Danke für Deine Antwort und diesen kleinen Einblick... Ich hätte überhaupt kein Recht in irgendwelchen Weise von Dir enttäuscht zu sein...
Ich finde es interessant, dass sowas stattfindet... Wäre sowas um die Ecke, hätte ich gerne so ein Event besucht...
.
Bei mir in der Stadt gibt es ein neues kleines Gewerbegebiet, wo vllt. 10 Grundstücke vom Gewerbe demnächst gekauft und bebaut werden und da gibt es eine kreisförmige Sackgasse einfach zum Wenden auf der wirklich genug Platz gibt, um das Auto kreisen zu lassen... Ich war vor ca. einem Monat am WE an dem Spot, kein Mensch vor Ort, alles frisch geteert... Habe auf Sport+ gestellt und einpaarmal versucht so eine Pirouette zu drehen... Ja, ca.180° sind mir gelungen, aber das Heck bei Touring ist schon schwer, dazu braucht man natürlich etwas Erfahrung und gewisse Fertigkeiten... Aus dem Grund passte einfach Deine Info darüber zu meinem Thema "Driften"...
.
Mit Sport+ kommst du nicht weit, es muss schon DSC Off sein. Mit offenem Differential ist es eine Herausforderung, aber man lernt so sehr viel mit Technik zu arbeiten. Der Mythos mit den abgefahrenen Reifen und 3 bar ist auch nicht so wirklich meins. Ich fahre DOT18 Winterreifen mit 2-2.5 bar (auch auf der HA). Sommerreifen sind mir zu rutschig bei Bewässerung, man hat praktisch kein Gefühl für die STrasse. Gerade bei wechselnden Belägen und Umsetzen braucht man einfach Feedback. Am Anfang ist man vielleicht froh, dass es einfach irgendwie rutscht aber mit der Übung wird man anspruchsvoller. Mir machen Lage Drifts so ab 50-60 kmh am meisten Spaß im Vergleich zum Kreise Drehen.
Den Begrenzer meide ich auch da die Automatik sonst schaltet, im Kreis ist man meist bei 4-5umin im 2. Gang. Dritter
Gang geht auch wenn man im Drift ist, Einleitung ohne Sperrdifferential eher schwierig.
Erinnert mich gerade an dieses Interview von Manta Manta ( dem Original)😁