Nee selbst in der Niederlande würde das nicht gehen.
An MHD liegt's nicht
Nee selbst in der Niederlande würde das nicht gehen.
An MHD liegt's nicht
Manuel13 sprich du rechnest es selbst aus und beziehst dich nicht aufen MC?
340_Kombi in der Tat. Ich geh hin und wieder mal hin und schau mal auf die ganzen BC Werte (is bei VAG echt cool haste ab Start, ab Tanken und Langzeit) um bischen zu Vergleichen. In der Stadt haben sie den Vorteil weil wenger Hubraum und Zylinder. Aber über Land oder BAB gibt sich das garnichts, eher im Gegenteil. Aber ne Reichweite von 700km solltest du dennoch haben. Aktuell sagt meiner irgendwas um die 660km wenn voll und wie gesagt BC sagt aktuell ca 14L Verbrauch.
Bei mir ist wie bei Kane. Probiere immer so auf 650km zu kommen. Also, dass was er an gefahrenen Kilometer anzeigt, plus die Restreichweite. Wobei ja dann eigentlich immer noch bissl was drin wäre.
Meiste was ich bisher getankt habe, waren 56 Liter. Er soll ja einen 60 Liter Tank haben.
Aber da sind 90% Autobahn und kaum Kaltstarts dabei und bissl strecken muss ich mich dafür auch (Berg ab Eco pro rein und Rollen lassen).
es ist nicht der B58 allein, es ist die Kombination mit der Automatik, die auf der AB, diese geringen Verbräuche erzeugt.
Ein N55 könnte das (+0,5l evtl) auch, wenn er an ne Automatik mit 8 Gängen gekoppelt ist.
bei durchgängig 120-130 komm ich auch mit dem 6-Gang auch knapp unter 8. Aber obenraus, wird es dann eben immer schlimmer, weil mir ca "eineinhalb" Gänge fehlen (wenn man jetzt mal die Übersetzungsverhältnisse 6ter MT und 7ter AT vergleicht)
Naja mit xDrive sieht es anders aus sind dann 0,7 Liter mehr.
Aber kann schon zustimmen, dass für einen Sechszylinder mit 3 Liter Hubraum und die Reserven der Verbrauch sehr gut ist.
Cupra Ateca oder Formentor fahren wohl eher mit 10-12 Litern und selbst ein Golf GTI/ R ist schnell bei 8 Liter.
Von daher kann ich gut damit Leben, auch wenn 700km Reichweite schön wären.
Kraft kommt von Kraftstoff.
Zu den sonstigen Kosten ist Sprit immer noch das geringste und der Pfirsich ist nicht für die rechte Spur gemacht um da mit 120kmh zu fahren.
Nee war irgendwie auffällig mit dem Spritverbrauch. Das Ravenol war ja auch schon 5w40.
Aber Spritverbrauch ist eh von vielen Faktoren abhängig. Vielleicht habe ich zur Zeit auch einfach weniger Luftdruck und muss den noch um 0,3 bar erhöhen.
Fahre auch das Addinol 5W40 seit 2 Ölwechseln. Davor hatte ich das Ravenol VST drin. Spritverbrauch ist bei dem Addinol 0,8 Liter höher. Aber dachte mir, naja wenn es gut schützt ist auch nicht so wild.
Das hier wurde mir bei Instagram vorgeschlagen. Leider sieht man ja nicht, was genau auf dem Autobahn Schild steht und ganz genau was für ne Karre das ist auch nicht.
Finde aber, dass das Ähnlichkeit mit nem F31 340i mit mppsk haben könnte.
Die Kommentare drunter sind alle Rotz, schreiben alle etwas von M3. Nur wenige blicken, dass ja direkt am Anfang zwei Gänge hochgeschaltet wird und das maximal 3500rpm sind. Also weit weg von Vollgas. Ich meine sind ja auch nur 230kmh am Ende.
Nee sind nur von Realist' Beitrag mit herzhaft durchbeschleunigen und Haltbarkeit mppsk bzw Getriebe (inkl. Spülung) zu Verbrauch und Übersetzung Getriebe abgewandert.
Ja, 5.700 Umdrehungen im siebten Gang sind schnell. Hab ich diesen Sommer aber gar nicht ausgereizt. Bei DonSimon war ich auch schon
War Februar 2022 mit 86.400km. Wollte auf Nummer sicher gehen, man weiß ja nicht was der Vorbesitzer getrieben hat.
Nee war schon auf Nemec und chap bezogen. Der Vorbesitzer hat das Teil im Leasing gut runtergerockt.
Meiner hat Klau-fix, vom Drücken ist das nicht so abgenutzt.
Das mit der Heckklappe kenne ich auch. Schon zweimal mit offener Heckklappe ausgeparkt und dann gewundert, warum das so dezent laut ist (MPPSK und Downpipe).
IMG_20231009_201559.jpgMeiner war aber auch nicht besser.
Bzgl. schalten würde mich ja mal das Gefühl bei den magnetischen Teilen interessieren.