Beiträge von AlexF36

    Jetzt bin ich mal gespannt wie AlexF36 KW überzeugt, dass sie ihm neue Federn zusenden... :)

    Neue Federn bestellen ist. nicht das Problem, habe schon mit KW geschrieben. Aber! Man versteht mein Problem nicht. Mein Auto poltert und klappert, "sowas kann nie von unserem Fahrwerk kommen!" Die Federn mit der Kennung 2041 und einer Windung von 12,85mm gibt es so nicht. Dann wurde mir erklärt das es mit dem Gutachten nicht mehr passt, davon abgesehen, dass das Auto dadurch 10-15mm höher wird.


    Mal ganz ehrlich, wenn Federn nach 1,5 Jahren, bzw. 6 Monaten sich senkt und die Federn durch sind, ist das doch der letzte Schrott!


    Dienstag ist das Auto nochmals beim KW Händler. Wenn nichts gefunden wird, hau ich den Schrott raus und lasse es prüfen (bei KW).

    Sollte sich rausstellen, dass da was faul ist, wird es einem Anwalt übergeben...Ich sag nur, wo ist das noch verkehrssicher???


    Ich hatte noch nie so einen Ärger mit einem Fahrwerk. Wenn das nicht für den Allrad ausgelegt ist, hat man im Hause KW gepfuscht....!!

    Ich hab es 4/21 verbaut mit neuen Millway Street Domlager und neue Feder/Wälzlager Auflagen der neueren Akustik Version von BMW . Meins klappert seit Anfang an, hab es jetzt 2 mal nach oben geschraubt weil sich die Federn so gesetzt haben, jetzt gehts erstmal in die Werkstatt ;)

    Mag mir das mal wer erklären, ab wann die zum Einsatz gekommen sind? Gibt es da ein Bild?


    Ich lese aber immer wieder...Probleme...Probleme...Probleme mit KW!

    Wäre das Fahrverhalten und die Optik nicht so gut, wäre das KW schon längst raus geflogen. Es muss doch möglich sein, dass so hinzubekommen, dass es leise ist. BMW hat das mit seinem "unkomfortablen" Fahrwerk ja auch ab Werk hinbekommen.

    Das ist Quatsch, die erzeugen kein Klappern/Poltern…. Vor allen nicht bei den km was du hast…

    Ich hab meines ca 1 cm hochgeschraubt, Maß VA 355 mm, ich empfinde das Klappern weniger laut aber wenn jetzt ein tiefer Kanaldeckel kommt, schlägt er voll durch, hab jetzt neue Federn von KW bekommen und baue die morgen ein und teste mal ob es was bringt…

    Wie alt ist denn dein KW Fahrwerk? Eine Feder darf doch bei einem Kanaldeckel nicht durchschlagen =O .


    Kannst mich gerne auf dem Laufenden halten, was der Tausch der Federn gebracht hat.

    So, der Besuch beim KW Performance Partner hat ja mal gar nichts gebracht! Er kann nichts hören, weder poltern nicht klappern.

    Am Fahrwerk sei wohl alles ok, war am Dämpfer Prüfstand, Auto wurde vermessen und alle Schrauben in 0 Lage geöffnet und wieder fest gemacht.


    Ein BMW Händler hat die Geräusche gehört. Jungs/Mädels, ich weiß nicht mehr weiter!


    Der freundliche meinte, die rechte Abtriebswelle klackert. Soll ich die auf Verdacht tauschen und 1.000€ investieren? Ein Kulanzantrag wurde abgelehnt, weil das Auto "zu alt" ist.

    Was wenn es dann nicht weg ist?

    Um die Ecke ist es nicht (ca. 100km), aber zur Fehlersuche und Argumentationshilfe bei KW vielleicht hilfreich.

    Ausserdem könnten mögliche andere Defekte ausgeschlossen werden.

    Ich war ja bei meinem BMW Händler, mit dem habe ich mein Auto zusammen angeschaut. Wir sind auf keine Schäden gestoßen. Auch der korrekte Verbau des Fahrwerks konnte bestätigt werden. Er meint eben auch, er kennt dieses Geräusch von auffälligen Stoßdämpfern.


    Deswegen meine Idee, sich das mal in einem anderen Auto mit KW SC Fahrwerk anhören zu können.