Beiträge von fossidude

    Erzähl mal mehr über's Driften... In welchem Rahmen, wieviele machen mit, sind alle B58-Piloten...? Natürlich ohne genaue Adresse und Namen der Beteiligten... 8) .

    Bin mit meinem Touring eher ein exot. Ich denke so das gängige sind e82 1er, und F Reihe M2 die regelmäßig dabei sind. Auch Mal Mustang und Porsche. Also keine Shitbox Veranstaltung mit e36 ohne Türen .Findet in Wüschheim bei Kastellaun auf der Fahrtechnikanlage (kann man googlen ) statt. Ist alles nicht so aufgebauscht und Kommerz wie andere Veranstaltungen mit Bewässerung wenn du weisst was ich meine. Es ist aber nicht alles bewässert, bei mir gehen an einem Tag so 2-4mm Profil runter. Wir haben am 22.10 und 05.11 die nächsten Termine. Ist immer von 9-16 Uhr. Man kann vor Ort Räder wechseln (was ich immer mache, habe einen extra Satz) Kosten (unter 200€) und Anmeldung gerne per PN.


    Kurzum: Alles legal und wirklich abgesperrte Strecke. Hoffe das enttäuscht dich jetzt nicht.

    Ich möchte keinem hier zu nah treten, aber wenn ich diese Diskussionen erlebe, habe ich das Gefühl, dass ich auf einem anderen Planet lebe... Diese ganzen Modis und Feinabstimmungen jenseits der Serie, die sowieso nie 1:1 für jeden gerecht werden können, sind schön und gut, aber wo erreicht man auf den allgemeinen Strassen damit den "Goldenen Schnitt"... Da grätscht dir permanent Einer dazwischen, dann kommt die Ampel, hier plötzlich die 30-er Zone oder eine Rentnerin vor dir, die den Bezug zum Raum und Zeit schon längst verloren hat... Auf der AB Speedlimits, Baustellen... Ich sage Euch ganz ehrlich, hätte ich zu meinem Schnösel diesen Liebhaberbezug nicht, hätte ich den nie gehabt... Wenn ich mit meinem Suzi im Nahverkehr fahre, bin ich wesentlich entspannter, da bin ich echt für den Nahverkehr adäquat motorisiert und habe als Fahrer keine Ambitionen dem B58 gerecht zu werden... Letztes WE waren wir mit dem Schnösel von MA-》MZ unterwegs... Auf der A5 Baustellen, auf der A67 und kurz vor MZ Baustellen, dichter Verkehr, alle nervös, die Transporter huschen zwischen den Streifen wie auf der Flücht... Sorry, da hilft keinem irgendwelche super-puper Abstimmung... Der einzige Vorteil von dem Trip hin und zurück 7,5 Ltr,/ 100 Km...

    Und nein, ich werde den trotzdem auch dann nicht verkaufen, wenn er nur noch in der Garage steht, ist halt mein Lieblingsspielzeug, das sehr schön aussieht, sich gut anhört und in seinem Inneren angenehm riecht... Über die Feinabstimmungen auf dem Ring könnte man natürlich reden, da kommt eine ganz andere Philosophie zum tragen... Aber, das ist natürlich nur meine eigene subjektive Sicht dazu...

    Amen. :D Ich fahre meine 420km runter nach Ingolstadt jetzt auch mit dem 218d. Gleiche Fahrzeit und Durchschnittsgeschwindigkeit und nicht das Gefühl ständig schnell fahren zu müssen. Das Bonbon sind einfach die 100€ Sprit, die ich spare (unbewusst) Ich lass die Sau raus beim Driften (und schütte da 2x Vpower voll) alle paar Wochen und ich muss sagen da redet keiner was von so einem Kram wie Feinabstimmung und irgendwas irgendwo noch raus holen, weil die Autos in den meisten Fällen gar nicht zu optimieren sind, sondern die Fahrer (also die Technik). Und wir haben sehr heterogene Truppe. Nur um mal meinen Senft dazu zu geben

    Vielleicht bin ich auf dem Holzweg aber es würde doch bei den harten Schaltvorgängen helfen das SAG auf normales AG zu flashen/programmieren. Ich habe auch die beiden Optionen ausprobiert als ich das Lenkrad mit wippen nachgerüstet habe. Habe mich für das einfache Codieren und gegen den SAG FA genau aufgrund dieser Schaltvorgänge entschieden. Im Sport(+) und DSC ist es schön knackig, im comfort schön... komfortabel


    Oder macht xHP keinen Unterschied und flasht das normale und Sport Automatik gleich drüber?

    Nee haste nicht, da der Filter ja oben sitzt. Unser B48 ist quer eingebaut und da sitzt der Filter unten. Deshalb diese zusatz Ablassschraube um den Ölfilter schonmal leer laufen zu lassen bevor die Blörre über die Hände läuft.

    Du meinst den Großteil raus laufen zu lassen und noch paar Lusttropfen übrig zu lassen. Weil ohne Sauerei oder Öl unter den Fingernägeln einfach keine Option ist :D


    Aber ist wirklich schon jammern auf hohem Niveau. Habe auch einen Twingo von meiner Mutter zum wechseln 1x im Jahr hier und da ist ein schöner schraubfilter unten seitlich dran...da ist dann erstmal alles konserviert.

    fossidude

    Du weißt schon, dass die Übersetzung des HAG nichts mim VTG zu tun hat? Das ATC35L hat immer dieselbe Übersetzung.

    Weiß ich schon, aber ich sprach vom Vorderachsdifferential und nicht vom Verteilergetriebe. Letzteres hast du ins Spiel gebracht:) das vtg ist das längsdiff und verteilt zwischen VA und HA und wenn ich nun am va diff 2,81 habe und hinten 2.56, dann erwarte ich schon, dass es unplausibel verteilt wird, da das vtg ein 2.81 auf beiden Achsen erwartet.


    Edit: Stichwort Mischbereifung und verschiedene Randumfänge= Raddrehzahlen. Ich glaube die Praxis zeigt, dass das nicht so geil funktioniert:)

    Außer ich bin komplett auf dem Holzweg

    Wird aber dann schwierig wenn ich im WInter wieder mit xDrive fahre und das vordere Diff noch 2.81 hat :) Gut, passend zum Winter hätte ich dann die entsprechende Weihnachtsbeleuchtung im Dashboard :D

    Hast du zufällig auch die Teilenummer für letzteres Diff? Ist es dann das gleiche Diff mit zwei unterschiedlichen Nummern wenn ich im leebmann Teilekatalog gucke für F31 lci x und ix?! Habe gesehen, dass sich die 40i Modelle mit den Diesel Modellen das Diff Teilen bei gleicher Übersetzung.

    Automobilindustrie ... "Gleichteile" ... und so :D

    Wenn ich im Inet schaue sollte die Übersetzungen gleich sein 2,81. Angaben allerdings ohne Gewähr.

    Ja, ich dachte da eher an die weniger offensichtlichen Unterschiede :) Habe auch versucht auf die Schnelle Bilder zu vergleichen.

    Bei Schmiedmann gibt es z.B. ein Angebot (https://www.schmiedmann.com/de…-gebraucht?produkt=R17592)

    wo beide Modelle als Kompatibel auftauchen, bei anderen wiederum immer nur das Modell aus dem sie stammen. Und bevor ich hier nen 35 kilo Klotz hin und her schicke...

    Was sind die Unterschiede bei den HA Differentialen zwischen 340i (33107603760)

    und 340xi (33108485723) außer den Teilenummern?

    Gucke im Moment nach einem, um es auf Wavetrac umbauen zu lassen und möchte mein originales gerne behalten.

    e*ay Spuckt mir bei der Suche sogar noch mehr Teilenummern aus, zum Teil auch ganz wirre Kompatibilitäten.

    Bei meinem Schnösel fülle ich auch do 2 Mal im Jahr nen Schluck von vllt. 50-100 ml nach..., aber nur im grossen Kreislauf, im kleinen noch nie...

    ist bei mir genau so. Gucke in unregelmäßigen Abständen Mal und muss immer Mal nen Schluck auffüllen. Immer abwechselnd Frostschutz und Wasser:) Hab aber auch erst damit angefangen immer wieder nachzusehen weil unser B47 das Kühlmittel saufen anfing und letzten Monat dann der neue AGR kühler rein kam. Es lag ab und zu bei Windstille so ein leichter Kühlmittel Duft in der Luft der Einfahrt.

    Habe das Thema Deckel aber auch öfter in der FB B58 Enthusiasts Gruppe gelesen. Wer schwache Nerven hat: bitte nicht dieser Gruppe beitreten, da sind wirklich Horror Stories und Fotos vom B58