Beiträge von fossidude

    Ich war tatsächlich die letzten 4 Male nur wegen Rückrufen bei BMW und da wird mir immer bewusst wie viel Zeit alleine drauf geht das Auto zu bringen und abzuholen. Klar keine Kosten und Leihwagen aber jedes Mal 2x hin und zurück. In der Zeit wäre man locker mit dem Service durch.

    Ich kann aber absolut verstehen das Leute um jeden Preis in die Werkstatt müssen wegen der Garantie und Kulanz. Ein bekannter von mir hat einen 640i GT und ist auch super zufrieden mit dem Motor, hat aber da volle Hütte Ausstattung und ständig hängt er in der Werkstatt, unter anderem weil Massagesitze, Infotainment und co. Defekt waren. Da würde ich auch in den sauren Apfel beißen und alles bei BMW machen lassen um nichts zu riskieren. Da gibt es nämlich sonst keine wirtschaftliche Alternative

    Vielleicht sollten wir einfach eine Schulung anbieten und ihr könnt es in 30 Minuten in Zukunft gewissenhaft selbst machen :D

    Ich finde es inzwischen richtig befremdlich, wenn ich mal wirklich in eine Werkstatt muss mit irgendwas.

    Aber ja, ich kenne auch die Grüne dagegen. Auch wenn man das seit 20 Jahren selbst macht landet dann doch der letzte Tropfen in der Unterhose ähm in der Einfahrt. Und Ein- und Umfüllen und weg bringen muss man es. Und hat man keine Einfahrt/Garage wirds auch blöd das Maurer-Dekoltee an der Straße zu präsenteiren.

    Ich hab da viel mit rumgespielt und direkt ausprobiert wie es sich anfühlt (mit meinem E90 und Schnurgerüst ) Auf der angetrieben Achse 20-32' Gesamtspur und du hast ein sehr stabiles Heck. Geht man dann wieder runter gegen null merkt man wie nervös das Heck wird. Das gleiche an der VA und du hast einen sehr stabilen Geradeauslauf und musst wenig korrigieren. Geht man an der VA gegen 0 wird es auch insgesamt "sensibler" und bei hohen Geschwindigkeiten zieht er schneller weg.

    Der Sturz hilft dir im Grunde (nur) für die Kurvengeschwindigkeiten, also eher auf der Rennstrecke oder kurvigen Landstraßen.

    Meiner Frau wurde letzte Woche der Schlüsselbund gestohlen und es war natürlich der Autoschlüssel dran. Hat jemand schon Mal für ein F Reihe Auto einen Schlüssel bei einem Drittanbieter bestellt? Hab bei Google was ab 229€ gefunden, auch mit der Möglichkeit den alten Schlüssel zu sperren.

    Teilkasko ist mit SB darum checke ich alternativ Optionen.

    Oder hat jemand ne Connection?

    Ist, zumindest bei mir und meiner Frau, normal. Liegt wahrscheinlich ganz einfach an der Vorspur. Dadurch nutzen die Außen Flanken mehr ab. Das Auto fährt dadurch deutlich stabiler, man muss aber den Verschleiß in Kauf nehmen.

    Oder am Fahrstil. Die Autos werden immer schwerer und in den Kurven geht's beim lenken auf die Flanken

    Also ich finde im Vergleich die 150PS vom B47 in unserem Van mit Aisin Automat schon angemessen, mehr bekommt man über das Antriebskonzept eh nicht auf die Vorderachse. Mir machen bei schneller Autobahn Fahrt eher Fahrwerk und bremsen Sorgen denn auf 200+ kommt man damit auch locker. Das Gleiche in einem F31 mit Heckantrieb und Traktion wäre auch kein Vergleich und man würde glaube ich schon enttäuscht sein weil die f30 Plattform viel mehr leisten kann und will.