Beiträge von AlexF36

    Das ist Quatsch, die erzeugen kein Klappern/Poltern…. Vor allen nicht bei den km was du hast…

    Ich hab meines ca 1 cm hochgeschraubt, Maß VA 355 mm, ich empfinde das Klappern weniger laut aber wenn jetzt ein tiefer Kanaldeckel kommt, schlägt er voll durch, hab jetzt neue Federn von KW bekommen und baue die morgen ein und teste mal ob es was bringt…

    Wie alt ist denn dein KW Fahrwerk? Eine Feder darf doch bei einem Kanaldeckel nicht durchschlagen =O .


    Kannst mich gerne auf dem Laufenden halten, was der Tausch der Federn gebracht hat.

    So, der Besuch beim KW Performance Partner hat ja mal gar nichts gebracht! Er kann nichts hören, weder poltern nicht klappern.

    Am Fahrwerk sei wohl alles ok, war am Dämpfer Prüfstand, Auto wurde vermessen und alle Schrauben in 0 Lage geöffnet und wieder fest gemacht.


    Ein BMW Händler hat die Geräusche gehört. Jungs/Mädels, ich weiß nicht mehr weiter!


    Der freundliche meinte, die rechte Abtriebswelle klackert. Soll ich die auf Verdacht tauschen und 1.000€ investieren? Ein Kulanzantrag wurde abgelehnt, weil das Auto "zu alt" ist.

    Was wenn es dann nicht weg ist?

    Um die Ecke ist es nicht (ca. 100km), aber zur Fehlersuche und Argumentationshilfe bei KW vielleicht hilfreich.

    Ausserdem könnten mögliche andere Defekte ausgeschlossen werden.

    Ich war ja bei meinem BMW Händler, mit dem habe ich mein Auto zusammen angeschaut. Wir sind auf keine Schäden gestoßen. Auch der korrekte Verbau des Fahrwerks konnte bestätigt werden. Er meint eben auch, er kennt dieses Geräusch von auffälligen Stoßdämpfern.


    Deswegen meine Idee, sich das mal in einem anderen Auto mit KW SC Fahrwerk anhören zu können.

    Eingestellt ist es vorne auf 340mm (Radmitte-Kotflügel). Gekauft direkt bei KW und selbst eingebaut.


    Von wo kommst du denn?

    Ich sehe schon, bin nicht der einzige, der solche Probleme mit dem KW Fahrwerk hat.


    Ist das nicht schon vorher aufgefallen?


    Also mir lässt das ja keine Ruhe! Es gibt zwei Möglichkeiten, KW raus und auf original zurück. Oder sich mit KW rumärgern bis es die passende Lösung gibt.


    Was mich sehr ärgert, ich muss, wenn ich zwei neue Dämpfer vorne möchte, diese bezahlen. Meine werden eingeschickt, überprüft bei einem Defekt bekomme ich das Geld zurück. Wenn ich aber das hier so alles lese, sind ja die Dämpfer schuld. Somit werde ich auf den Kosten sitzen bleiben. Mein Fahrwerk habe ich in 04/2022 gekauft. Somit besteht doch Garantie???

    Hallo zusammen,


    vor 3J habe ich auch KW SC im F30 nachgerüstet und genau die selben Probleme gehabt. Nach viel Ärger, Telefonaten mit KW und lesen im Netz habe ich die Probleme nicht gelöst bekommen und mich entschieden die KW-Teile zurückzuschicken - damals gab es Geld zurück falls man mit dem Komfort unzufrieden ist. Gott sei dank, hat das geklappt und KW hat mir ca. 90% vom Kosten erstattet. Somit ist die Lebenserfahrung mit KW für mich abgeschlossen.


    Grüße

    Das ist eine sehr interessante Info! Danke!




    Dennoch werde ich den Weg versuchen, die Dämpfer vorne zu tauschen (getauscht bekommen) seitens KW.

    Fällt das negativ aus, fliegt das KW Fahrwerk raus!