Beiträge von TheAce

    Hallo,

    es werden sicher noch einige konkretere Tipps schreiben. Nur schon mal vorab von meiner Seite bzgl. Steuerkette die Info, dass der Motor B47 (ab dem Facelift im Sommer 2015 verbaut) das Problem offenbar nicht mehr hat. Einfach daran zu erkennen, dass er 190 statt vorher 184 PS hat.

    Hallo,

    ich kenne das von meinem vorhergehenden E46 320d, da kam das auch hin und wieder vor. Hauptsächlich nach einer längeren Fahrt ohne Kuppeln. Abhilfe hat meist das Anfahren mit relativ viel Gas und schleifender Kupplung gebracht, ähnlich wie man es von Fahranfängern kennt. Das kannst du ja mal probieren. Aber nicht übertreiben, sonst rauchst du dir die Kupplung endgültig ab ;)

    Generell liegt aber die Vermutung nahe, dass die Kupplung einfach schon relativ stark verschlissen sein wird. Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp dazu.

    Nur zur Info, weil ich hier zwei andere Werte gelesen habe: In meiner BA steht 140 Nm als Anzugsmoment. Die hat mein Bosch GDS 18V-EC 250 auch problemlos gelöst. Dafür habe ich eine Schraube im linken Hinterreifen entdeckt...:rolleyes:

    Dann solltest du aber auch in dem anderen Beitrag zumindest schreiben,w as weiter passiert ist. Das letzte war, dass du es am 8. März überprüfen lassen wolltest. Wenn dann nichts mehr kommt, denkt sich halt jeder es ist gelöst oder egal mittlerweile.

    Ich kann dir jetzt leider nicht direkt helfen, aber die Wahrscheinlichkeit auf Hilfe von anderen steigt deutlich, wenn du so viele Daten wie möglich zu deinem Auto schreibst. Zumindest Baujahr, Kilometerstand, was schon gemacht wurde ev. Modifikationen. Sollte eigentlich normal sein finde ich und wenn das fehlt, haben die meisten schon keine Lust mehr.

    Hallo,

    ich habe letztes Jahr bei meinem F31 die abnehmbare AHK von Westfalia mit dem Elektrosatz von Westfalia nachrüsten lassen. Der Satz kann leider nicht codiert werden. Aus aktueller Sicht würde ich den orignalen Elektrosatz kaufen, der lässt sich in jedem Fall richtig codieren. Die Hardware würde ich wohl nach wie vor von Westfalia nehmen. Ist auch kompatibel.

    Ich habe bei meinem F31 die Auto-PDC Funktion (und Parkassistent). Zum einen schaltet es sich vorne wirklich gefühlt sehr spät ein - wie schon geschrieben wurde- und zum anderen kann ich die Auto-Funktion im iDrive aktivieren oder deaktiveren.