Beiträge von TheAce

    Ich war gestern zum "Pickerl" (TÜV) und Bremsflüssigkeitswechsel beim :) und hab dabei erwähnt, dass die Türdichtungen manchmal knarzen und ob es dafür eine Lösung gibt, da der Wagen noch bis Mitte September die erweiterte Gewährleistung hat. Bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass "alle 4 Türdichtungen" auf Garantie/Gewährleistung ausgetauscht werden.

    Hallo,
    ich habe meinen 320d Touring jetzt seit zwei Monaten und habe immer mal ein Klappern/Knarzen aus dem Bereich Rückbank oder Kofferraum, vor allem bei ganz kleinen Unebenheiten der Straße. Es hat mich schon fast verrückt gemacht (kennen wohl die meisten) und ich habe alles mögliche verdächtige kontrolliert, ohne Erfolg. Letztens ist dann mal ein Bekannter gefahren und ich habe mich auf die Rückbank gesetzt. Bereits auf den ersten Metern hatte ich das Geräusch identifiziert. Es wird vom Mittelteil der Lehne an der Rücksitzbank verursacht, das Leder reibt hier leicht am rechten Seitenteil der Lehne und knarzt dabei.
    Als erste Abhilfe habe ich die Stelle mal mit Lederpflegegel eingerieben, bin aber nicht sehr optimistisch, dass das dauerhaft für Ruhe sorgt. Vielleicht muss ich noch mit einem Stück Stoff oder Textilband nacharbeiten. Aber seitdem ich die Ursache kenne, sehe ich das gleich viel entspannter.

    So, hab gestern bei Regenwetter mal getestet und die SRA hat sich auch aktiviert. Es war aber nicht beim 1. Mal, sondern ich meine beim 3. Mal, obwohl es ein österreichisches Fahrzeug ist. Weiter hab ich dann nicht mehr probiert weil es nur eine kurze Fahrt war.
    Jedenfalls ist jetzt alles gut und ich bin zufrieden, weil ich weiss dass es grundsätzlich funktioniert. Und wenn sich die eher selten einschaltet stört mich das auch nicht. Beim E46 hatte ich zumindest im Sommer immer den Stecker gezogen damit es eben nicht bei jeder Scheibenreinigung die Motorhaube versaut.
    Danke für eure Hilfe!

    Naja, ist zumindest bei den Sonderausstattungen im "offiziellen" Datenauszug angeführt, den der Händler (freier, nicht BMW) mir mitgegeben hat und erscheint auch bei bei meiner Fgst-Nr. auf Leebmann24 z.B. Die kleinen Abdeckungen sind auch in der Frontschürze vorhanden. Vielleicht haben das aber alle...
    Es war ein Leasingauto einer Firma und mittlerweile weiß ich wer damit gefahren ist. Warum ist das wichtig?

    Hallo,
    mein Name ist Roland, ich bin 41 und komme aus Linz in Österreich. Ich habe in den letzten Wochen immer mal wieder hier mitgelesen, aber zu meinem aktuellen Thema hier nichts gefunden.
    Seit kurzem habe ich einen 320d EZ09/2017 mit unter anderem adaptiven LED-Scheinwerfern und Scheinwerferreinigungsanlage. Bisher hat sich die SRA noch nie aktiviert, ach bei eingeschaltetem Licht und beim Waschen der Scheibe. In der BA steht dazu nur "Bei eingeschalteter Beleuchtung werden in sinnvollen Abständen gleichzeitig auch die Scheinwerfer gereinigt". Jetzt ist natürlich die Frage, was "sinnvolle Abstände" sind. Vom E46 :) kenne ich es so, dass bei jedem dritten (?) Waschvorgang die SRA mit aktiviert wurde. Es mag schon sein, dass das beim F3x mittlerweile weiterentwickelt ist, aber dass es bei bisher ca. 5 bis 10 mal Waschen nicht aktiviert wurde erscheint mir eigenartig.


    Bitte um Infos und Erfahrungen dazu. Der Wagen hat noch bis Mitte September Gewährleistung und wenn ein Defekt vorliegt, möchte ich das natürlich reklamieren, obwohl die Funktion an sich mir nicht so wahnsinnig wichtig wäre, vor allem wegen der Schweinerei auf der Motorhaube.
    Danke schonmal im Voraus!