Beiträge von fossidude

    Mit einem Handschalter kann man beim driften aber schon viel mehr machen. Vor allem, wenn es daran geht, dass man zusammen fährt (Thema links bremsen um beim chasen dem Vorder Ann nicht reinzukrachen. Schalten im Drift ist auch mit dem Handschalter kein Problem.


    Beim "richtigen" driften leitet man bspw den Drift bereits in der Anbremsphase vor der Kurve ein. Und dann je nach Fahrstuhl halt mit Handbremse, oder mit nem flic und dann Fußbremse.


    Wenn man nur für sich fährt dann ist das alles mit der Automatik aber auch kein Problem. Aber irgendwann kommt vom eigenen Fahrlevel an einen Punkt, wo die Automatik einen etwas einschränkt. Aber da muss man auch erstmal ankommen. Bis dahin geht das natürlich super mit ner Automatik und man muss sich auch nicht so viele Gedanken machen, wenn man sich eindreht, dass man schnell auskuppelt, damit sich der Motor nicht versehentlich rückwärts dreht.

    Da bin ich voll bei dir. Bei dem was du beschreibst ist man dann aber auch weit weg vom Serien-340i Daily und muss sich über ein "richtiges" Fahrzeug Gedanken machen. Mit "richtig" meine ich eins, bei dem es egal ist wenn man ne Delle mehr oder weniger rein kommt.

    Ich war vergangenen Sonntag wieder beim Driften, das erste mal mit dem "neuen" 40i.

    Ich muss sagen: Es ist schon ein Unterschied! Es macht deutlich mehr Spaß und das breite Drehzahlband vom B58 ist deutlich angenehmer. Er macht in der Kreisfläche im 2. Gang bei 2-3000 Umdrehung mit, bei 4000-6000 im 1. gang kann man auch mal die Sau raus lassen. Geschaltet hat er nie selbstständig wie damals beim Diesel. Bin mit dem Gleichen Satz Räder/Reifen gefahren (255er Conti Sportcontact 5 SSR DOT19). Griplevel brutal auf dieser Strecke, man musste deutlich mehr "arbeiten" Werde das nächste mal die 225er auf der HA ausprobieren. Habe deutlich mehr Profil(Stücke) verloren als auf der anderen Strecke vom ADAC.


    Es war auch ein G20 M340i dabei, der mit eingeschaltetem xDrive (das hat man direkt am Lenkwinkel gesehen) auch keinerlei Probleme mit den Drifts hatte. Ich war überrascht, denn er ist nicht mit DSC off, sondern einem anderen Modus gefahren, den die G20 Baureihe zu bieten hat. Bevor ich mich an die 4WD Drifts wage, will ich erstmal mit dem Heck gut klarkommen :)


    Ich verstehe die Thematik mit "Mit Automatik will/kann man nicht Driften" irgendwie nicht. In 99% der Fälle leitet man den Drift in dem Gang ein, in dem man auch durch fährt. Clutch Kicks und Co. sind in der Leistungsklasse und bewässerter Strecke sowieso nicht nötig. Auch trockene Passagen gingen problemlos. (Bei dem Wetter ist das Wasser z.T. schneller weg als die Sprinkler es auf die Stecke bringen können).

    Bei höheren Geschwindigkeiten kann man im Gegensatz zum Manuellen Getriebe im Kreis auch einfach mal vom 1/.2. in den 2./3. schalten (lassen). Ich kann mir vorstellen, dass das beim Handschalter nicht so leicht funktioniert).


    xHP wird also erstmal nicht nötig sein. Wahrscheinlich erst nächstes Jahr, wenn MHD ins Spiel kommt.


    Btw: Falls jemand interessiert ist. Das nächste Training findet am 13.11. (Sonntag) statt und geht von 9-16 Uhr. Ort ist Wüschheim (nähe Kastellaun)

    Das 8HP hat keinen einzigen geradeverzahnten Radsatz.


    Das Heulen kommt vom eingestellten Zahnflankenspiel. Ist in der Toleranz und wenn daher nicht die ganze Nachbarschaft zusammengeheult wird, auch tatsächlich nur ein Komfortproblem.

    Für den Teil mit den Nachbarn hat BMW ja durch den 30s Kaltstart gesorgt. Also solange die Lautstärke Kaltstart>Getriebe = ok :P

    Ja ich bin da relativ flexibel. Werde am Ende das nehmen, das zu dem Zeitpunkt am günstigsten ist. Gibt für die verschiedenen Einsatzzwecke ja alle möglichen Vor- und Nachteile. Für Ab und zu werden es alle tun.

    Der erste Grund war, dass das Fahrzeug fast 3000€ günstiger als alle anderen ohne xDrive war und ich deswegen überhaupt hingefahren bin. Habe gezielt nach einem 340i mit Sport Line ohne groß andere Ausstattung gesucht. Den Rest brauch ich nicht, will ich nicht. Überraschenderweise ist es manchmal schwieriger wenig Ausstattung zu finden als viel...

    Das Einzige was da glaube ich extra ist und ich auch gut fand ist das große Navi mit offline Sprachsteuerung und Touch.


    Bei der Probefahrt dachte ich: Okay, xDrive geht schon gut ab und keine Traktionsprobleme beim schnelleren Rausziehen z.B. an der Kreuzung. Sachen, die ich beim 330d kannte. Man fährt praktisch auf Schienen.

    Mit xDelete kann ich im Sommer mit Mischbereifung sorgenfrei fahren und es für die Winterreifen (4x225er) einfach wieder anmachen, wenn man mit den Kindern mal zum Schlittenfahren wohin fährt. Wir haben vorletztes Jahr auch auf einem zugeschneiten Acker geparkt und es nur mit viel Anlauf im Traction Mode raus geschafft.

    Da ich aber auch gerne hin und wieder zum Driften fahre musste sowieso xDelete her. Es ist also in Summe: Alles können, nix müssen.

    Das Klackern/Tickern ist bei Direkteinspritzern normal. Kommt meist von der Hochdruckpumpe und dürfte jeder von uns haben.

    Das Jaulen vom Getriebe habe ich im Rückwärtsgang und wird als Stand der Technik abgetan.

    Im 1ten und 2ten können solche Geräusche auch vorkommen, kommen dann vom Turbo wenn er überschüssigen Ladedruck ablässt. Sollte es dennoch vom Getriebe kommen würde ich bei Garantie schauen lassen. Gab welche die haben ein neues bekommen.

    Die andern zwei Geräusche habe ich nicht oder sind mit mir nicht aufgefallen.

    Jetzt wo du es sagst, ähnelt es dem typischen Geräusch vom Rückwärts fahren, da war ich mit dem gerade verzahnten Getriebegeräusch gar nicht weit weg. Ich schaue mal, ob ich es gezielt reproduzieren kann und auf Video bekomme.

    Ich verstehe genau was du meinst. Was mich in der Tat noch mehr stört ist ein Klackern aus dem Heck bei Fahrbahnunebenheiten.

    Das hält mich vom "Wagen genießen" am meisten ab. Weiß nicht, ob ich irgendwo eine Leitung nicht richtig abgebunden habe als ich die AHK eingebaut habe oder es vorher schon da war. Da hilft aber nichts anderes als hinten rein setzen, jemand anderen Fahren lassen und systematisch alles "abklappern" :D

    Schonmal gut, wenn man nicht alleine ist :D Die Videos haben mich vorher schon mehr oder weniger beruhigt.


    Es geht nur darum, dass ich noch Garantie habe, aber trotzdem nicht wegen jedem Pups in der Werkstatt will.

    Das Geräusch beim Beschleunigen versuche ich nächstes Wochenende mit der Actioncam einzufangen.


    Der Wagen hat knapp 80.000km und seit ich ihn habe bin ich 1000km gefahren und dabei liegt der Verbrauch im BC bei 12,9 .. als fahre ich auch "gemischtes Fahrprofil" :D


    Neben xDelete möchte ich auch erstmal nichts machen wegen der Garantie. Der DME unlock status sagt aber schon: "No unlock needed, you can directly flash the car with MHD"


    Bis dahin beobachte ich alles und lass es dann ggf. tauschen. Kost ja nix und bei der Laufleistung ist man sogar noch mit Kulanz gut dabei, natürlich nur wenn etwas wirklich defekt ist. Danach sieht der Wagen freiwillig sowieso keine BMW Werkstatt mehr...

    Ich bin im Moment dabei mich nach 15 Jahren Diesel an meinen 340i zu gewöhnen. Das das Klackern beim B58 normal ist habe ich schon mehrfach gelesen und auch kurzes quiecken des Riemens bei kaltem Motor beim Gangwechsel.

    Zusätzlich war ich schon aufgrund eines surrenden Klimakompressors bei BMW, dies wurde als "Riemengeräusche" abgetan. Dann habe ich es mit dem N57 Geräusch Verglichen und es war tatsächlich auch zu hören, nur leiser. Beim Drücken des A/C Knopfes ist es sofort weg. Hier in dem Video hört man dieses permanente "Summen" im Hintergrund (das laute Tickern beim Gas geben worum es in dem Video eigentlich geht hab ich nicht..)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am Sonntag war ich bei einem Fahrsicherheitstraining und habe beim starken Beschleunigen im 1. Und 2. Gang Geräusche aus dem Antriebsstrang gehört. Es hört sich ein wenig an wie dieses typische Geräusch von gerade verzahnten sequentiellen getrieben nur leiser. Habt ihr sowas auch beim 40i? Zu dem Zeitpunkt war das xDrive über xDelete abgeschaltet. Fahrmodus war Sport mit Vollgas ohne Kickdown.


    Und wenn wir schon bei Geräuschen sind, das habe ich auch:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passiert wie im Video so ab 120 km/h wenn man das Gaspedal betätigt