ist natürlich zu wenig, solange er keine Leiche ist. Du kannst ja mal in den Börsen nach einem Vergleichsmodell suchen. Wobei dort halt auch Wunsch und Realität zwei Paar Schuhe sind.
Alleine schon wegen der Start-Stop Funktion würde ich die Batterie gegen eine AGM tauschen. Auch wenn man Start-Stop nicht nutzt, ist das Batteriemanagement darauf abgestimmt, wie Long-Tall-Ernie schon geschrieben hat.